Die Funktionsjacke ist die Lieblingsjacke der Deutschen

Die Deutschen tragen am liebsten
Funktionsjacken. Mehr als die Hälfte der Frauen (59 Prozent) tun das
zumindest gelegentlich, bei den Männern sind es fast zwei von drei
(62 Prozent). Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Studie der
TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe).

Jacken und Mäntel haben die meisten reichlich im Schrank. Bei den
Frauen sind es insgesamt neun Exemplare, bei den Männern gut sechs.
Und nicht jedes Jahr kommt eine neue dazu: Frauen kaufen

C&A geht in die Offensive

C&A wird in den nächsten Jahren eine
Milliarde Euro in die Umstrukturierung des Konzerns investieren. Das
sagt Philippe Brenninkmeijer, CEO von C&A Europe, in einem
Exklusiv-Interview mit der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe). Durch diesen Investmentplan will das
Familien-Unternehmen, das heute in sechster Generation geführt wird,
bis 2021 ein "robustes Wachstum" erzielen.

"Wir sind in Bezug auf die Umsätze und die Profitabilit&au

Euler Hermes Rating senkt das Rating der Rudolf Wöhrl AG auf C mit negativem Outlook und zieht das Rating zurück

Euler Hermes Rating senkt das Rating der Rudolf
Wöhrl AG von CC, unbestimmt auf C, negativ. Ausschlaggebend für die
Herabsetzung des Ratings ist die aus Sicht von Euler Hermes Rating
sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Gläubiger im Zuge einer
Insolvenzeröffnung einen Sanierungsbeitrag leisten müssen.

Die Rudolf Wöhrl AG befindet sich seit Anfang September 2016 in
einem "Schutzschirmverfahren" um die laufende Restrukturierung und
Neuausrichtung

Bettwäscheprofi Fleuresse setzt auf Know-How aus der Region

Bettwäscheprofi Fleuresse setzt auf Know-How aus der Region

Das Augsburger Unternehmen der Textilbranche Fleuresse setzt auf Unterstützung aus der Nachbarschaft und holt sich die Marketingexperten der trumedia GmbH an seine Seite. Die Zusammenarbeit soll den Markenauftritt des Premiumherstellers von Heimtextilien unter anderem durch innovative Kommunikationskonzepte stärken und mit professionellem Colormanagement für perfekte Farberlebnisse sorgen.

Höchste Expertise in der Markenführung

Höchste Qualitätsansprüch

Umsatzranking: Inditex ist Mode-Europameister

Die spanische Inditex-Gruppe, zu der u.a.
die Filialisten Zara, Bershka, Massimo Dutti sowie Pull & Bear
gehören, ist der umsatzstärkste Modekonzern Europas. Das zeigt die
Rangliste der größten europäischen Modemarken-Anbieter, die von dem
zur dfv Mediengruppe gehörenden Fachmagazin TextilWirtschaft erstellt
wurde. Mit Nettoerlösen von 20,9 Mrd. Euro im Jahr 2015 (plus 15,5
Prozent) führen die Spanier das Ranking an.

Auf Rang zwei folgt der s

Umfrage: Paderborn hat das beste deutsche Einkaufszentrum

Das Südring-Center in Paderborn ist für
seine Mieter das erfolgreichste deutsche Shoppingcenter. Zum
schönsten Einkaufszentrum Deutschlands wurde das Minto in
Mönchengladbach gewählt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von
ecostra, Immobilien Zeitung und TextilWirtschaft (beide dfv
Mediengruppe).

Beim Shoppingcenter Performance Report (SCPR) benoten
Filialunternehmen aus Handel und Gastronomie per Schulnotensystem (1
bis 5) ihre Zufriedenheit mit dem wirtschaf

Euler Hermes Marktanalyse: Textilbranche zum Teil am seidenen Faden trotz stabilem Konsum (FOTO)

Euler Hermes Marktanalyse: Textilbranche zum Teil am seidenen Faden trotz stabilem Konsum (FOTO)

– Ausfallrisiken hoch, weitere Insolvenzen werden folgen – trotz
stabilem Konsum
– Durchschnittliche Bonität der Branche sinkt – aber es gibt auch
Unternehmen, die für Strukturwandel gut positioniert sind
– Geringe Umsätze, Margen, Preisdruck und Konkurrenz durch den
Online-Handel machen vielen Unternehmen zu schaffen
– Textilherstellung: Trends uneinheitlich, Nischen top, aber "fast
fashion" große Herausforderung
– Auf Nummer sicher: spezielle Text

Thoma Bravo verkündet Final Closing von Flagship-Fonds Fund XII; 7,6 Mrd. USD für Software- und Technologie-Investitionen

Thoma Bravo, LLC
(https://thomabravo.com/), ein führendes
Private-Equity-Investmentunternehmen verkündete heute die Beendigung
der Einwerbung von Kapital für den Thoma Bravo Fund XII, seinen
neuesten Flagship-Fonds. Der Fonds wurde bei 7,6 Mrd. USD, der
festgelegten Obergrenze, geschlossen und war stark überzeichnet.
Durch den Fund XII verbessert Thoma Bravo seine Möglichkeiten, in
seinen Zielbranchen im Software- und Technologiebereich Investitionen
nahezu belieb

1 13 14 15 16 17 48