Die traditionsreiche und über die Grenzen Westfalens bekannte Reitsportveranstaltung in der Halle Münsterland wird im Januar 2022 als AGRAVIS-Cup Münster (https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/sponsoring/agravis-cup-muenster/) fortgeführt. "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) ist mit den zugehörigen Tochtergesellschaften seit vielen Jahren bereits im Turniergeschehen verankert, umso mehr freuen wir uns, dass AGRAVIS ab 2022 das Titelpatronat lan
netgo group ("netgo"), der IT-Provider mit Niederlassungen in vielen Teilen Deutschlands, erweitert sein IT-Dienstleistungsportfolio erneut: Nach dem Erwerb von drei Unternehmen in 2020 wird nun die arxes-tolina GmbH ("arxes-tolina") Teil der Gruppe. Das Berliner Unternehmen bietet seinen Kunden vielfältige IT- und Software-Services mit Schwerpunkt auf den öffentlichen Bereich und den Finanzdienstleistungssektor. Zusammen mit dem Mehrheitsgesellschafter Waterland Pr
Bernadette Bruckner und Claudia Brandstätter zeigen in "Marketing impulse für Morgen", dass man mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet sehr erfolgreich werden kann.
Unternehmen in Deutschland ziehen Bilanz zu bereits durchgeführten Digitalisierungsmaßnahmen. Ergebnis: In mehr als jedem dritten Unternehmen (38 Prozent) steigen die Kosten. Nur 25 Prozent spüren bereits Einspareffekte, weitere 25 Prozent können noch kein Fazit zu den Auswirkungen auf die Kosten ziehen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Potenzialanalyse Reality Check Digitalisierung (https://www.soprasteria.de/newsroom/publikationen /studien/free/potenzialanalyse-reality-
Jens Liepertz, 49, ist neuer Leiter des Geschäftsbereichs Industries von Sopra Steria. Darüber hinaus beruft ihn der Vorstand in die Geschäftsleitung der Management- und Technologieberatung. Liepertz wird die Positionierung von Sopra Steria als Digitalisierungs- und Transformationspartner in den Branchen Automotive, Manufacturing, Telekommunikation, Energie/Gas sowie Luft- und Raumfahrttechnik ausbauen .
Jens Liepertz ist seit 2009 für Sopra Steria tätig und verantworte
PwC Maschinenbau-Barometer: Stimmung in der Branche bleibt angespannt / Corona-Pandemie trifft alle, aber nicht alle gleich / Umsatzerwartungen erstmals in der Pandemie positiv/ Kurzarbeit und Homeoffice bleiben Mittel der Wahl, Lieferketten geraten mehr in den Fokus
Auf 2021 blicken die Entscheider in der Branche mit einer Mischung aus Zurückhaltung und leichtem Optimismus. Dies geht aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Pricewate
Der Gründer des weltweit aktiven Co-Living-Anbieters Quarters, Gunther Schmidt, startet das neue Co-Living Venture STRIDE Co-Living AG ( http://www.stri.de ). Schmidt, der bereits im Februar 2020 Jahr aus dem operativen Quarters-Geschäft ausgeschieden ist, hat für STRIDE bereits Verträge für 5 Gebäude in Europa unterzeichnet. Ein erstes STRIDE-Haus wird in Berlin bereits im Jahr 2021 eröffnen.
Für STRIDE sind aktuell 25 Mitarbeiter tätig. Das Unterne
Bereits das zweite Jahr in Folge ist ALDI im Januar 2021 beim Veganuary dabei und setzt sich für eine vegane und bewusste Ernährung ein. Mit einem umfangreichen veganen Sortiment, Produktneuheiten und vielfältigen Inspirationen möchten die Discounter zeigen, wie einfach und abwechslungsreich eine vegane Ernährung sein kann.
Ziel der aus Großbritannien stammenden Initiative Veganuary ist es, möglichst viele Menschen für eine pflanzenbasierte Ernährun
Vielfältig wie nie, verlässlich wie immer: SAT.1 steuert im Corona-Jahr 2020 mit vielen neuen TV-Highlights und beliebten Marken erfolgreich durch die Krise. Mit der ersten Staffel der Eigenentwicklung "Promis unter Palmen" feiert der Sender den besten Neustart des Jahres – im TV erreicht die Reality-Show bis zu sensationelle 21,2 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 J.), und auch auf den digitalen Kanälen schlägt sie voll ein. SAT.1-Senderchef Kaspar Pflüger: ",