Der Gottlieb Duttweiler Preis wurde am Abend
des 26. Januar 2011 in einer feierlichen Zeremonie an Jimmy Wales
übergeben. Der Begründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia nahm die
Auszeichnung im GDI Gottlieb Duttweiler Institute in
Rüschlikon/Zürich vor rund dreihundert geladenen Gästen aus Kultur,
Politik und Wirtschaft entgegen. Die Laudatio hielt
SRG-Generaldirektor Roger de Weck.
Wales erhielt den renommierten Preis für seine Verdienste um die
De
GRÜN Software AG stockt Anteile an Unternehmen mit
SAP basierter Software auf 100% auf. Über GRÜN Gruppe werden damit
Softwareprozesse zu einer Milliarde Euro an Spendenvolumen
verantwortet. 10 zusätzliche Arbeitsplätze in Aachen gesichert.
Die Aachener GRÜN Software AG hat Ihren Anteil an der Düsseldorfer
MFplus Service GmbH von 25% auf 100% aufgestockt und übernimmt somit
die Kontrolle über alle Aktivitäten der auf Basis von SAP
entwic
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
ist weiterhin der beliebteste Arbeitgeber in den USA: Das Unternehmen
erreichte beim US-amerikanischen Fortune 100-Wettbewerb "100 Best
Companies to Work For" zum zweiten Mal in Folge Platz 1. Für dieses
Ranking befragen das Best Place to Work Institute und das Magazin
Fortune jährlich Mitarbeiter in Unternehmen. Im aktuellen Wettbewerb
konnte SAS die Topplatzierung des vergangenen Jahres aufgrund der
besten Ange
Deloitte ehrte gestern im Hotel
Taschenberg Palais Kempinski in Dresden vier Mittelständler aus der
Region Ost mit dem "Axia-Award 2010" für wegweisende Innovationskraft
– das Grußwort sprach der Schirmherr, Stanislaw Tillich,
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Gastredner Dr. Gunnar
Grosse, Vorstandsvorsitzender, KOMSA Kommunikation Sachsen AG,
referierte zum Thema "Manager 2011 – Ein Vorbild? Ein Vorbild!". Die
Preise gingen an den Pumpenba
München/Düsseldorf – Das Zusammenkommen mit potenziellen Geschäftspartnern in der
realen Welt – neudeutsch Networking – ist für das Geschäft wichtiger als das Online-
Marketing über das Web 2.0. Diese Schlussfolgerung lässt sich aus einer gemeinsamen
Studie des Münchner Unternehmerkreises Informationstechnologie http://www.muk-it.com/
und der PR- und Social Media-Agentur European Marketing Communications ziehen.
Grundlage bildet die Befragung von
Leistungsstarker Anbieter für Integriertes Marketing-Management
Teradata (NYSE: TDC) hat die Übernahme von Aprimo abgeschlossen.
Gemeinsam werden sie innovative Lösungen anbieten, mit denen
Unternehmen auf Basis von detaillierten und umfassenden Datenanalysen
ihre Marketingleistung optimieren können.
Marketingspezialisten werden besonders von den kombinierten
Funktionen von Aprimo und Teradata profitieren. Die Argyle Group und
Aprimo haben kürzlich Chief
Je enger die Unternehmens-IT mit der
Geschäftsstrategie verknüpft ist, desto erfolgreicher ist das
Unternehmen im Wettbewerb – umso mehr, wenn der CIO integraler
Bestandteil der Unternehmensführung ist und engen Kontakt zum
Business-Bereich hält. Dessen Repräsentanten erkennen zunehmend wie
wichtig die Funktion der IT für den Unternehmenserfolg ist. Jedoch
ist ein zuverlässiger Performance-Nachweis eher die Ausnahme. Weiter
fortgeschritten ist hingegen d
– Strategien von Wachstumsunternehmen im Mittelstand: Finalisten
des Unternehmerwettbewerbs "Entrepreneur des Jahres" setzen auf
neue Märkte und Zielgruppen.
– Analyse plus zehn ausführliche Fallstudien: Hawesko, HIPP,
Miniatur Wunderland, JÄGER DIREKT, Marc O–Polo, Mestemacher,
Protection One, GK Software, Testo, BMZ
Es geht wieder aufwärts: Mit Optimismus und Ideen peilen die
Wachstumsunternehmen des Mittelstandes neue Mä
Das Hamburger Softwarehaus novomind gewinnt beim
Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber 2011" den Sonderpreis für
Unternehmenskultur. Bei der offiziellen Preisverleihung am 19. Januar
erhielt das IT-Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern das Gütesiegel mit drei Sternen als Top-Arbeitgeber der
Metropolregion Hamburg.
Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein
unbürokratischer Stil machen die Unternehmenskultur bei novomind aus.
Ih