Privatbank Donner&Reuschel: Ausgezeichnete Fusion / Sonderpreis „Exzellente Integration“ im Wettbewerb Hamburgs beste Arbeitgeber 2011 / Kunden und Mitarbeiter partizipieren

Nach bereits zweimaliger Auszeichnung als Hamburgs
bester Arbeitgeber erhält Donner & Reuschel, Privatbank seit 1798, in
diesem Jahr einen Sonderpreis "Exzellente Integration" für den Ablauf
des Zusammenschlusses.

Die wissenschaftlichen Partner des Wettbewerbs – Prof. Werner
Sarges von der Helmut-Schmidt-Universität, das IMWF Institut für
Management- und Wirtschaftsforschung und die NBS Northern Business
School – würdigen mit dieser Auszeichnung die

Studie: Deutsche Unternehmen verschenken Einsparpotenziale durch Geschäftsreisen

Trotz wachsender Bedeutung des Internets
gehören Geschäftsreisen weiterhin zum Alltag in Unternehmen in
Deutschland. Moderne Kommunikationsmittel wie etwa Telepresence
werden als Alternative hingegen kaum genutzt. Dies belegt eine neue
Studie von Tata Communications, weltweiter Anbieter von
Kommunikationslösungen, unter Entscheidungsträgern in Unternehmen in
den Großräumen Frankfurt am Main und München.

Demnach ist fast die Hälfte der über 1

Brief des Verwaltungsratspräsidenten der SwissINSO an die Aktionäre

Die SwissINSO
Holding Inc. , ein bei Entwicklung und Einsatz solarbetriebener
Anlagen für die Wasseraufbereitung und für die Heizung/Kühlung von
Gebäuden führendes Unternehmen, veröffentlichte heute den Brief ihres
Verwaltungsratspräsidenten und Gründers Michel Gruering mit einem
Bericht über die Entwicklung der Betriebstätigkeit und eines
Ausblicks fürs kommende Jahr. Der Brief ist auch auf der Website des
Unternehmens erhältlich.

„Ideenschmiede Mittelstand“ / Deloitte zeichnet bayerische Unternehmen mit dem „Axia-Award 2010“ für besondere Innovationskraft aus

Deloitte ehrte gestern im Hotel The Westin Grand
in München vier bayerische Mittelständler mit dem "Axia-Award 2010"
für wegweisende Innovationskraft. Gastredner Dr. Georg Kofler,
Hauptaktionär und CEO der Kofler Energies AG, referierte zum Thema
"Ökonomie trifft Ökologie: Energieeffizienz und Klimaschutz als
Geschäftsmodell". Die Preise gingen an den Photovoltaik-Hersteller
Gehrlicher Solar, an den Elektronik-Hersteller Zollner Elektr

Dr. Klein gibt Gas!

Die Strategie des Lübecker Finanzdienstleisters Dr.
Klein ging 2010 auf der ganzen Linie auf: So konnte das Unternehmen
seine Profitabilität steigern, die Abschlussvolumina aller
Produktsparten erhöhen und die geplante Markenzusammenführung in
Rekordzeit umsetzen.

Die Dr. Klein & Co. AG, das Lübecker Traditionsunternehmen, konnte
im Jahr 2010 in allen Bereichen wachsen. Bundesweit wurden rund 5
Prozent neue Filialen eröffnet. Damit ist Dr. Klein mit 184

Ingenuity Systems und das Erasmus University Medical Center arbeiten gemeinsam an einem Next-Generation Sequencing-Projekt, um die Krankheitsforschung voranzutreiben

Ingenuity(R) Systems, ein führender Anbieter von Informationslösungen
für Biowissenschaftler, und das Erasmus Medical Center gaben
gemeinsam die wissenschaftliche Zusammenarbeit bekannt, bei der das
sogenannte Next-Generation Sequencing (NGS) bei der
Krankheiterforschung eingesetzt werden soll.

Ein Teil der Zusammenarbeit besteht darin, dass Erasmus-Forscher
eng mit Ingenuity zusammengearbeitet haben, um die wichtigsten
biologischen Daten aus der NGS-Datenbank zu teilen. Mit d

Lean Cost Management: Kosteneffekte von Prozessoptimierungen sofort sichtbar machen

Nicht immer sind die Kosten- und
Effizenienzeffekte von Prozessoptimierungs- und
Lean-Management-Projekten vom Projektstart an für alle sichtbar. Das
liegt mitunter daran, dass die Produktions- und Prozessoptimierung
ursprünglich von Technikern erdacht worden ist. Ihre wichtigste
Fragestellung: Wie lassen sich Produktions- und
Administrationsprozesse derart verbessern, dass sie "technisch"
optimal funktionieren? Die betriebswirtschaftliche Betrachtung ist
insofern lan

Mercateo steigert Umsatz in 2010 um 44% auf 79 Mio. Euro / Innovationen stoßen bei Großunternehmen auf starkes Interesse

Die B2B Beschaffungsplattform für
Geschäftskunden www.mercateo.com konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr
2010 ihren Umsatz von 54,8 Millionen Euro im Jahr 2009 auf 79
Millionen Euro im Jahr 2010 steigern. "Das entspricht einer
Steigerung um 44% im Vergleich zum Vorjahr und einer weiteren
Beschleunigung unseres Wachstums", kommentiert Peter Ledermann,
Vorstand Finanzen und Personal die positive Entwicklung. Zudem konnte
die Sortimentsgröße des Unternehmens

Basepoint Media bietet neues Air-Musik-Streaming 2011 auch für Deutschland und Österreich an

Mit der kürzlich in der Schweiz lancierten
Anwendung für Air-Musik-Streaming inklusive On/Offline Modus für
Android und iPhone http://www.20min.ch/soundshack/ hat sich Basepoint
Media in Europa positioniert. –MVNO 20Minuten mobile–, ein
Tochterunternehmen der Tamedia AG, wollte eine Musikanwendung zur
Verfügung stellen, welche mit dem Angebot von Spotify und Simfy
vergleichbar ist. Basepoint Media half 20Minuten dabei dieses zu 100%
unter ihrem eigenen Markennamen zu e