Umfrage: Cloud Computing bleibt wichtigstes Thema für ITK-Branche

Die wichtigsten Hightech-Themen des Jahres 2012 sind Cloud-Computing, mobiles Computing, IT-Sicherheit und Social Media. Das geht aus einer Umfrage des Hightech-Branchenverbandes Bitkom in der ITK-Branche hervor. Danach belegt Cloud Computing mit 66 Prozent der Nennungen zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz unter den Top-Trends. 53 Prozent der Unternehmen nennen Mobile Computing als zentrales Thema, ein Anstieg von zehn Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. IT-Sicherheit und Datenschutz

Bundesregierung will mit 100 Millionen Euro Mini-Betriebe auf dem Land unterstützen

Die Bundesregierung will mit einem 100 Millionen Euro umfassenden Mikrokreditfonds Kleinunternehmer und Existenzgründer im ländlichen Raum fördern. Dies geht aus dem "Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur Entwicklung ländlicher Räume" hervor, den das Kabinett heute verabschieden will und der der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Die Mini-Betriebe können aus dem Fonds bis zu 20.000 Euro erhalten. Mit dem Fortschrittsbericht will

ET Solar liefert 1,5-MW-Solarmodule für Netzparität-Projekt in den Niederlanden

ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), einer der weltweit führenden
Anbieter von Solarlösungen aus einer Hand, gab heute bekannt, dass
das Unternehmen Solarmodule mit einer Kapazität von 1,5 MW für ein
Wohnbauprojekt in den Niederlanden bereitstellen werde.

Das Projekt mit dem Codenamen ZonVast wurde in Zusammenarbeit mit
Zonnefabriek, einem angesehenen lokalen Systemintegrator, und
Greenchoice, einem grossen lokalen Energieversorger, entwickelt. Ohne
Zusch&uuml

Bericht: Lufthansa beendet Fracht-Jointventure Jade

Die Lufthansa beendet einem Zeitungsbericht zufolge Jade, das Fracht-Joint-Venture mit der chinesischen Fluggesellschaft Shenzen Airlines. Nach Informationen des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) informierte Lufthansa Cargo seine Frachtkunden zu Wochenbeginn darüber, dass mit den Jade-Frachtern "bis auf weiteres" keine Flüge mehr durchgeführt werden. Jade hatte die Flotte wegen der Nachfrageschwäche um die Weihnachtstage herum vorübergehend am Boden g

Kommunalversorger MVV baut Windparks lieber an Land

Die Mannheimer MVV Energie, der einzige börsennotierte Stadtwerke-Konzern Deutschlands, hält Offshore-Windparks für Kommunalversorger für unrentabel und zu riskant – und setzt lieber auf Windenergie an Land. "Offshore-Windparks sind für uns angesichts der hohen Kosten in Verbindung mit den technischen Risiken derzeit nicht attraktiv", sagte Vorstandschef Georg Müller im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). "Jedes Projekt

„Bild“: KEF streicht ARD und ZDF 1,1 Milliarden Euro aus Anmeldung zum Mehrbedarf weg

Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) will einem Medienbericht zufolge neue Ausgaben von ARD und ZDF drastisch beschränken. Wie die Onlineausgabe der "Bild-Zeitung" meldet, habe die KEF den ursprünglich von ARD, ZDF und Deutschlandradio angemeldeten Mehrbedarf von 1,4 Milliarden Euro auf 304 Millionen Euro zusammen gestrichen. Das gehe aus dem neuen Bericht zur Gebührenperiode 2013 bis 2016 hervor. Der Bericht wird am Dienstagnachmit

Deutscher Musikmarkt stabilisiert sich

Der deutsche Musikmarkt hat sich 2011 stabil entwickelt: Nach vorläufigen Angaben zum Verkauf physischer Tonträger und Downloads lag der Umsatz mit Musikverkäufen 2011 insgesamt auf Vorjahresniveau. Das teilten der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und das Marktforschungsunternehmen Media Control in ihrem offiziellen Trendreport 2011 mit. Erstmals seit 1997 weisen demnach die Marktstatistiken keinen Rückgang des Umsatzvolumens auf, sondern bestätigen den Stabilisierung

Studie: Versicherer setzen auf Investitionen in das Risikomanagement

94 Prozent der Versicherer in Deutschland planen
vor dem Hintergrund der europäischen Aufsichtsrichtlinie Solvency II
Investitionen in die Prozesssteuerung für das Risikomanagement. Damit
steht das Thema für die Assekuranz in den nächsten Jahren ganz oben
auf der Liste. Drei Viertel der Investoren wollen dabei die gesamte
interne Organisation sowie die Prozesse innerhalb des eigenen Hauses
an ihr Risikomanagementmodell anpassen. Zu diesem Ergebnis kommt der
aktuelle &qu

Metro setzt Gespräche zum Verkauf von Kaufhof aus

Der Handelskonzern Metro hat überraschend die Gespräche zum Verkauf der Tochter Kaufhof "bis auf Weiteres" ausgesetzt. Das teilte das Unternehmen am Dienstag in Düsseldorf mit. Hintergrund der Aussetzung sei "die nicht optimale Situation an den Finanzmärkten", so Metro. "Die aktuelle Lage am Kapitalmarkt bietet keine geeigneten Rahmenbedingungen für eine so wichtige Transaktion", erklärte Metro-Chef Olaf Koch den Schritt. Hinsichtlich d