Naveboost: Das Kosmetik-Startup, das neue Maßstäbe im Sport- und Fitnessmarkt setzt
In der dynamischen Welt des Sports sorgt ein aufstrebendes deutsches Start-up für frischen Wind: Naveboost hat es sich zum Ziel gesetzt, die Beauty- und Pflegelandschaft im Sportbereich nachhaltig zu prägen. Gegründet von Wissenschaftlern und Kosmetikexperten, bietet das Unternehmen hochwirksame, natürliche Produkte, die speziell für sportlich aktive Menschen entwickelt wurden. Mit der Vision, sich als führende Marke für Sport- und Fitnesspflege zu etablieren,
Neuer Kurzfilm wirft einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von GaN-Leistungshalbleitern der nächsten Generation
Assan Alüminyum veröffentlicht seinen Fahrplan zur Dekarbonisierung

Assan Alüminyum, ein führender Hersteller von flachgewalztem Aluminium, ein Tochterunternehmen der Kibar Group, hat seine "Dekarbonisierungs-Roadmap 2050" veröffentlicht, in der es sich verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Unternehmen will seinen CO2-Fußabdruck bis 2030 auf 7 Tonnen CO2 äquivalent pro Tonne (t CO2e/t), bis 2035 auf 3 t CO2e/t und schließlich bis 2050 auf netto null reduzieren.
Als einer der beiden grö&szli
Cell Impact erweitert seine Produktionskapazitäten durch eine Vereinbarung mit Andritz Soutec AG

C-Crete Technologies gießt den weltweit ersten Beton auf Granitbasis – frei von Portlandzement und CO2-Emissionen – im Hochhaus von Manhattan
Die zementfreien Baumaterialien des Unternehmens revolutionieren das nachhaltige Bauen, sogar im Herzen von New York City.
C-Crete Technologies, ein Pionier auf dem Gebiet der nachhaltigen Baustoffe, hat einen bahnbrechenden Meilenstein erreicht, indem es den weltweit ersten Beton auf Granitbasis goss, der vollständig ohne Portlandzement und CO2-Emissionen auskommt.
Der Granitbeton wurde am 8. Juli in der 270 Park Avenue in Manhattan gegossen, dem Standort des neuen globalen Hauptsitzes v
Xinhua Silk Road: Die ostchinesische Stadt Changzhou bietet globalen Investoren Investitionsmöglichkeiten in Sektoren mit neuen Produktivkräften

MOAJ Holding investiert 30 Millionen Dollar in ein Joint Venture mit MediSun Energy, um die Probleme der Wasserknappheit und der Solenutzung in Saudi-Arabien zu lösen
MediSun Energy und MOAJ Holding freuen sich, die Gründung von MediSun Arabia bekannt zu geben, einem Joint Venture, das innovative Energielösungen vorantreiben und die Wasserknappheit in Saudi-Arabien bekämpfen soll. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft wird die MOAJ Holding 30 Mio. USD investieren, um eine hochmoderne Produktionsanlage zu errichten und gemeinsam mit MediSun Energy ein Saudi-Sole-Management-Programm zu entwickeln.
Das Projekt umfasst den Bau eines Produkt