Ford Gründungsmitglied von Familie@Beruf.NRW

Am Mittwoch, 24. November, fiel im Landtag in
Düsseldorf der Startschuss für die gemeinsame Plattform
familie@beruf.nrw. Zusammen mit Familienministerin Ute Schäfer,
Ricardo Brenke, Rewe-Zentral AG, sowie Hans-Werner Maier-Hunke,
Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, betonte auch Rainer
Ludwig, Mitglied der Geschäftsführung für Personal- und Sozialwesen,
auf der Landespressekonferenz, wie wichtig die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf für

Politiker Müssen Dringlichkeit für Stromnetz-Investitionen Anerkennen

Die EU-Mitgliedstaten
müssen die Dringlichkeit für umfassende Stromnetzinvestitionen
anerkennen. Das fordern die Europäischen Übertragungsnetz-Betreiber
(ENTSO-E), der Europäische Verband für Windenergie (EWEA), der
Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) und der Deutsche
Verband für Windenergie (BWE).

Die gemeinsame Forderung erhoben Betreiber und Verbände zum
Beginn der internationalen Netzkonferenz, GRIDS 2010, heute in
Berlin. Die Konfere

Gründung Barfuss – Berufsverband für Models und Werbetypen

Mehr Model-Schutz, Model-Sicherheit und
Model-KnowHow für ein seriöses Modelbusiness. Am 07. Juli 2010
konstituierte sich der erste Berufsverband für Models und Werbetypen,
der unter dem Kürzel "Barfuss" künftig vor allem die Interessen von
Models und Werbetypen vertritt. Erstmalig vereint und zentriert eine
Non-Profit-Organisation die Fachbereiche von: Modelberatung,
Modeltraining, Modelausbildung, Modeljobs, Modelvertrag und
Modelnetworking als Gesamtko

EU und Ukraine genehmigen Aktionsplan für visafreien Reiseverkehr

Der EU-Präsident
Herman Van Rompuy und der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch
kündigten heute die Annahme eines Aktionsplans für visafreies Reisen
zwischen den Ländern der europäischen Union und der Ukraine an. Die
Entscheidung war das Ergebnis des 14. EU-Ukraine Gipfels, der heute
in Brüssel stattfand.

"Ich freue mich, heute die Einführung eines Aktionsplans zur
visafreien Regelung für die Ukraine für Kurzbesuche ukrainischer
Sta

Unternehmer sehen eigene Geschäftslage zunehmend optimistischer

22. November 2010 – Die mittelständischen
Firmenchefs bewerten die wirtschaftliche Entwicklung ihres eigenen
Unternehmens im Jahresverlauf immer positiver. Wie eine Umfrage unter
510 Unternehmen des Verbands "Die Familienunternehmer – ASU" für das
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 12/2010, EVT 25. November)
zeigt, schätzen die Unternehmer die Wirtschaftslage im vierten
Quartal deutlich besser ein als noch zu Anfang des Jahres. Gaben sie
der Geschäftslage

Tourismusgipfel Hohe Mut: Empfehlungen in Social Networks gewinnen
enorme Bedeutung

Tourismusgipfel Hohe Mut: Empfehlungen in Social Networks gewinnen<br />
enorme Bedeutung

Wirtschafts- und
Branchengrößen wie ÖW-Chefin Petra Stolba, der internationale
Spitzenmanager Boris Nemsic und ÖHV-Präsident Sepp Schellhorn
lieferten sich am Freitag, 19. November, einen spannenden
Schlagabtausch über "Vertrieb.Macht.Gewinn" und neue Verkaufs- und
Kommunikationskanäle direkt zu den Kunden. ÖHV-Präsident Sepp
Schellhorn präsentierte dazu auch eine aktuelle Branchenstudie.

"Das Internet wird immer mehr zum Vert

Familienunternehmen bieten auf dem „Karrieretag Familienunternehmen“ in Bielefeld interessante Jobangebote für High-Potentials im In- und Ausland

40 führende Familienunternehmen aus ganz
Deutschland, darunter "Hidden Champions" wie auch bekannte
Markennamen wie Hilti, Sixt, Haniel oder Würth präsentieren sich
heute auf dem Gelände der Goldbeck-Gruppe in Bielefeld, um
hochqualifizierte Fach-und Führungskräfte zu rekrutieren.

"Das ist Rekord in der Reihe der bisherigen –Karrieretage
Familienunternehmen–", so Stefan Klemm vom Entrepreneurs-Club,
Organisator und Veranstaltungsgr&uu

Hofmann Personal mit dem Ludwig Erhard Preis ausgezeichnet / Grundlage ist das EFQM-Modell für Excellence, das Führungskräfte darin unterstützt, Organisationen nachhaltig erfolgreich zu führen

Die I.K. Hofmann GmbH hat in der Kategorie
"Mittlere Unternehmen" den Ludwig Erhard Preis gewonnen, die höchste
Auszeichnung für Unternehmensqualität in Deutschland. "Auch wenn wir
aufgrund unserer ständigen Prozessoptimierung recht selbstbewusst in
diese Bewerbung und das Assessment gegangen sind, habe ich nicht
wirklich damit gerechnet, den Preis schon im "ersten Anlauf" zu
gewinnen. Aber dafür war natürlich die Freude über den

Gemeinschaft deutscher Großmessen erwartet Belebung der Messewirtschaft

Die Gemeinschaft deutscher Großmessen (GDG)
erwartet im kommenden Jahr eine weitere Belebung der Messewirtschaft
in Deutschland. "Die positive Entwicklung in den Kernbereichen der
internationalen Wirtschaft wird sich auch auf den Veranstaltungen der
sieben großen deutschen Messegesellschaften widerspiegeln", sagte der
Vorsitzende der GDG, Dr. Wolfram von Fritsch, am Donnerstag in
Hannover. Von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG
(Hannover), wurde glei