Zwei erfolgreiche Weltpremieren auf dem Genfer Auto-Salon: QUANT F und QUANTiNO beeindrucken die Messebesucher (FOTO)

Zwei erfolgreiche Weltpremieren auf dem Genfer Auto-Salon: QUANT F und QUANTiNO beeindrucken die Messebesucher (FOTO)

"Dieser Genfer Auto-Salon wird QUANTastisch!"

Mit zwei erfolgreichen Weltpremieren eröffnete die nanoFlowcell AG
ihren Messeauftritt in Genf. Nunzio La Vecchia, Chief Technical
Officer der nanoFlowcell AG, enthüllte die beiden neuesten Modelle
mit nanoFlowcell® Antriebstechnologie im Rahmen des Genfer
Auto-Salons: den QUANT F und seinen kleinen Bruder QUANTiNO, das
erste QUANT Niedervoltfahrzeug der Welt. "Die Flusszellentechnologie
ist unseres Erachtens

NABU: Politikversagen beim Steuerbonus für energetische Gebäudemodernisierung

NABU-Präsident Olaf Tschimpke kommentiert das
Scheitern der Gespräche zwischen Bund und Ländern zum Steuerbonus für
die energetische Gebäudemodernisierung:

"Wir fordern Bund und Länder auf, die Gespräche zum Steuerbonus
für die energetische Gebäudemodernisierung wieder aufzunehmen. Statt
gegenseitigen Schuldzuweisungen bedarf es der konstruktiven
Zusammenarbeit aller Beteiligten. An Steueranreizen führt kein Weg
vorbei, wenn die Ene

NABU fordert Ausstiegsverhandlungen bei Fehmarnbeltquerung

Anlässlich des geplanten Treffens zwischen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und Dänemarks
Verkehrsminister Magnus Heunicke am morgigen Dienstag in Berlin
fordert der NABU beide Länder erneut auf, sich ernsthaft über einen
Ausstieg aus dem ökologisch wie ökonomisch fragwürdigen Projekt
Fehmarnbeltquerung zu unterhalten. Jüngst musste der Parlamentarische
Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann,
einräumen, dass s

Das Beste, was das Land zu bieten hat: Erlebnismesse „Land& Genuss 2015“

Rechtzeitig zum Start in die wärmere Jahreszeit
öffnet die DLG-Erlebnismesse "Land & Genuss" wieder ihre Tore in
Frankfurt am Main. Vom 26. Februar bis 1. März 2015 gibt es
zahlreiche Highlights aus Land, Garten und kulinarischen
Spezialitäten zu bestaunen und viel Ländliches mit nach Hause zu
nehmen.

"Das Beste, was das Land zu bieten hat", heißt es an den vier
Erlebnistagen der "Land & Genuss". In der Frankfurter Me

NABU: Obstbau nicht zu Lasten der Natur – Sondererlaubnis für Pestizidanwendung im Alten Land darf nicht unbefristet gelten

Dem NABU liegt derzeit der Entwurf
des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur neuen Verordnung für die
Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) im Alten Land zur
Stellungnahme vor. Obstbauern dürfen hier aufgrund einer
Sonderregelung bislang deutlich näher als im bundesweiten Vergleich
Pestizide an Gewässern ausbringen. Diese geltende Sondergenehmigung
soll am 1. März 2015 durch eine neue Verordnung abgelöst werden. Der
NABU kritisiert, dass die neue Sonderer

iPoint wächst nach Norden / Software- und Beratungsexperte gründet neue Niederlassung in Schweden

Mit der Gründung einer neuen
Niederlassung in Växjö, Schweden, weitet das Software- und
Beratungsunternehmen iPoint-systems seine Präsenz im nordischen Markt
aus. Der weltweit führende Anbieter von Software für umweltbezogene
Produktkonformität und Nachhaltigkeit setzt damit seinen rasanten
internationalen Wachstumskurs fort.

"Die Gründung von iPoint-systems AB fügt sich iPoints Aktivitäten
in der nordischen Region ein," bemerk

Fracking-Gesetzgebung geht in entscheidende Phase / VKU fordert Verabschiedung eines Wasserschutzgesetzes

Angesichts der heutigen Länder- und
Verbändeanhörung zur Fracking-Gesetzgebung fordert der Verband
kommunaler Unternehmen (VKU) klare gesetzliche Regeln beim Fracking.
Aus Sicht des VKU, dessen Mitglieder rund 80 Prozent aller Deutschen
mit Trinkwasser versorgen, müssen die geplanten Regelungen das
Trinkwasser und seine Ressourcen vor den Risiken des Frackings
umfassend schützen. Michael Beckereit, Vizepräsident des
Spitzenverbandes der kommunalen Wirtschaft,

Emnid-Umfrage belegt: Kindern fehlt der Kontakt zur Natur

Immer weniger Kinder in Deutschland dürfen auf
Bäume klettern, im Wald spielen oder haben die Möglichkeit, Wildtiere
zu beobachten. Die Emnid-Umfrage, die von der Deutschen Wildtier
Stiftung in Auftrag geben wurde, zeigt eine erschreckende Naturferne
von Kindern zwischen vier und zwölf Jahren. So sind 49 Prozent in
dieser Altersgruppe noch nie selbständig auf einen Baum geklettert!

Was vor wenigen Jahrzehnten selbstverständlich war, ist heute
selten geword

Rukwied: Umsetzung der Mindestlohnregelung ist mittelstandsfeindliche Politik – Flexibilisierung der Aufzeichnungspflichten ist dringend gefordert

(DBV) "Die Umsetzung des Mindestlohns ist eine
mittelstandsfeindliche Politik, die uns Bauernfamilien massiv schadet
und im Wettbewerb benachteiligt." Mit dieser Feststellung erneuerte
der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied,
seine Kritik an der Mindestlohnregelung. Mindestlohngesetz und
Arbeitnehmerentsendegesetz verpflichten zu umfangreichen und
praxisfremden Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten. "Für
familiengetragene Betriebe, d

Europäische Städte in weltweitem Ranking der Nachhaltigkeit von Städten führend – Frankfurt an der Spitze / ARCADIS veröffentlicht erstmals Sustainable Cities Index (VIDEO)

– Frankfurt ist die nachhaltigste Stadt
– Europäische Städte insgesamt führend
– Keine nordamerikanische Stadt unter den Top Ten
– Große Unterschiede bei asiatischen Städten
– Der Fokus der meisten Städte liegt auf der Wirtschaft, nicht auf
den Lebensbedingungen für die Menschen oder auf der Umwelt

Frankfurt am Main ist die nachhaltigste Stadt der Welt, gefolgt
von London und Kopenhagen. Dies ist ein Ergebnis des Sustainable
Cities I