Mehrwertsteuer verursacht Bürokratie – Unternehmen mit 14 Mrd. Euro belastet (mit Bild)

Mehrwertsteuer verursacht Bürokratie – Unternehmen mit 14 Mrd. Euro belastet (mit Bild)

Das chaotische System der Mehrwertsteuer kostet die Wirtschaft
Milliarden. Das Statistische Bundesamt kalkuliert die
Bürokratiekosten der Unternehmen auf mehr als 14 Mrd. Euro, darunter
6,2 Mrd. Euro für die Aufbewahrung der Unterlagen und Belege, 2,5
Mrd. Euro für die Rechnungsstellung und 3,5 Mrd. Euro für die Abgabe
der Steuererklärungen.

Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft (INSM): "Die Mehrwer

Rochus Mummert: Neue Dachmarke bündelt Aktivitäten der Mummert-Gruppe

Die Aktivitäten der Mummert-Gruppe werden künftig
unter der neuen Dachmarke Rochus Mummert geführt. Die drei
Kompetenzfelder mit den Markennamen Rochus Mummert Executive Search,
Rochus Mummert Management Search und Rochus Mummert Healthcare
Consulting gewährleisten eine transparente und exakte Zuordnung der
für Mandanten und Kandidaten relevanten Experten. Mit dieser neuen
Markenarchitektur will Rochus Mummert sich als eine der ersten
Adressen im Markt noch klarer

EU-Kommission zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik:
Vorschläge erfüllen nicht die gesetzten Erwartungen

Die heute von EU-Kommissar Dacian Ciolos
vorgelegte Mitteilung mit verschiedenen allgemein gehaltenen
Überlegungen zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
nach 2013 konzentriert sich wie erwartet auf das Thema
Direktzahlungen. Nach den ausführlichen Diskussionen über die großen
Herausforderungen für die Agrarwirtschaft und die Märkte –
Ernährungssicherung, Ressourcenschutz und Klimawandel – wirken die
aufgezeigten Politikoptionen recht begr

Facebook-Chef Mark Zuckerberg bastelt an seinem Aufmerksamkeits-Imperium: „Wer die Aufmerksamkeit der Kunden besitzt, besitzt den Markt“

Düsseldorf, 17. November 2010 – Mit dem Projekt „Messages“ will Facebook-Chef Mark
Zuckerberg keinen E-Mail-Killer etablieren, sondern ein Imperium der
Aufmerksamkeitsverteilung schaffen, berichtet der Düsseldorfer Fachdienst SERVICE-
Insiders.de in einer Vorabmeldung. Bereits jetzt verlassen viele Nutzer den Facebook-
Mikrokosmos nicht mehr. Der Blogger und Werbeberater Sascha Lobo spekulierte schon
Anfang 2009 über den nächsten logischen Schritt von Facebook: Die Entwick

TÜV Rheinland zertifiziert CO2-Fußabdruck von Unternehmen / Zertifizierung nach ISO 14064 / Berechnung der gesamten Emissionen in CO2-Äquivalenten eines Unternehmens

TÜV Rheinland bietet Unternehmen die neutrale und
freiwillige Ermittlung ihres "CO2-Fußabdrucks" nach der weltweit
gültigen Norm ISO 14064. Ziel der Prüfung und Zertifizierung durch
die Fachleute von TÜV Rheinland ist es, die gesamten direkten und
indirekten Emissionen eines Unternehmens korrekt zu ermitteln, um
damit die Auswirkungen des wirtschaftlichen Handelns auf das Klima
transparent und nachvollziehbar zu machen. Für zertifizierte
Unternehme

Mercuria Energy Group erwirbt strategische Kohlelizenz in Indonesien

Der Erwerb der indonesischen
Kohlelizenz ist ein wichtiger Schritt für Mercuria im Zuge der
Entwicklung und des Ausbaus seines asiatischen und internationalen
Kohlegeschäfts

Die wichtigsten Punkte

– Wichtiger strategischer Schritt für Mercuria im Rahmen des
Ausbaus seines internationalen Kohlegeschäfts.

– Mercuria tätigt eine strategische Investition in Indonesien.

– Umfassende Kohlelizenz mit exzellenter Logistik sowohl im
Hinblick auf die Stra&szli

Platinum 2010 Interim Review

PLATINMARKT 2010
VORAUSSICHTLICH MIT ÜBERHANG VON 9,0 TONNEN

Laut der "PLATINUM 2010 INTERIM REVIEW" von Johnson Matthey, die
heute veröffentlicht wird, wurde für die Bruttonachfrage nach Platin
für das Jahr 2010 ein Anstieg um 11 Prozent auf 235,1 Tonnen
prognostiziert. Die Wiederverwertung von Platin in der
Autokatalysator-, Schmuck- und Elektroindustrie wird sich Erwartungen
zufolge um 31 Prozent auf 57,2 Tonnen erhöhen. Die Platinlieferungen
aus dem akt

Motor für Entwicklung und Beschäftigung

– DEG-Fachtagung zur KMU-Finanzierung in Entwicklungsländern
– Plattform für Gewinner des G-20 SME Finance Challenge

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machen in vielen Staaten bis
zu 95 Prozent aller Firmen aus und oft erwirtschaften sie mehr als
die Hälfte des Bruttosozialprodukts. Es fällt diesen Unternehmen
jedoch gerade in Entwicklungs- und Schwellenländern schwer, Geld für
Investitionen zu erhalten. Die DEG nahm dies zum Anlass für eine

Antifalten-BH wissenschaftlich bestätigt

Französische Wissenschaftler haben kürzlich bewiesen, dass der in den
Niederlanden entwickelte Antifalten-BH La Decollette tatsächlich
hält, was er verspricht. Nach Tests an mehreren Frauen hat das
Pariser Forschungsinstitut CERCO (Centre d–Etudes et de Recherches
Cosmetologique) festgestellt, dass Falten am Dekolleté nach 24
Stunden verschwinden und die Haut nach zwei Wochen wieder glatt ist.

Die niederländische Designerin Rachel de Boer ist über diese