Louis Gallois, der Chef des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, fordert kurz vor dem Euro-Gipfel ungewöhnlich deutlich schnelle Entscheidungen zur Beilegung der Euro-Krise. "Die Zweifel der Öffentlichkeit wachsen. Es ist dringend Zeit für Entscheidungen, die langfristig eine Perspektive bieten", sagte Gallois im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). "Wir haben es mit einer Situation zu tun, die außer Kont
Der frühere Porsche-Chef und heutige Investor Wendelin Wiedeking will sich aktiv im Beirat von Kaufhof engagieren, wenn die geplante Übernahme des Warenhauskonzerns klappen sollten. "Ich habe mich grundsätzlich bereit erklärt, in den Gremien mitzuarbeiten und werde mich dort engagiert einbringen", sagte Wiedeking der "Süddeutschen Zeitung". Wiedeking bietet im Konsortium des österreichischen Immobilieninvestors Rene Benko, die Gruppe hatte zuletz
Die für das Jahr 2011 geplanten Investitionen der
Beteiligungsgesellschaften Ditcon GmbH und DCC Competence Center GmbH
wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Geschäftsfelder IT-Systemhaus
und Druckdienstleistungen konnten weiter ausgebaut werden.
Nach langen Verhandlungen konnte im Dezember erfolgreich in den
Zukauf des Vertragsbestandes eines Frankfurter
Bürokommunikationsunternehmens investiert werden. Der Vertragsbestand
wird komplett in die Ditcon GmbH integriert. In F
Die Amtsgerichte in Deutschland haben in den Monaten Januar bis September 2011 rund 22.854 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, 6,7 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, lag die Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Zeitraum Januar bis September 2011 bei 78.569 Fällen und war damit um 3,8 Prozent niedriger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen registrierten d
Der III. AFA Zukunftskongress am 19. November 2011 in der
Messehalle Berlin stand im Zeichen prominenter Referenten und ihrer
Handlungsempfehlungen für Orientierung und Sicherheit in einer
instabilen Zeit. Peer Steinbrück, ehemaliger Finanzminister und
möglicher Kanzlerkandidat der SPD, war einer von ihnen.
Mehr als 3.500 System-Unternehmer, Kunden und Gäste informierten
sich beim III. AFA-Zukunftskongress über die Auswirkungen und Folgen
der Wirtschafts- u
Die Bewerbungsphase hat begonnen: Ernst & Young
sucht die erfolgreichsten mittelständischen Unternehmer
Der Startschuss ist gefallen: Ernst & Young ehrt auch 2012
erfolgreiche mittelständische Unternehmerpersönlichkeiten. Für den
traditionsreichen Preis "Entrepreneur des Jahres" können sich ab
sofort Unternehmer aller Branchen bewerben, deren Firmen mindestens
40 Mitarbeiter beschäftigen. Für neugegründete Unternehmen gilt keine
Schnell, einfach und günstig – so geht
Buchhaltung mit Lexware buchhalter 2012. Kleine Unternehmen,
Freiberufler oder Handwerker erledigen damit alle buchhalterischen
Aufgaben selbst – natürlich immer auf dem Stand der aktuellen
Gesetzgebung. Außerdem haben sie stets alle wichtigen
Unternehmenszahlen im Blick.
Mit Lexware buchhalter 2012 können auch Laien und
Buchhaltungsmuffel alle bürokratischen Pflichten in Rekordzeit
abhaken. Die Anwender erledigen damit
Kurz vor dem heutigen IT-Gipfel hat Vodafone-Geschäftsführer Friedrich Joussen die Bundesregierung zum Handeln augefordert: "Wir brauchen eine Art Masterplan. Denn wenn man nicht weiß, wo man hin will, darf man sich nicht wundern, wo man ankommt", sagte Joussen dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Im internationalen Vergleich spiele die deutsche IT-Industrie sicher nicht in der Spitzenliga, sagte Joussen zur Begründung seiner Forderung. Deutschland haben
Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, hat die Steuererhöhungspläne der SPD scharf kritisiert. "Steuererhöhungen, wie die SPD sie plant, sind der total falsche Weg", sagte Hundt der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Die Politik darf nichts tun, was in der europäischen Schuldenkrise die Wirtschaft noch zusätzlich belastet", warnte der Arbeitgeberpräsident. Die SPD will am
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die FIO SYSTEMS AG mit dem Standort in Leipzig im Fokus. Die FIO SYSTEMS AG ist seit dem 30.09.2011 Mitglied der Community www.ITmitte.de.