Energiestrategen GmbH: Ressourcengewinn durch Algenproduktion

Lebewesen mit Kultur und enormer Anpassungsfähigkeit – Algenprodukte, die unsere Welt grüner, lebendiger und gesünder machen
Lebewesen mit Kultur und enormer Anpassungsfähigkeit – Algenprodukte, die unsere Welt grüner, lebendiger und gesünder machen
Angesichts des aktuellen Berichts des
Weltklimarates IPCC fordert der NABU von der neuen Bundesregierung
mehr Priorität für den Klimaschutz. In dem Bericht werden die
neuesten Erkenntnisse der Klimaforschung seit 2007 zusammengestellt.
"Wer auf Entwarnung beim Treibhauseffekt gehofft hat, wird
enttäuscht. Der Mensch ist eindeutig für den bereits stattfindenden
Klimawandel verantwortlich. Auch wenn die Erwärmung der Landflächen
zeitweise langsamer vorange
Slovenien/Berlin, 24. September 2013: Healthy Seas feiert seinen ersten Erfolg: 20 Tonnen alter Fischernetze wurden bereits geborgen, um sie zu neuen Produkten zu regenerieren.
Produktion von Mikroalgen im geschlossenen System – Vorteile Gewächshaus und Schlauch-Inkubatoren – von Wolfgang Seliger, Energiestrategen GmbH
Sehr geehrte Damen und Herren,
die russische Küstenwache hat vor einer Stunde das
Greenpeace-Expeditionsschiff "Arctic Sunrise" in internationalen
Gewässern in der Barentssee geentert.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom deutschen Greenpeace-Büro
Jörg Feddern, Ölexperte, Tel: 0171-8781191
und
Christoph von Lieven, Greenpeace-Sprecher, Tel: 0171-8780802
zur Verfügung.
Weitere Infos unter:
www.greenpeace.de
http://twitt
Das Berliner Politiklabor Agora Energiewende hat
einen Reformvorschlag für das Konzessionsabgabenrecht vorgelegt.
Damit soll verhindert werden, dass Städte und Gemeinden durch das
Energiesparen bestraft werden. Der Vorschlag wurde heute auf dem
Deutschen Kämmerertag in Berlin vorgestellt.
Rund 3,5 Milliarden Euro zahlen Strom- und Gasverbraucher jährlich
an die deutschen Städte und Gemeinden, damit die Betreiber von Strom-
und Gasnetzen für ihre Leitungen &o
18. 9. 2013 – Die russische
Küstenwache hat während einer friedlichen Protestaktion von
Greenpeace-Aktivisten in der Arktis Warnschüsse in Richtung des
Aktionsschiffes "Arctic Sunrise" abgefeuert. Die Umweltschützer
hatten zuvor an einer Bohrplattform des russischen Ölkonzerns Gazprom
gegen Ölförderung in der Arktis protestiert. Bei den Protesten wurden
mehrere Aktivisten festgenommen. Die Küstenwache droht damit, dass
Greenpeace-Schiff dire
Die berühmten antiken Klassiker der Chinesischen Medizin (TCM)
Angesichts der bislang schleppenden Umsetzung der
Energiewende, des anhaltenden Verlusts der biologischen Vielfalt und
der notwendigen Neuausrichtung des vorbeugenden Hochwasserschutzes
hält der NABU einen Kurswechsel in der Bundespolitik für mehr Natur-
und Umweltschutz für überfällig. Der NABU fordert die Kandidatinnen
und Kandidaten für den Deutschen Bundestag dazu auf, eine
naturverträgliche Energie- und Ressourcenpolitik in den Mittelpunkt
zu rü
Die US Umweltorganisation Ocean Conservancy ruft in jedem Jahr am dritten Samstag im September zum weltweiten Küsten-Reinigungstag, dem International Coastal Cleanup Day (ICC), auf. An diesem Tag treffen sich weltweit engagierte Naturschützer, um Küsten, Gewässer und Flussufer vom Müll zu befreien und somit einen wichtigen Beitrag zum Meeresschutz und zum Wohle der Natur zu leisten. In den vergangenen 26 Jahren hat sich der International Coastal Cleanup mit mehr als eine