Austicken ist so Neunziger / Unfallkassen und Berufsgenossenschaften veröffentlichen neuen Social-Media-Clip ihrer Präventionskampagne kommmitmensch zum Thema Fehlerkultur (VIDEO)

Menschen machen Fehler – auch bei der Arbeit. Das war schon immer so. Was aber passiert, wenn im Arbeitsumfeld kaum Fehler zugelassen werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der neue Social-Media-Clip, den die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften heute im Rahmen ihrer Präventionskampagne kommmitmensch veröffentlicht haben. Die Szene im Video spielt in einem Großraumbüro. Der Chef patrouilliert […]

Deutsche gesetzliche Unfallversicherung – Von Vorsorge bis Nachsorge alles unter einem Dach (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Hand eingeklemmt, Zahn ausgeschlagen oder vielleicht sogar Schlimmeres – auch bei der Arbeit passiert schnell mal ein Unfall. Wie schnell, das zeigen die aktuellen Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung. Danach gab es allein 2016 fast 880.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Das sind immerhin fast 22 Arbeitsunfälle je 1.000 Vollbeschäftigte. Zuständig ist dann nicht die Krankenkasse, sondern die […]

Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Besonders Kinder lassen sich vom glitzernden Eis […]

Notruf 112:Über Soziale Medien kommt keine Hilfe! / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. 2. (FOTO)

„Rufen Sie die Feuerwehren direkt über 112 an – ein Hilferuf über Soziale Medien oder per E-Mail erreicht uns nicht rechtzeitig!“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), im Vorfeld des europaweiten Notruftags. Der 112-Tag am Sonntag, 11. Februar, will den kostenfreien Notruf bekannter machen. „Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz […]

Tolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison

Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), sieben Sicherheitstipps […]

Zahl des Tages: 52 Prozent der Deutschen befürworten ein Tempolimit von 130 km/h auf der Autobahn

Tempolimit auf der Autobahn: Knappe Mehrheit ist dafür Auf deutschen Autobahnen schnell fahren – ein Paradies für Autofahrer? Die Diskussion um eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn spaltet die Bundesrepublik: Eine knappe Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) befürwortet ein Tempolimit von 130 km/h. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der […]

Rettung ausgeschlagener Zähne

Rettung ausgeschlagener Zähne

Ausgeschlagene Zähne sind gar nicht so selten, häufig durch Sportunfälle. Was tut man in so einer Situation? „Die Idee ist, den Zahn so schnell wie möglich wieder in den Mund zu bekommen“, sagt Dr. Axel Tibor Görlich, Zahnarzt in der Praxis Wolfgang Behrendt, Berlin/Wittstock. Solche Situationen kommen in einer normalen Zahnarztpraxis mehrfach im Jahr vor. […]

Black Box im Auto? / DVR-Umfrage zum verpflichtenden Einbau eines Unfalldatenspeichers (FOTO)

Ein Drittel der Autofahrerinnen und Autofahrer (34 Prozent) ist der Meinung, dass in Autos sogenannte Unfalldatenspeicher (UDS) verpflichtend eingebaut werden sollten. Weitere 14 Prozent befürworten einen obligatorischen Einbau bei beruflich genutzten Fahrzeugen. Dies ergab eine repräsentative Befragung von 2.000 Autofahrerinnen und Autofahrern, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde. Weniger […]

Berliner Tageszeitung: Danke Polizei und Feuerwehr – Überblick zu Silvesterfeiern 2017/2018

Berliner Tageszeitung: Danke Polizei und Feuerwehr – Überblick zu Silvesterfeiern 2017/2018

Im Bundesland Brandenburg sind in der Neujahrsnacht zwei Männer durch explodierende Böller getötet worden. Ein Mann (35) wurde am späten Sonntagabend im Landkreis Märkisch-Oderland getötet, nachdem er bei einer Silvesterparty einen Böller gezündet hatte und dieser vor seinem Körper explodiert war. Trotz sofortiger Erster Hilfe erlag der Mann noch vor Ort seinen schweren Verletzungen, wie […]

Ersthelfer im Betrieb: Auf Notfälle vorbereiten (FOTO)

Ersthelfer können Leben retten – zu Hause, im Straßenverkehr und im Betrieb. Doch worauf ist zu achten? Die BG ETEM gibt Tipps für Unternehmen und Beschäftigte. Muss mein Betrieb eigene Ersthelfer haben? Und wenn ja, wie viele? Und wie werden sie ausgebildet? Diese und weitere Fragen beantwortet „etem“, das Magazin für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung […]

1 4 5 6 7 8 29