Kiew bestätigt Gespräche über Behandlung Timoschenkos in Berlin

Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft hat Gespräche mit Deutschland über eine mögliche Behandlung der früheren Ministerpräsidentin Julia Timoschenko in der Berliner Charité bestätigt. "Solche Verhandlungen werden derzeit geführt, solche Vorschläge werden gegenüber der Ukraine gemacht", sagte der stellvertretende Generalstaatsanwalt Renat Kuzmin dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Bei seinem Besuch in Berlin traf Kuzmin

Vitali Klitschko tritt für Umbruch in der Ukraine an

Der ukrainische Oppositionspolitiker und Boxweltmeister Vitali Klitschko hat große Pläne: Er will das Gewicht seiner Partei "Udar" (ukrainisch für "Schlag"), deren Vorsitzender er ist, in der Ukraine stärken. "Heute sind wir die viertgrößte Partei des Landes. Bei den Wahlen im Oktober wollen wir die drittstärkste Kraft werden", sagte der Ältere der beiden Klitschko-Brüder der "Welt". "Und irgendwann die z

Zeitung: Bundesregierung will Timoschenko aus ukrainischer Haft holen

Die frühere ukrainische Ministerpräsidentin und Führungsfigur der orangenen Revolution, Julia Timoschenko, könnte auf Betreiben der Bundesregierung aus der Haft entlassen und in einem deutschen Krankenhaus wegen eines Bandscheibenvorfalls behandelt werden. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" habe die ukrainische Seite zugesagt, die rechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen zu wollen. Timoschenko war im vergangenen Jahr wegen eines angeblich ille

Ukrainische Behörden nehmen verdächtige Personen fest

Die Behörden der Ukraine haben mehrere Personen verhaftet, die verdächtigt werden, bewaffnet gegen Regierung und Behörden vorgehen zu wollen. Das sagte der Regierungschef der Ukraine, Mykola Asarow, der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Der Geheimdienst SBU habe "eine ganze Reihe von Fällen aufgedeckt, wo Leute Waffen sammelten und sich auf einen gewaltsamen Konflikt vorbereiteten." Jetzt liefen Ermittlungen. Details kenne er nicht, sagte er auf N

Julia Timoschenkos Tochter fürchtet um Leben der Oppositionsführerin

Die Tochter der inhaftierten ukrainischen Politikerin Julia Timoschenko fürchtet um das Leben der Oppositionsführerin. "Sie wird regelrecht gefoltert", sagte die 32-jährige Jewgenija Timoschenko im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt". "Meine Mutter wird rund um die Uhr von Videokameras überwacht, das Licht bleibt tage- und nächtelang an. Man verweigert ihr den Besuch von Menschenrechtsvertretern, ausländischen Politikern und oft so

Tochter von Timoschenko erhebt schwere Vorwürfe gegen ukrainische Behörden

Die Tochter der inhaftierten ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko wirft den Behörden Erpressung und Folter ihrer Mutter vor. Jewgenija Timoschenko sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", die Gefängnisärzte verweigerten ihrer Mutter trotz heftiger Rückenbeschwerden Schmerzmittel, fälschten ihre Diagnosen, und ermöglichten damit stundenlange Verhöre. Ihre Mutter könne seit drei Monaten nicht mehr vom Bett aufstehen. Die Mediziner versuc

3000. Bestellung: Gratis-Fußball-Booklet mit 300 Event-Ideen von proteco auf Erfolgskurs

3000. Bestellung: Gratis-Fußball-Booklet mit 300 Event-Ideen von proteco auf Erfolgskurs

Neues vom kostenlosen Standardwerk „more than Torwand“: Das Booklet mit 300 Fußballevent-Ideen der Promotion- und Eventagentur proteco wurde seit der ersten Auflage zur WM 2006 inzwischen 3.000 Mal von Markenunternehmen und Agenturen bestellt. Mit dabei in der Auflage zur EURO 2012: Ein Sonderteil mit Eventlocations in Polen und der Ukraine.

Ukraine: Ex-Ministerpräsidentin Timoschenko fordert Opposition zu Zusammenschluss auf

Die inhaftierte ehemalige Regierungschefin der Ukraine, Julia Timoschenko, hat die Opposition im Land aufgefordert, sich "angesichts des inneren Feindes" zusammenzuschließen. "In der Ukraine ist die Mafia an die Macht gekommen", erklärte Timoschenko in einem Appell, der am Sonntag während einer Protestaktion in Kiew verlesen wurde. Die ehemalige ukrainische Ministerpräsidentin warf der amtierenden Regierung darüber hinaus vor, die ukrainischen Werte

30. Ukrainische Modewochen

30. Ukrainische Modewochen

Das 30. Jubiläum der Ukrainischen Modewochen steht unter dem Zeichen des Europäischen Modeprojekts bei welchem 16 Modeschöpfer aus den für die UEFA EURO 2012 Europa Fußballmeisterschaft qualifizierten Ländern teilnehmen werden.

Die Ukrainische Modewochen welche vom 14. – 20. März 2012 stattfinden unterstützen humanitäre Trinkwasser Projekte.