Solido3D stellt auf der Euromold 2010 neuartiges Verfahren für bürogeeignete 3D-Drucklösungen vor

Solido3D Ltd,
ein Branchenführer für Desktop-3D-Druckerlösungen, welcher Fachleuten
für Produktentwicklung und Herstellung im Büro einsetzbare 3D-Drucker
anbietet, wird den Drucker SD300 Pro desktop 3D auf der Euromold 2010
vorstellen, die vom 1. – 4. Dezember 2010 in Frankfurt (Deutschland)
stattfindet. Das Unternehmen hat den Messestand Nr. D 112 in Halle 11
neben Encee, dem Vertriebspartner für Solido3D in Deutschland.

Der SD300 Pro 3D-Drucker von Solido revo

Entrepreneure des Jahres 2010: Ernst&Young ehrt sechs mittelständische Unternehmer / Preisträger zeichnen sich durch Wirtschaftskraft und Verantwortungsbewusstsein aus

In der Alten Oper in
Frankfurt am Main würdigte Ernst & Young am Freitagabend mit einer
festlichen Gala sechs herausragende mittelständische Unternehmer als
"Entrepreneure des Jahres 2010". "Die Preisträger überzeugten die
Juroren nicht nur durch ihre Erfolge und Wachstumsraten, sondern auch
durch ihre Risikobereitschaft und ihr gesellschaftliches Engagement",
erklärt Wolfgang Glauner, Organisator und Projektleiter des
Wettbewerbs. Zu solchen

Auszeichnung „Entrepeneur des Jahres“: Dirk Roßmann ist Unternehmer des Jahres 2010 (mit Bild)

Auszeichnung „Entrepeneur des Jahres“: Dirk Roßmann ist Unternehmer des Jahres 2010 (mit Bild)

Dirk Roßmann ist "Entrepeneur des Jahres 2010". Der Inhaber der
ROSSMANN-Drogeriemärkte erhielt den weltweit angesehenen Titel am 12.
November im Rahmen einer Galaveranstaltung in der "Alten Oper"
Frankfurt vor 800 Gästen aus den Händen von Dr. Arno Balzer, dem
Chefredakteur des "manager magazins".

Der von Ernst & Young, einer weltweit führenden Gruppe von
Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, 1996 ins Leben gerufene

Aleris teilt Ergebnisse des dritten Quartals mit

Aleris
International, Inc. gab heute die Ergebnisse des Quartals zum 30.
September 2010 bekannt.

Zusammenfassung

– Absatz stieg um 22% im dritten Quartal 2010, im Vergleich zum dritten
Quartal 2009, und Umsatz betrug 1,1 Mrd. USD, im Vergleich zu 816 Mio.
USD im Jahr 2009.
– Der Reingewinn im dritten Quartal 2010 betrug 54 Mio. USD, im Vergleich
zu einem Verlust von 23 Mio. USD im dritten Quartal 2009. Der
Reingewinn im dritten Quartal war insgesamt 46 Mio.

CEO der Whirlpool Corporation läutet Schlussglocke an der New Yorker Börse

Jeff M.
Fettig, Vorsitzender und CEO der Whirlpool Corporation , wird heute
durch das Läuten der so genannten The Closing Bell(R) den Börsentag
an der New York Stock Exchange beenden. Mit diesem Akt endet auch
der erste Tag der sich über ein ganzes Jahr hinwegziehenden
Feierlichkeiten der Whirlpool Corporation bis zum 100. Jahrestag des
Unternehmens am 11. November 2011.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101108/CL95574LOGO )
(Logo: http://photos.prnewswire.com

Auftakt zum 100-jährigen Jubiläum der Whirlpool Corporation

Die
Whirlpool Corporation gibt heute mit einer Reihe von Veranstaltungen
den Startschuss für seine 100-Jahr-Jubiläumsfeier und übernimmt dazu
unter anderem das Läuten der Schlussglocke an der New Yorker Börse.
Mit den Veranstaltungen, die sich über ein ganzes Jahr hinweg
erstrecken werden, will das Unternehmen auf seine Firmengeschichte
zurückblicken, seine Kernwerte bekräftigen, seinen Mitarbeitern
Anerkennung zollen und sein Wachstumspotential stär

Vorstand der Windreich AG jetzt komplett

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz, alleiniger
Aktionär und Gesellschafter der Windreich AG, hat sich für Dipl.-Kfm.
Matthias Hassels als neuen Finanzvorstand ausgesprochen. "Damit haben
wir nunmehr einen ausgewiesenen Bankenexperten im Team, der zwölf
Jahre Mitglied der Konzernleitung einer der führenden Schweizer
Privatbanken war", freut sich der Vorstandsvorsitzende der
Unternehmensgruppe und betont: "Damit ist der Vorstand der Windreich
AG komplett und w

Ed Fagan Inc. kündigt Aufnahme von Radiometal 4550 als Lagerzugang der Sondermetalle- und Legierungen des Unternehmens an

Ed Fagan Inc. gab
die Aufnahme von Radiometal 4550 in seine Serie der weichen
Magnetlegierungen bekannt. Radiometal 4550 ist eine weiche
Magnetlegierung und besteht aus 45 % Nickel und dem Rest aus Eisen
und verfügt über ausgezeichnete Durchlässigkeit mit hoher
Sättigungsflussdichte. Radiometal 4550 wird für die Herstellung von
empfindlichen Relais benutzt, die auf sehr schwachen Strom reagieren
müssen. Die Verwendung von Radiometal 4550 ist auch bei der
Herstellung

Talendübernimmt Sopera und schließt fünfte Finanzierungsrunde ab / Über 100 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr und der starke finanzielle Hintergrund positionieren Talend als Open Source Leader

Talend, anerkannter Marktführer für
Open-Source-Datenmanagementsoftware, übernimmt das
Softwareunternehmen Sopera, einen führenden Anbieter von
Open-Source-SOA- und Integrations-Plattformen. Durch den
Zusammenschluss entsteht der weltweite Marktführer für
Open-Source-Middlewarelösungen, der zu den fünf größten, reinen
Open-Source-Anbietern weltweit zählt.

Gleichzeitig hat Talend eine Finanzierungsrunde über 34 Millionen
US-

Epson ruft Epson Business Council ins Leben, der kleine Unternehmenüberall in Europa inspirieren und unterstützen soll

Epson, führendes Unternehmen in der digitalen
Bildverarbeitung, gibt die Einrichtung des Epson Business Council
bekannt. Diese Plattform soll Kleinunternehmern überall in Europa
Einblick in Unternehmerwissen sowie Unterstützung und Rat bieten.

Dem Epson Business Council gehören vier führende europäische
Betriebswirtschaftsexperten an:

– Deutschland: Dr. Hasso Kaempfe, ehemaliger
Vorstandsvorsitzender der Mast Jägermeister AG, Berater für