eZ Systems begrüßt die Aufnahme in den Gartner Magic Quadrant 2011 für Web Content Management

eZ Systems AS (www.ez.no), Erfinder und
Hersteller der preisgekrönten Open-Source Web Content
Management-Plattform eZ Publish, wurde von der Gartner Technology
Research in den "Magic Quadrant for Web Content Management"
aufgenommen. Maßgeblich für diesen Schritt ist die Bewertung der
Umsetzungskompetenz sowie der ganzheitlichen Vision des Unternehmens.

Der Bericht zeichnet das Bild eines schnell wachsenden,
dynamischen Marktes und stellt fest: "Der Markt

Umfrage: Schnelle Schadenregulierung spielt nur für acht Prozent der Autofahrer eine wichtige Rolle / Qualität und Preis entscheiden bei der Wahl der Kfz-Versicherung

Alle 13 Sekunden kommt es in Deutschland zu einem
Verkehrsunfall. Überraschend: Wenn es um die Abwicklung der
Unfallfolgen geht, haben es nur acht Prozent der Versicherten
besonders eilig. Qualität, Preis und Service bei der
Schadensregulierung sind den Kunden bei der Wahl der Kfz-Versicherung
wichtiger als das reine Erledigungstempo. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht des
Fahrzeughalters" der Management- und Organi

Versicherer verschlafen SEPA-Umstellung

Die klassische Überweisung in Deutschland steht
wahrscheinlich bereits ab Februar 2013 vor dem Aus, die nationale
Lastschrift ein Jahr später. Während bei den Banken die Umstellung
auf einen einheitlichen europäischen Zahlungsraum längst
abgeschlossen ist, hat die Assekuranz ihre Hausaufgaben noch nicht
erledigt. Insgesamt 260 Millionen Einzugsermächtigungen müssen
Versicherer anpassen. Der Großteil der Unternehmen befindet sich
allerdings erst in

Bundesrat will Reform des Insolvenzgelds erzwingen

Geplante Erhöhung um 0,04 Prozent für 2012 von der
Tagesordnung des Bundesrats am 25. November gestrichen / Kritik an
krisenverschärfender Wirkung der Umlage

Gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der
Insolvenzgeldumlage um 0,04 Prozent des Arbeitsentgelts für 2012 gibt
es Protest von Seiten der Bundesländer. Wie das Wirtschaftsmagazin
–impulse– (Ausgabe 12/2011, EVT 24. November) berichtet, wurde dieser
Tagesordnungspunkt der Bundesratssitzung

eEvolution: Kataloge aus dem ERP

Die einfache Erstellung von Produktkatalogen
und Preislisten direkt aus der Warenwirtschaft heraus – dies
ermöglicht die neue Kombination aus dem ERP-System eEvolution
(www.eevolution.de) und der Katalogsoftware CatShop. Dadurch können
direkt aus der betriebswirtschaftlichen Software heraus
Printerzeugnisse, Webseiten und Print/Online-PDFs generiert werden.
Das Einpflegen von Texten, Bildern, Preisangaben und sonstigen
Inhalten ist binnen weniger Minuten erlernbar.

Die eEvol

Energiekonzern Eon will detailliert über Stellenabbau informieren

Der Energiekonzern Eon hat am heutigen Dienstag an den Standorten München, Essen, Hannover und bei der in Düsseldorf sitzenden Handelstochter Energy Trading zu Betriebsversammlungen geladen, um die Mitarbeiter über den Stellenabbau zu informieren. Konzernbetriebsrats-Chef Hans Prüfer sagte der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe): "Die Verunsicherung ist groß, die Belegschaft will endlich Klarheit." Die Gewerkschaften befürchten, dass die Stando

US-Sportartikelhersteller Reebok will sich neues Image zulegen

Der US-Sportartikelhersteller Reebok will sich nach Jahren der Restrukturierung ein neues Image geben. Das Unternehmen, das vor sechs Jahren von Adidas übernommen wurde, plant für Anfang 2012 eine groß angelegte Marketing-Kampagne um den Ruf in der Fitness-Welt wieder aufzupolieren. Es soll eine der größten und umfassendsten Kampagnen der vergangenen zehn Jahre sein. "Wir wollen ein Fitness-Imperium werden – aber im guten Sinn", sagte Reebok-Chef Uli Becker i

Bericht: Thyssen-Krupp hält sich Edelstahl-Börsengang offen

Das Stahl- und Rüstungsunternehmen Thyssen-Krupp will einem Medienbericht zufolge auf der Hauptversammlung des Konzerns im Januar 2012 keine Entscheidung über die Art des Verkaufsprozesses der Edelstahlsparte treffen. Wie aus einem Schreiben des Vorstands an Aufsichtsratsmitglieder hervorgeht, das den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe vorliegt (Dienstagsausgabe), will das Management diesbezüglich insgesamt drei Möglichkeiten weiterverfolgen – und behält sich damit a

Partner von ITmitte.de im Profil: Leipziger Netzwerk zur Förderung von MINT Nachwuchstalenten

Partner von ITmitte.de im Profil: Leipziger Netzwerk zur Förderung von MINT Nachwuchstalenten

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die Leipziger Netzwerk zur Förderung von MINT Nachwuchstalenten mit dem Standort in Leipzig im Fokus. Die Leipziger Netzwerk zur Förderung von MINT Nachwuchstalenten ist seit dem 31.10.2011 Mitglied der Community www.ITmitte.de.

Partner von ITsax.de im Profil: Sächsische Aufbaubank – Förderbank

Partner von ITsax.de im Profil: Sächsische Aufbaubank – Förderbank

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die Sächsische Aufbaubank – Förderbank mit dem Standort in Dresden im Fokus. Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank ist seit dem 13.06.2009 Mitglied der Community www.ITsax.de.