Media Saturn baut 3.000 Stellen ab

Die Elektronik-Fachmarktkette Media Saturn plant die Streichung von europaweit 3.000 Stellen. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der Stellenabbau findet im Rahmen umfangreicher Kostensenkungen statt, um der wachsenden Konkurrenz aus dem Internet entgegen treten zu können. Die Stellenstreichungen würden Verwaltungstätigkeiten betreffen, hieß es weiter. Die Media-Saturn-Holding (MSH) ist die größte Elektronik-Fachmarktkette Europas und fasst die zuvor eigen

Deutsche Bank ab Mai 2012 mit Doppelspitze

Die Deutsche Bank wird künftig von einem Führungsduo geleitet. Wie das Kreditinstitut am Montagabend mitteilte, sollen der Investmentbanker Anshu Jain und Deutschland-Chef Jürgen Fitschen im Mai 2012 den Vorstandsvorsitz übernehmen. Das habe der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Montag entschieden, hieß es. Der bisherige Vorsitzende des Vorstands und Chairman des Group Executive Committee (GEC), Josef Ackermann, scheide demnach mit Ablauf der Hauptversammlung 2012 nach

Deutsche Bank künftig mit Doppelspitze

Die Deutsche Bank wird künftig von einem Führungsduo geleitet. Wie das Kreditinstitut am Montagabend mitteilte, sollen der Investmentbanker Anshu Jain und Deutschland-Chef Jürgen Fitschen im Mai 2012 den Vorstandsvorsitz übernehmen . Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

Eon-Chef Teyssen verurteilt Anschläge in Norwegen

Der norwegische Honorargeneralkonsul und Vorstandschef des Eon-Konzerns, Johannes Teyssen, hat den Norwegern sein Mitgefühl ausgedrückt. "In diesen schweren Tagen sind meine Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen in Norwegen", sagte er der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Ich habe zahlreiche berufliche und private Kontakte zu Menschen in Norwegen und stehe in tiefer Trauer an ihrer Seite. Diese schreckliche Tat trifft ein Land, das mich immer

Blackberry-Hersteller will 2.000 Arbeitsplätze streichen

Der kanadische Hersteller und Vermarkter mobiler Kommunikationssysteme "Research in Motion" (RIM) will offenbar 2.000 Arbeitsplätze streichen. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Das würde mehr als zehn Prozent der Belegschaft entsprechen. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet. 1999 wurde das erste Smartphone am Markt eingeführt. Seit September 2010 produziert RIM auch Tablet-Computer. Das erste bekannte Produkt war der 1998 vorgestellte Inter@ctive Pager. 1999

Deutsche Bahn verbucht neuen Fahrgastrekord

Die Deutsche Bahn zieht ungeachtet mancher Kritik immer mehr Kundschaft an. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Konzernangaben. Demnach hat das Unternehmen zwischen Januar und Juni insgesamt 1,38 Milliarden Menschen transportiert. Dies sei ein Plus von 18 Millionen zum Vorjahr und der bisher höchste Wert in einem ersten Halbjahr. Wie das Blatt weiter berichtet, ist die Zahl der Busreisenden mit 408 Millionen im selben Zeitraum annähernd konstan

Zeitung: Arbeitnehmerseite gab Ausschlag für Ackermann als Aufsichtsratschef

Im Machtkampf um die künftige Führung der Deutschen Bank hat offenkundig die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat entscheidenden Einfluss zu Gunsten des derzeitigen Vorstandschefs Josef Ackermann genommen. Nach Informationen der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) ist Aufsichtsratschef Clemens Börsig auf deutlichen Wunsch unter anderem mehrerer Arbeitnehmervertreter bereit, sein Amt im Mai 2012 an Ackermann abzutreten. Im Raum stand dabei offenbar auch die Drohung mit einer Kamp

Magazin: Versicherer Ergo verweigerte angeblich Ausländern Autoversicherungen

Jahrelang soll der Versicherer Ergo Ausländern Auto-Policen verweigert haben. Dem "Spiegel" liegen eidesstattliche Versicherungen von einstigen Vertretern der Ergo-Tochter D.A.S. vor, wonach potenzielle Kunden aus Ländern wie Italien, Polen oder Russland mindestens bis Anfang 2010 intern als "unerwünschtes Risiko" galten. "Türken waren als Kunden besonders unerwünscht", so die früheren Versicherungsvertreter. Das Unternehmen habe sofort