Zeitung: Jil Sander kehrt in ihr Unternehmen zurück

Jil Sander, Deutschlands berühmteste Designerin, wird einem Medienbericht zufolge erneut in das von ihr 1968 gegründet Unternehmen zurückkehren und die Nachfolge ihres Nachfolgers Raf Simons antreten. Das meldet die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Der Belgier Simons wiederum sei im Gespräch, neuer Designer im Hause Dior zu werden. Dort gibt es seit dem Rauswurf von John Galliano eine Vakanz. Schon länger wurde in der Szene über beide Personali

Zeitung: Deutsche Bahn will verstärkt ehemalige Zeitsoldaten anwerben

Die Deutsche Bahn plant einem Medienbericht zufolge, freie Stellen verstärkt mit ehemaligen Zeitsoldaten zu besetzen. Das meldet das "Westfalen-Blatt" (Donnerstagsausgabe). Eine Bahnsprecherin kündigte demnach an, dass die DB die Kooperation mit der Bundeswehr auf alle Bundesländer ausweiten wird. Bei diesem Konzept arbeiteten die DB Netz AG und das Berufsförderungswerk der Bundeswehr (BFD) zusammen. Das BFD hilft ausscheidenden Soldaten bei der Rückkehr ins zi

Europäische Union beurteilt phytogenen Zusatzstoff als sicher und wirksam

Die EU hat am 15. Februar die Registrierung
von Fresta F, hergestellt von DELACON, als zugelassenen
zootechnischen Futterzusatz bekannt gegeben. Fresta F wurde von der
Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, dem Referenzlabor
der Europäischen Union, der EU-Kommission und den 27 Mitgliedsstaaten
der EU nach einem strengen Bewertungssystem hinsichtlich Sicherheit,
Qualität und Wirksamkeit als zootechnischer Futterzusatz geprüft und
bewertet. Fresta F ist dami

Gewerkschaft setzt Streik am Frankfurter Flughafen aus

Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) setzt ihren Streik am Flughafen Frankfurt mit Beginn der Nachtschicht am Mittwoch aus. Das teilte die Organisation am Mittwoch mit. Demnach wolle man die Tarifverhandlungen schnellstmöglich wieder aufnehmen. Zuvor hatte die Betreibergesellschaft Fraport ein schriftliches Gesprächsangebot unterbreitet. "Wir erwarten von der GdF, dass sie dieses Gesprächsangebot annimmt und den Streik beendet. Dass diese Auseinandersetzung weiter zulaste

Motivation ist nicht käuflich / Studie zur Job-Motivation zeigt, was Fach- und Führungskräfte in Deutschland zu mehr Leistung antreibt

Motivation ist nicht käuflich / Studie zur Job-Motivation zeigt, was Fach- und Führungskräfte in Deutschland zu mehr Leistung antreibt

Nahezu jede zweite Fach- und Führungskraft in Deutschland (47
Prozent) würde sich durch eine Gehaltserhöhung nicht zusätzlich
anspornen lassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zur
Arbeitsmotivation, durchgeführt von der Online-Jobbörse StepStone in
Kooperation mit der Unternehmensberatung Hay Group. Die Befragung von
mehr als 18.000 Fach- und Führungskräften verdeutlicht, welche
Leistungsanreize bei qualifizierten Mitarbeitern tats&aum

Systemintegration: PPI und Alfresco beschleunigen Workflow – Neue Prozessautomatisierung schafft Vorteile für Unternehmen und Kunden

Die PPI AG setzt im Bereich System Integration
künftig auf die innovative Workflow-Technologie des Open
Source-Spezialisten Alfresco. Im Zentrum der Content Management
Plattform steht die beschleunigte Erfassung, Suche und Verwaltung von
Dokumenten.

"Die Zusammenarbeit mit Alfresco bietet den entscheidenden
Vorteil, Content nicht nur im aktuellen Kontext der Kernprozesse
bereitstellen zu können, sondern die Prozesse selbst zu
vereinfachen", erklärt Dr. Ulrich W

defacto.kreativ gewinnt Evangelisches Krankenhaus Unna als Neukunden

Kreativ-Agentur holt Etat für die kommunikative
Neuausrichtung

defacto.kreativ, Kreativ-Agentur von defacto.x, hat den Etat für
die kommunikative Neuausrichtung des Evangelischen Krankenhauses Unna
(EKU) gewonnen. Damit verantworten die Erlanger künftig sowohl die
strategische Neupositionierung und den Markenentwicklungsprozess als
auch die Konzeption und Umsetzung aller Kommunikationsmaßnahmen.

"Wir freuen uns auf diese spannende Aufgabe, die nicht nur die

DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012: Geschäftsprozesse mit kollaborativen Lösungen optimieren

Zur CeBIT 2012 ist die DNUG, Anwendervereinigung für
IBM Collaboration Solutions, gemeinsam mit IBM und fünf IBM Business
Partnern in Halle 2, B30, präsent. Datentransfer auf mobile Geräte,
Service Management, Kontrollsysteme für Kreditinstitute, Unified
Communication, Komplett- und Backup-Lösungen vom Distributor sowie
Social Software gehören zu den Angeboten für moderne Kommunikation
und Zusammenarbeit. Den Erfahrungsaustausch dazu bietet die DNUG

„Allianz zur Rohstoffsicherung“ auf der FTD-Konferenz „Rohstoffe 2012“

Dr. Dierk Paskert, Geschäftsführer der im Januar
gegründeten Rohstoffallianz, wird am 8. März in Düsseldorf mit
Unternehmensvertretern und Politikern über die Entwicklung an den
internationalen Rohstoffmärkten diskutieren / Weitere Informationen
und Anmeldung unter www.ftd.de/rohstoffkonferenz

Die von Unternehmen wie Aurubis, BASF, Chemetall, Daimler, Evonik
und ThyssenKrupp gegründete Allianz zur Rohstoffsicherung will sich
künftig an Bergb