American Airlines beantragt Insolvenz

Die drittgrößte US-Fluggesellschaft American Airlines ist nach hohen Verlusten insolvent. Der Mutterkonzern AMR Corp beantragte am Dienstag vor einem New Yorker Gericht Gläubigerschutz nach Kapitel elf des amerikanischen Insolvenzrechts. Ziel des Konzern ist es nun, sich von Schulden zu befreien. American Airlines war lange Zeit gemessen an den Passagierzahlen die größte Fluggesellschaft der Welt, ehe sie von Southwest Airlines, und nach der Fusion mit Northwest Airlin

Spitzenposition im deutschen Mittelstandsranking/ MOBOTIX punktet mit Wachstum, Vertriebsstärke und internationaler Ausrichtung

Die Unternehmensberatung Munich
Strategy Group hat für seine Rangliste "Top 100 – Ranking des
Mittelstands 2011" insgesamt 1.600 Firmen in Deutschland analysiert.
MOBOTIX, der weltweit größte Hersteller von netzwerkbasierten
Video-Sicherheitssystemen im Megapixelbereich, steht auf Platz eins
der Wertung und punktete vor allem durch rasantes Wachstum sowie
konsequente Expansionsstrategie. Unterstützt wurde das Top 100
Ranking von der Tageszeitung "Die We

Neue ERP-Systemlandschaften im Fokus / Detecon und BITKOM führen Studie zu ERP-Konsolidierung durch

Was sehen Anwender als wichtige Treiber für
eine Konsolidierung von ERP-Systemen an und wie und in welchem Umfang
sind Projekte und Maßnahmen aufgesetzt? Welche Zielarchitekturen und
Betriebsmodelle werden angestrebt? Dies sind die zentralen Fragen der
Studie "ERP-Konsolidierung – Aus vielem eines", welche die
ICT-Managementberatung Detecon derzeit in Kooperation mit dem
Hightech-Verband BITKOM erstellt. Die Ergebnisse der
deutschsprachigen Studie werden voraussichtlich

CA Technologies– neue Lösung „CA Cloud 360“ beschleunigt die Wertschöpfung in der Cloud

CA Technologies (NASDAQ: CA), Anbieter von
IT-Management-Software und -Lösungen, hat CA Cloud 360 vorgestellt
(http://www.ca.com/us/products/detail/CA-Cloud-360.aspx). Dabei
handelt es sich um eine neue Lösung, welche Unternehmen eine
Vorgehensweise an die Hand gibt, mit der sie bewerten und wählen
können, welche Anwendungen und Business-Services am besten für die
private, öffentliche oder hybride Cloud geeignet sind beziehungsweise
welche zur traditionellen I

Das Christkind schenkt heuer „nach Maß“ – Mit der OUTLETCITY METZNGEN Geschenkkarte von PayLife

Rechtzeitig fürs Weihnachtsshopping realisieren
PayLife und die OUTLETCITY METZINGEN, 30 km südlich von Stuttgart,
das perfekte Geschenk für Fashion Afficionados. Mit der neuen
OUTLETCITY METZINGEN Geschenkkarte kann in über 60 Outletstores der
OUTLETCITY METZINGEN bezahlt werden. Die OUTLETCITY METZINGEN ist mit
seinen Outlets einzigartig. Hier wird Outlet-Shopping nicht vor den
Toren der Stadt auf der grünen Wiese simuliert, sondern ist ein
echtes innerstädtisches

Bilfinger Berger will Marken reduzieren

Bilfinger Berger-Vorstandschef Roland Koch will die Markenvielfalt im Mannheimer Dienstleistungskonzern deutlich verringern. "Wir arbeiten derzeit noch unter sehr vielen Marken auf der Welt", sagte Koch im Interview mit dem "Handelsblatt". Das wolle er nun ändern. Koch geht es zwar nicht um eine Einmarken-Strategie. Aber er will die Konzernmarke Bilfinger Berger stärken und die Vielzahl der operativen Marken reduzieren. Kochs Vorgänger Herbert Bodner hatte in d

Berechnung: Deutsche Banken verfügen über weniger Geld für Kredite

Deutschlands Banken haben deutlich weniger Geld für ihr Geschäft zur Verfügung als noch vor einem Jahr. Das geht aus Berechnungen des Finanzdatenanbieters Thomson Reuters für die Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagsausgabe) hervor. Die Summe der Mittel, die sich die Banken von Investoren geliehen haben, machte demnach in den ersten neun Monaten des Jahres nicht einmal die Hälfte des Betrages aus, den die Kreditinstitute für auslaufende Anleihen an ihre Geldg

Länderetats: Neue Bundesländer schreiben schwarze Zahlen

Die neuen Bundesländer schreiben in diesem Jahr schwarze Zahlen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) mit Verweis auf ein Papier aus dem Bundesfinanzministeriums am Montag vorab. Während die alten Bundesländer und Stadtstaaten mit gut 14 Milliarden in der Kreide standen, machte der Osten demnach 1,8 Milliarden Euro Überschuss. Die Bundesländer seien zudem auf dem besten Weg, ihre Haushaltsdefizite dieses Jahr fast zu halbieren. Bis Ende Oktober g

Grünen-Verkehrspolitiker Hofreiter: Bahn „unter größtem Druck“

Nach Ansicht des Vorsitzenden des Bundestagsverkehrsausschusses, Anton Hofreiter von den Grünen, ist durch die Volksabstimmung über Stuttgart 21 die Lage für die Bahn deutlich schwieriger geworden. "Diese Abstimmung hat die Lage verändert und setzt die Bahn unter größten Druck", sagte Hofreiter im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Die Bahn sei, so Hofreiter, "seit Sonntag vor dem Volk dazu verpflichtet, die finanz