Accenture-Studie: Viele Unternehmen nutzen die Leistungsfähigkeit ihrer SAP-Systeme nicht aus

Die meisten IT-Verantwortlichen
erkennen Handlungsbedarf / Nur rund jeder dritte Befragte will
handeln

Das Herzstück der IT in vielen Unternehmen hat an Vitalkraft
verloren: Viele Firmen haben über Jahre die Wartung ihrer
SAP-Landschaft vernachlässigt. Durch Konsolidierung ließe sich die
Leistungsfähigkeit der Systeme deutlich steigern, die Kosten für den
Betrieb um bis zu 20 Prozent senken. Das Unternehmen insgesamt wird
beweglicher und wettbewerbsf&aum

„Manufacturing Excellence Award 2010“ verliehen

Meßgerätewerk Berlin der Siemens AG holt den
Gesamtsieg / Fünf weitere Unternehmen in den Kategorien
Kundenorientierung, Produktinnovation, Informationstechnologie,
Prozessinnovation und Bestes KMU ausgezeichnet

Das Meßgerätewerk Berlin der Siemens AG ist Gesamtsieger des
"Manufacturing Excellence Awards 2010". Bei dem bereits zum sechsten
Mal durchgeführten Benchmarking-Wettbewerb für Best-Practice-Konzepte
am Standort Deutschland übe

Ukraine behauptet, das weltweit grösste Schiefergasvorkommen zu besitzen

Das Ministerium für
Umwelt und Bodenschätze der Ukraine plant die Gewinnung
internationaler Investoren zur Analyse und Erschliessung ukrainischer
Schiefergasvorkommen. Das Ministerium hat diese Erklärung zusammen
mit dem National Joint Stock Company (NAK) "Nadra of Ukraine" auf der
Ausstellung und Konferenz "World Shale Gas – 2010" bekannt gegeben,
die in Dallas-Fort Worth in Texas in den USA stattfand.

Der Minister für Umwelt und Bodenschätze der

Prosperia AG setzt auf Multi-Asset-Beteiligungsfonds

Prosperia AG setzt auf Multi-Asset-Beteiligungsfonds

Würzburg, 25.11.2010. Mit ihrer „Prosperia Triple Asset Premium 1 GmbH & Co. KG” setzt das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG beim dritten aufgelegten Fonds seine Philosophie der zielgerichteten Assetstreuung weiter fort. So investiert die seit Kurzem angebotene Beteiligung in die Bereiche Private Equity, Clean Energy und Wohnimmobilien. Ein großer Vorrang wird dabei einer größtmöglichen Chancen- und Risikenstreuung eingeräumt.
Prosperia Triple Asset

Virtuelle Datenräume als Marketing-Instrument bei der Due Diligence

Viele Teilnehmer an komplexen Transaktionen
betrachten den virtuellen Datenraum (
http://www.presseportal.de/go2/virtueller-datenraum ) lediglich als
Mittel zum Zweck zur Vollendung einer Akquisition. Die Gründe hierfür
liegen vor allem in der Detailorientierung der Due Diligence. Die oft
langwierige und äußerst gewissenhafte Prüfung von unzähligen
Unterlagen ist eine mühsame und zeitaufwendige Arbeit, die durch
mangelnde Professionalität noch erschw

COMPUTERWOCHE und CIO küren den „CIO des Jahres 2010“

Johannes Helbig von der Deutschen Post gewinnt in
der Kategorie "Großunternehmen" / Manuel Fischer von Cetrel
entscheidet die Kategorie "Mittelstand" für sich / Thomas Henkel von
Amer Sports siegt beim erstmals vergebenen "Global Exchange Award"

Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) und das
IT-Wirtschaftsmagazin "CIO" (www.cio.de) aus der IDG Business Media
GmbH haben bereits zum achten Mal die besten IT-Entscheider

Vertriebskooperation zwischen GOLDprofessionell Ltd. und Jung, DMS&Cie. (JDC)

GOLDprofessionell, der vertriebsorientierte
Edelmetallhändler aus Salzburg, schließt eine Vertriebskooperation
mit Jung, DMS & Cie. (JDC), dem finanzstarken Grünwalder Marktführer
unter den europäischen Maklerpools.

Als Vollsortimenter überzeugt Jung, DMS & Cie. durch ein
umfassendes Produktportfolio, erstklassigen Service, zuverlässige und
faire Vertriebsvereinbarungen sowie ein profitables Courtagesystem.

Erweitert wird dieses Sortiment ab so

Ulrich Schmidt erneut an der Spitze des Wirtschaftsverbandes „FORUM für Automatenunternehmer in Europa e.V.“ (mit Bild)

Ulrich Schmidt erneut an der Spitze des Wirtschaftsverbandes „FORUM für Automatenunternehmer in Europa e.V.“ (mit Bild)

Der Coesfelder Unternehmer Ulrich Schmidt wurde auf der
diesjährigen Herbstversammlung des Wirtschaftsverbandes "FORUM für
Automatenunternehmer in Europa e.V.", am 24. November 2010, für zwei
weitere Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Er führt den Verband seit
Herbst 2002.

Das FORUM ist ein Zusammenschluss von fortschrittlichen Kaufleuten
aus den Berufszweigen Aufstellung, Vertrieb und Herstellung/Import
von Unterhaltungsautomaten und hat die Aufgabe,

Kaputte Notebooks kosten deutsche Unternehmen über eine Milliarde Euro pro Jahr – Robuste Geräte und schnelle Prozessketten gegen Ausfallzeiten

Wiesbaden/Frankfurt am Main – Geschäftlich genutzte Notebooks leben gefährlich,
besonders dann, wenn sie mobil genutzt werden. Sie fallen runter, stoßen an, werden mit
Wasser oder Kaffee übergossen, gequetscht oder verschmutzt. Irgendwann geben sie auf
und müssen repariert werden. Das kostet Unternehmen in Deutschland über eine Milliarde
Euro pro Jahr, belegt eine Studie von IDC, die im Auftrag von Panasonic erstellt wurde
http://www.idc.de/.

Laut der Untersu

Durchgängiges Produktportfolio für kleine, mittlere und große Unternehmen aus einer Hand / SMC Networks wächst mit Netzwerklösungen von Edge-Core erfolgreich im High-End-Segment

SMC Networks ( www.smc.com ), führender Anbieter
von Netzwerktechnologien und Connectivity-Produkten, bietet mit den
Produkten von Edge-Core auch Netzwerklösungen für große Unternehmen,
Service Provider und Konzerne erfolgreich an. Edge-Core gehört,
ebenso wie SMC Networks, zur Accton Technology Corporation in Taiwan.

SMC Networks, Spezialist für den SMB- und SOHO-Markt, erweitert
damit das eigene Portfolio um Lösungen für das Management komplexe