Tino Chrupalla: Konjunkturpaket muss gesellschaftlich wichtige Strukturen fördern!

In der heutigen Sitzung diskutiert der Koalitionsausschuss ein Milliardenpaket, welches die Schäden der Lockdownkrise abmildern und die Wirtschaft ankurbeln soll.

Dazu sagt AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla:

"Dass jetzt notwendige Konjunkturpaket muss auch diejenigen berücksichtigen, die in der etablierten Berliner Politik keine starke Lobby haben. Bei Selbstständigen, Handwerkern, Landwirten oder Gastronomen kamen die Coronahilfen oft zu spät oder gar nicht an. Dies d

Hoffen auf den Sommer / Hamburger Sparkasse hilft Unternehmen durch die umsatzschwache Zeit (FOTO)

Hoffen auf den Sommer / Hamburger Sparkasse hilft Unternehmen durch die umsatzschwache Zeit (FOTO)

Für viele Unternehmen in Norddeutschland ist Corona noch längst nicht vorüber. Die Rückkehr zum gewohnten Geschäftsbetrieb läuft schleppend und die Angst vor neuen Beschränkungen ist stets präsent. Eine Herausforderung auch für Kai Teute, Inhaber von acht "Strandhaus"-Shops in Norddeutschland.

Der Hamburger Unternehmer vermarktet das Modelabel Adenauer&Co ( http://www.bk-retail.de ). Sechs Wochen Zwangspause waren schon ein Kraftakt: Di

TÜV Rheinland: Sicherer Betrieb im Unternehmen möglich / Egal ob Neustart oder weitere Optimierung: Betrieb auf Basis der neuen Vorgaben des Bundesarbeitsministeriums sicher gestalten

Immer mehr Betriebe und Einrichtungen öffnen wieder oder kehren zurück in den Präsenzbetrieb. Das gilt auch für kulturelle und Freizeiteinrichtungen, Hotels und oder Gaststätten. Alle haben dabei die gleiche Herausforderung: Um einen sicheren Betrieb zu gewährleiten, müssen sie neue Vorgaben im Gesundheitsschutz für Kundschaft ebenso wie für Mitarbeitende umsetzen. Dabei sind teilweise einschneidende Änderungen unvermeidlich. Beispiel Maskenpflic

Aktuelle infodas-COVID-19-Umfrage: Deutsche Unternehmen undÖffentliche Hand wollen Digitalisierung und Cybersicherheit trotz Corona und Rezession weiter vorantreiben (FOTO)

Aktuelle infodas-COVID-19-Umfrage: Deutsche Unternehmen undÖffentliche Hand wollen Digitalisierung und Cybersicherheit trotz Corona und Rezession weiter vorantreiben (FOTO)

– Nur die Hälfe steuert Informationssicherheit professionell über ein ISMS – Nur jede 3. Organisation verfügt über Notfallpläne (BCM) – Mehrheit will Service Level-Vereinbarungen mit den externen Partnern für IT oder Informationssicherheit überarbeiten

Den weitreichenden Auswirkungen der Corona-Krise zum Trotz werden viele öffentliche und private Organisationen in Deutschland ihre IT- und IT-Sicherheitsbudgets weiter ausbauen. Darüber hinaus half

Santander X Tomorrow Challenge: Entrepreneur-Förderpreis, um neue Lösungen für die Welt nach COVID-19 zu finden (FOTO)

Santander X Tomorrow Challenge: Entrepreneur-Förderpreis, um neue Lösungen für die Welt nach COVID-19 zu finden (FOTO)

– 20 Geschäftsideen, die die besten Lösungsansätze für die Welt nach COVID-19 präsentieren, werden mit Fördergeldern und weiteren Maßnahmen im Wert von einer Million Euro unterstützt. – Die "Santander X Tomorrow Challenge", dotiert mit 30 Millionen Euro, ist Teil des globalen Maßnahmenpakets des Unternehmensbereichs Santander Universities zur Bewältigung der COVID-19-Auswirkungen. – Entrepreneure können sich bis zum 2. J

Corporate Planning kauft Reporting-Spezialist Hi-Chart / Hamburger Softwarehaus wertet Geschäftskommunikation durch IBCS auf (FOTO)

Corporate Planning kauft Reporting-Spezialist Hi-Chart / Hamburger Softwarehaus wertet Geschäftskommunikation durch IBCS auf (FOTO)

Die CP Corporate Planning AG (CP) stärkt ihre Position als einer der führenden Anbieter von Software für die Unternehmenssteuerung im DACH-Raum. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg übernimmt die Berliner Hi-Chart GmbH, einen Software-Spezialisten für die Erstellung anspruchsvoller Managementberichte und Präsentationen nach den International Business Communication Standards (IBCS). Corporate Planning übernimmt alle Mitarbeiter, führt die Hi-Chart-Marke &quo

PwC Deutschland und Digital Business University of Applied Science setzen auf praxisnahe Lerninhalte in Sachen Digitalkompetenz

PwC Deutschland beteiligt sich mit knapp 50 Prozent an der DBU Digital Business University of Applied Sciences / Ziel: Digital Learning and Education strategisch ausbauen / Mehrwert: Transfer der Expertise von PwC Deutschland in akkreditierte Studienformate sowie praxisnahe Aus- und Fortbildung

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland beteiligt sich mit 49,90 Prozent an der DBU Digital Business University of Applied Sciences in Berlin. Die 2018 gegründete Wir