Euro-Krise erhöht Risiken für deutsche Exporteure: Bund musste bis Ende September bereits 338 Millionen Euro für staatlich gedeckte Export-Ausfälle auszahlen

In vielen Ländern sind deutsche Exporteure gegen
chinesische Konkurrenten "chancenlos" / Mittelständler klagen über
verteuerte Ausfuhr-Kredite

Hamburg, 23. November 2011 – Die Finanzkrise zeigt erste Wirkung
auf die deutsche Exportwirtschaft. "Unternehmen berichten, dass
Exportfinanzierungen teurer werden", sagte Andreas Klasen, Partner
der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterhouse Coopers, dem
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 12/20

Nokia Siemens Networks streicht 17.000 Stellen

Der Mobilfunk-Ausrüster Nokia Siemens Networks will weltweit 17.000 Arbeitsplätze streichen. Wie das Gemeinschaftsunternehmen von Nokia und Siemens (NSN) am Mittwoch mitteilte, wolle man den Stellenabbau bis Ende 2013 vollzogen haben und damit die jährlichen Ausgaben um eine halbe Milliarde Euro senken. Damit wolle man die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erhöhen und die Rentabilität auf dem umkämpften Telekom-Markt verbessern. Der angeschlagene Konzern wo

Zielunternehmen von United Investors – Sanus AG – realisiert Studentenapartments mit innovativen Wohntrends

Berlin, 23. November 2011 – In der Pettenkofer Straße 31, im Berliner Trendbezirk Friedrichshain-Kreuzberg entwickelt die Sanus AG auf rund 1.250 Quadratmetern Nutzfläche 28 Studentenapartments. Die Wohneinheiten sind je nach Größe für die Unterbringung von ein bis zwei Personen ausgelegt. In die Gestaltung der 22 bis 50 Quadratmeter großen Grundrisse fließen unter anderem Ideen der Gewinner eines Architektenwettbewerbs der Sanus AG ein. Das Konzept „RAL

Studie: Deutsche Arbeitnehmer ignorieren Corporate Identity-Vorschriften / Drei Viertel der Unternehmen mit CI-Disziplin bei PPT-Präsentationen unzufrieden

77 Prozent der Unternehmen in Deutschland berichten
von Mängeln in der Umsetzung der Corporate Identity-Vorschriften bei
der Nutzung von PowerPoint. Jeder dritte Befragte bewertet den
Umgang mit den Regeln für einen einheitlichen Auftritt der
Unternehmensidentität nur mit der Note befriedigend oder schlechter.
Das schlägt sich negativ auf den Geschäftserfolg nieder und reicht
vom unprofessionellen Bild, das mit den mangelhaften Präsentationen
vom eigenen Unt

Eon-Beschäftigte aus München sollen nach Essen ziehen

Im Zuge des Konzernumbaus von Deutschlands größtem Energieversorger Eon sollen hunderte Beschäftigte aus anderen Regionen nach Essen ziehen. "Wir gehen mindestens von einer hohen dreistelligen Zahl aus", sagte Eon-Vorstandsmitglied Bernhard Reutersberg den Zeitungen der Essener "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). Dies sei unter anderem Folge der geplanten Schließung des Eon-Standorts in München. Er sei davon überzeugt, dass u

Aufsichtsrat der Deutschen Bank gegen vorzeitiges Ausscheiden von Vorstandschef Ackermann

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank will die Debatte um ein vorzeitiges Ausscheiden von Vorstandschef Josef Ackermann offensichtlich kategorisch beenden. Einflussreiche Kontrolleure von Kapital- und Arbeitnehmerseite haben sich nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) dafür ausgesprochen, dass der Schweizer wie geplant bis zum 31. Mai 2012 an Bord bleibt. Danach soll die Doppelspitze aus Jürgen Fitschen und Anshu Jain das Ruder übernehmen und Alli

Sperrfrist: Deutsche Unternehmer zeigen“Optimismus in schwierigen Zeiten“

Sperrfrist: Deutsche Unternehmer zeigen“Optimismus in schwierigen Zeiten“

Sperrfrist bis 00:01 Uhr, 23. November 2011- Eine größere Anzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen ist eher optimistisch als pessimistisch, trotz des schwierigen wirtschaftlichen Klimas.- Euro-Unsicherheit: 44 % der kleinen und mittelständischen Unternehmen in den untersuchten EU-Ländern gaben an, dass die drohende Instabilität in der Eurozone sich auf ihre Planungen ausgewirkt hat.- Die finanziellen Mittel der kleinen und mittelständischen Unternehmen

Deutsche Unternehmer zeigen „Optimismus in schwierigen Zeiten“

Deutsche Unternehmer zeigen „Optimismus in schwierigen Zeiten“

Sperrfrist bis 00:01 Uhr, 23. November 2011

• Eine größere Anzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen ist eher optimistisch als pessimistisch, trotz des schwierigen wirtschaftlichen Klimas.

• Euro-Unsicherheit: 44 % der kleinen und mittelständischen Unternehmen in den untersuchten EU-Ländern gaben an, dass die drohende Instabilität in der Eurozone sich auf ihre Planungen ausgewirkt hat.

• Die finanziellen Mittel der kleinen und mittelständischen Un

Katholische Kirche will Weltbild-Verlag verkaufen

Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands hat bei ihrer Sitzung am Montag beschlossen, den Weltbild-Verlag nach der Affäre um Erotik- und Esoteriktiteln im Sortiment des Buchhändlers zu verkaufen. Wie aus einer Pressemitteilung des Ständigen Rats der Bischofskonferenz hervorgeht, sei es der Weltbild-Geschäftsführung nicht gelungen "die internetgestützte Verbreitung sowie die Produktion von Medien, die den ideellen Zielen der Gesellschafte

Digital Signage trifft TV – Werbeinhalte schnell und einfach mit LG erstellen und verbreiten / Innovative Einstiegslösung für kleine Unternehmen verbindet Entertainment und Information

Digital Signage trifft TV – Werbeinhalte schnell und einfach mit LG erstellen und verbreiten / Innovative Einstiegslösung für kleine Unternehmen verbindet Entertainment und Information

Einfach, schnell und günstig – der neue EzSign-TV ist die erste
Digital-Signage-Lösung von LG, die Live-TV ohne zusätzliche Hardware
integriert. Kleine Unternehmen erhalten damit eine komplette
Einstiegslösung aus TV-Gerät und EzSign-Software aus einer Hand, um
eigene Werbeinhalte in nur drei Minuten zu entwerfen und Botschaften
via Reklametafel zielgerichtet an Kunden weiterzuverbreiten. Der
Clou: Werbeanzeigen, Informationstexte und Live-TV können parall