CoSaturday macht den Demokratiecheck: Wie viel Vielfalt hält Hamburg aus? Wie ein Hamburger Bürgerpanel sich mit aktuellen Fragen von Gleichberechtigung und Gleichstellung auseinandersetzt

CoSaturday macht den Demokratiecheck: Wie viel Vielfalt hält Hamburg aus? Wie ein Hamburger Bürgerpanel sich mit aktuellen Fragen von Gleichberechtigung und Gleichstellung auseinandersetzt

Am 01. März 2025 trafen 50 repräsentativ ausgewählte Bürger:innen bei der dritten Veranstaltung des 2-jährigen Bürgerprojekts CoSaturday mit Expert:innen zum Thema "Gleichberechtigung und Gleichstellung in Bezug auf Gender und sexuelle Orientierung" zusammen.

Aus wirtschaftlicher, rechtlicher, sozialer und kultureller Dimension wurde beleuchtet, welche Hürden derzeit verhindern, dass Menschen aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientier

Reiselust 2025: 74 Prozent planen eine oder mehrere Reisen

Reiselust 2025: 74 Prozent planen eine oder mehrere Reisen

– Repräsentative Umfrage unter PAYBACK Kundinnen und Kunden zeigt aktuelle Trends
– Städtetrips, Ferienwohnungen und Pauschalreisen besonders beliebt
– Ein Drittel der jüngeren Reisenden wollen sogar mehr als sonst ausgeben
– PAYBACK erstmals als Aussteller auf der ITB Berlin

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen: Eine repräsentative Befragung unter PAYBACK Kundinnen und Kunden zeigt, dass 74 Prozent der Befragten im Jahr

Deutsche schätzen Platz an der Sonne: Balkon, Terrasse oder Garten nach Corona-Pandemie hoch im Kurs

Deutsche schätzen Platz an der Sonne: Balkon, Terrasse oder Garten nach Corona-Pandemie hoch im Kurs

Eine günstigere Wohngegend spielt für immer mehr Menschen eine Rolle bei der Auswahl der Immobilie. Hohe Preise und schwierige Finanzierbarkeit halten aber viele Immobiliensuchende vom Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ab.

Fünf Jahre nach Beginn des ersten Lockdowns hat die Corona-Pandemie immer noch starken Einfluss auf den Immobilienmarkt in Deutschland. Das zeigt der aktuelle Europa-Wohnimmobilien-Trendreport 2024 des international tätigen Immobilienmakler-Netzwerks Re

Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Eine aktuelle Studie des Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen Civey (http://www.civey.com) zeigt: 77 Prozent der deutschen Verbraucher:innen stehen nachhaltigen Technologien in der Landwirtschaft offen gegenüber. Besonders gefragt sind Innovationen, die Umweltbelastungen reduzieren und die Lebensmittelsicherheit erhöhen. Die Ergebnisse des Innovationskompasses 2025 geben Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wer

Smarte Videoüberwachung für zu Hause: Schutz und Risiko

Smarte Videoüberwachung für zu Hause: Schutz und Risiko

Smarte Videoüberwachung für das eigene Heim bietet Schutz, birgt aber auch Gefahren. Hacker:innen nutzen Sicherheitslücken, um auf Aufnahmen zuzugreifen. TÜV-Verband gibt Tipps, worauf Verbraucher:innen beim Kauf und Gebrauch achten sollten.

Ob KI-basierte Objekterkennung, Steuerung über Sprachassistenz oder Fernzugriff: Smarte Überwachungskameras für den Heimgebrauch versprechen Verbraucher:innen mit intelligenten Funktionen ein sicheres Zuhause. Laut einer r

Fit für die neue Autosaison: Mehr als jeder Dritte startet mit Fahrzeug-Check in den Frühling

Fit für die neue Autosaison: Mehr als jeder Dritte startet mit Fahrzeug-Check in den Frühling

Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust am Autofahren. Steigende Temperaturen und verbesserte Straßenbedingungen machen die Fahrten wieder angenehmer – und für viele ist das auch der perfekte Zeitpunkt, das Fahrzeug fit für die neue Saison zu machen. Die Tankstellenkette HEM hat in diesem Zusammenhang eine Umfrage zum Thema "Start in die neue Autosaison"[1] durchgeführt: Wie umfangreich ist die Checkliste deutscher Autofahrer f&uuml

Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar

Laut dem "AI Workplace Report" von Freshworks sind fast die Hälfte (47 %) der Beschäftigten der Generation Z in Deutschland der Meinung, dass Chatbots unverzichtbar für ihre Arbeit sind. Fast ein Drittel (29 %) könnte ohne die Unterstützung von KI ihr Arbeitspensum nicht bewältigen. Der Report zeigt, dass KI einen erheblichen Einfluss auf die nächste Generation von Führungskräften haben wird.

Die Umfrage unter weltweit 4.000 Beschäftig

Repräsentative Umfrage digitale Gastronomie: Gäste sind bereit – Branche sollte Potenziale nutzen

Repräsentative Umfrage digitale Gastronomie: Gäste sind bereit – Branche sollte Potenziale nutzen

– Online-Präsenz unverzichtbar: 70 % der deutschen Restaurantbesucher nutzen digitale Plattformen zur Suche nach Lokalen
– Zunahme digitaler Buchungen: 50 % der deutschen Restaurantbesucher nutzen haben bereits online einen Tisch reserviert, bei wöchentlichen Restaurantbesuchern steigt dieser Anteil auf 71 %
– Präferenz bargeldlose Zahlung: 55 % bevorzugen im Restaurant kontaktlose Zahlung per Karte, Mobile oder QR-Code; bei den unter 45-Jährigen sind es 73 %

Die Mehr

Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen

Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen

– United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss
– Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie Deutschland aus der Krise findet: Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl

Dramatischer Abbau der Bürokratie, deutliche Senkung der Energiekosten und mehr Verständnis für wirtschaf