– Analyse von 760 Firmen zeigt: effektiv entscheidende Unternehmen
wachsen schneller und sind profitabler
– Zügig handelnde Unternehmen treffen viermal so häufig bessere
Entscheidungen und setzen diese auch viermal so häufig um
– Bei 80 Prozent der Unternehmen verhindern die vorhandenen
Organisationsstrukturen die richtigen Entscheidungsstrukturen
– Neuer Bain-Ansatz richtet Unternehmensorganisation konsequent an
wichtigen Entscheidungen aus
Die Zahl der insolventen Unternehmen in Deutschland ist in den
ersten neun Monaten des Jahres 2010 gegenüber dem Referenzzeitraum,
erstmals seit der Finanzkrise, um 13,5 Prozent rückläufig. Sie sank
auf 24.210 Fälle. In ihrer aktuellen Studie prognostiziert die
Hamburger Auskunftei Bürgel Wirtschaftsinformationen bis zu 32.000
Firmeninsolvenzen. "Nach einem Anstieg um 4,5 Prozent nach dem ersten
Halbjahr hat sich die Firmenlandschaft im dritten Quartal bess
Bewerber profitieren auch im neuen Jahr
von der anhaltend positiven Stimmung am deutschen Arbeitsmarkt. Der
um saisonale Schwankungen bereinigte Netto-Beschäftigungsausblick
fällt zum fünften Mal in Folge positiv aus und erreicht respektable
+11 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr legt der
Netto-Beschäftigungsausblick um 6 Prozentpunkte und im Vergleich zum
Vorquartal noch einmal um 4 Prozentpunkte zu.
Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten
Arbeitsmarktba
Seminar in Bremen: 360° Feedback im Unternehmen einsetzen: Nutzen Sie das Tool Multi-Rater-Feedback für Ihre Personal- und Organisationsentwicklung (Seminar / Bremen / 17.01.2011)
Marken schaffen Wert. Für
Verbraucher, die eine Marke begehren und verwenden, genauso wie für
Unternehmen, denen die Marke gehört. Wie viel Wert – mit dieser Frage
beschäftigt sich Interbrand seit über 25 Jahren. Die
Markenbewertungsmethodik von Interbrand ist nun erfolgreich nach ISO
10668:2010 zertifiziert. Damit ist Interbrand, mit rund 40 Standorten
auf allen Kontinenten, das erste nach ISO 10668 zertifizierte
Markenberatungsunternehmen weltweit. Diese internati
Düsseldorf/Stuttgart – Die Dienstleistungsgesellschaft, wie wir sie heute noch kennen, wird
bald der Vergangenheit angehören. So jedenfalls sieht es Gunter Dueck, IBM-
Cheftechnologe und Autor des Buches „Aufbrechen – Warum wir eine
Exzellenzgesellschaft werden müssen" http://www.omnisophie.com/. „Viele
Dienstleistungsberufe werden in den nächsten Jahren automatisiert. Ein Beispiel: Fast das
gesamte Wissen über die Angebote einer Bank oder Versicherung steh
– Wissenschaftsteam von Prof. Sarges liefert persönliche Auswertung
– Kür von "Deutschlands bestem Vertriebstalent" & iPad-Verlosung
Das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung bietet
mit Unterstützung des Finanzdienstleisters AWD ab sofort unter
www.potenzialermittlung.de/imwf die Möglichkeit, die eigene
Vertriebsstärke wissenschaftlich prüfen zu lassen. Profis und Talente
im Finanzvertrieb können sich an dem Selbstte
Die the brandgeneration AG (ISIN CH0112593527; WKN
A1CWW2; Deutsche Börse – Open Market) sichert sich mit sofortiger
Wirkung alle Rechte, so auch die weltweit exklusiven
Vermarktungsrechte am Castingformat "The Flatstar – Die Musik-WG".
Das Castingformat "The Flatstar" wurde erstmals testweise im
Frühjahr 2010 als reines Onlineformat durchgeführt. Hierbei wurden
mit den Partnern T-Online, dem Stuttgarter Radiosender bigFM und dem
Musiksender VIVA insg