Fallen für Ausländer beim Betreiben eines Unternehmens in Deutschland
Fallen für Ausländer beim Betreiben eines Unternehmens in Deutschland
Fallen für Ausländer beim Betreiben eines Unternehmens in Deutschland
Was Unternehmen wirklich erfolgreich macht.
Die Jedox AG, Anbieter von Business
Intelligence-Lösungen, hat sein Schulungs- und Ausbildungsprogramm
standardisiert und deutlich ausgebaut. Im Oktober hat die Jedox
Akademie an den Standorten Frankfurt, Freiburg, Hamburg und Paris
ihren Betrieb aufgenommen. Das Angebot richtet sich sowohl an
Anwender der Jedox Palo Business Intelligence Lösungen als auch an
Jedox Partner. Neben den Grundlagen von OLAP und Planung bietet die
Akademie Fachwissen zur Berichts-, Analyse- und Plane
Analog Devices, Inc. (ADI), ein Weltmarktführer
auf dem Gebiet der leistungsfähigen Signalverarbeitungs-Technik, gab
heute die Berufung von Gernot Faigel in die Position des Regional
Channel Director, EMEA Region (Europe, Middle East and Africa)
bekannt.
Faigel wird in dieser Funktion das Distributorgeschäft von ADI in
der Region leiten und dafür verantwortlich sein, das Vertriebs- und
Support-Konzept des Unternehmens für die zahlreichen Kunden zu
optimieren,
Die Filiale behauptet ihre Schlüsselposition in
den Vertriebsstrategien deutscher Kreditinstitute. 54 Prozent der
Bankhäuser wollen bis 2014 den Filialvertrieb weiter ausbauen. Jedes
fünfte Institut plant zudem, neuartige Filialkonzepte für bestimmte
Zielgruppen oder Produktsparten in den kommenden drei Jahren zu
verwirklichen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass
2011 Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit
mit dem F.A
Erneut "summa cum laude" für die
Traditionsbank – Feierliche Verleihung im Rahmen eines Staatsempfangs
am 23. November 2011 in der Münchner Residenz
Ihre herausragende Stellung unter den Vermögensverwaltern im
deutschsprachigen Raum wurde der Privatbank Donner & Reuschel erneut
attestiert. Beim Branchenranking Elite Report erhielt die
Traditionsbank für das Jahr 2012 die Bestnote "summa cum laude". Seit
2009 gehört das Bankhaus somit auf B
– Nach gutem 3. Quartal folgt ein schwaches Winterhalbjahr
– Wirtschaftswachstum sinkt 2012 auf +1,0 %
– Rezessionsgefahr nicht gebannt – KfW-Risikoszenario für BIP
2012: -0,5 %
Der beeindruckende deutsche Aufschwung der vergangenen zwei Jahre
erlebt nach einem guten 3. Quartal seinen Schlusspunkt: Legte das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Juli und September noch einmal um
kräftige +0,5 % (alle Wachstumsraten preis-, saison- und
kalenderbereinigt) gegenü
Die Luftverschmutzung aus den 10.000 grössten verschmutzenden
Betrieben in Europa kostete die Bürger im Jahr 2009 zwischen 102 und
169 Mrd. EUR. Dies ist ein Ergebnis eines neuen Berichts der
Europäischen Umweltagentur (EUA), der die Kosten der schädlichen
Auswirkungen der Luftverschmutzung auf Gesundheit und Umwelt unter
die Lupe nimmt. Gerade mal 191-Betriebe sind für die Hälfte des
Gesamtschadens (zwischen 51 und 85-Mrd.-EUR) verantwortlich.
Der Bericht &
Ab 2012 werden Anlageberater und
Vertriebsmitarbeiter von Banken bei der deutschen
Finanzaufsichtsbehörde BaFin auf Sachkunde und Zuverlässigkeit
geprüft und namentlich registriert. Gleichzeitig erfasst die
Aufsichtsbehörde künftig Beschwerden in der Anlageberatung, um sich
so ein besseres Bild von der Qualität im Kundenkontakt zu machen. Was
von staatlicher Seite als Meilenstein des finanziellen
Verbraucherschutzes geplant ist, schlägt sich auch in den
„Wir kümmern uns um die Belange und Wünsche unserer Kunden“, sagt Günter Pfeifer, Geschäftsführer der Europartner Deutschland GmbH. Damit diese in turbulenten Zeiten wie derzeit bestens versorgt und vor finanziellen Verlusten geschützt sind, bietet die Europartner Deutschland GmbH eine besondere Form einer Fondsgebundenen Privatrente an. „Im Gegensatz zu klassischen Lebens- oder Rentenversicherungen bietet ihr Fondsgebundes Pendant die deutlich höheren Ertragsc