Abschluss Koalitionsverhandlungen: Consulting ist keine Zeitarbeit – Politik muss weiterhin klare rechtliche Unterscheidung sicherstellen

Angesichts der Ergebnisse der abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD fordert der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) die neu formierte Regierung auf, für eine präzisere Klarstellung der bestehenden rechtlichen Unterscheidung zwischen Consultingleistungen und Zeitarbeit zu sorgen. Die Branchenvertretung der Unternehmensberater begrüßt ausdrücklich die im Koalitionsvertrag festgelegte praxisnahe Evaluierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) im Jahr 2020. „Uns […]

Von Philipsüber die FDP bis hin zur Elbphilharmonie: Das sind die Finalisten des Marken-Awards 2018

Die Jury des Marken-Awards 2018 kam zusammen, um die Bewerber zu begutachten und die Präsentationen anzusehen. Am Ende sind diese 12 Marken übrig geblieben. Nun wird sich die Jury am 22.2. wieder zusammenfinden und die Finalisten werden Ihre Konzepte und Ideen vortragen. Wer wird am Ende den Marken-Award mit nach Hause nehmen? Die Finalisten für […]

„Service innovativ entwickeln“

„Service innovativ entwickeln“

Die Wechselwirkungen zwischen Service- und Technologieentwicklung intensivieren sich: Neue Technologien – insbesondere aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik – ermöglichen neue Arten von Services und neue Mechanismen ihrer Entwicklung und Erbringung. Zugleich befördern innovative Servicekonzepte die Entwicklung neuer technischer Lösungen. Schließlich erfordern innovative Technologien neue Dienstleistungen, um überhaupt nutzbar zu werden. Es kommt zu einer […]

2017 war ein gutes Jahr für Equistone

Anzahl an Transaktionen übersteigt mit 17 den Vorjahreswert deutlich – Drei Käufe und drei Exits erfolgreich abgeschlossen, elf Zukäufe stärken Portfoliounternehmen – Attraktive Möglichkeiten auch 2018 Der europaweit agierende Eigenkapitalinvestor Equistone hat im Jahr 2017 seine Position als eines der führenden, auf den Mittelstand zielenden Private-Equity-Häuser im deutschsprachigen Raum erneut untermauert. Mit insgesamt 17 Transaktionen, […]

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung: Verbesserter Datenschutz aus Sicht der DGQ dringend erforderlich

– Jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist Opfer von Cyberkriminalität – EU-Datenschutz-Grundverordnung: Unternehmen müssen handeln – Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt Unternehmen und IT-Verantwortliche mit notwendigen Weiterbildungen und Trainings Nach den Ergebnissen einer Studie des Digitalverbands Bitkom („Wirtschaftsschutz in der digitalen Welt“) von Juli 2017 gilt bereits jedes zweite Unternehmen in Deutschland (53 […]

Liebe zum Backen: Städter feiert 45 Jahr Firmenjubiläum (FOTO)

STÄDTER hat in diesem Jahr allen Grund zu feiern: Der Backartikelhersteller aus dem hessischen Allendorf/Lumda blickt auf 45 Jahre Firmengeschichte und Liebe zum Backen zurück. Mit der neuen Jubiläumsserie WE LOVE BAKING erweitert STÄDTER das Sortiment um eine große Auswahl an Premium-Backformen, die das Herz aller Hobbybäcker höher schlagen lassen. Entwickelt wurde die Serie gemeinsam […]

Forsa-Studie –Führungsbarometer–: Innovations- und Lernkultur haben nur die Hälfte der befragten Unternehmen (FOTO)

Eine knappe Mehrheit der Unternehmen (51 Prozent) hat angegeben, dass ihr mittleres Management Fehler als Lernerfahrungen nutzt, ohne dass es zu Schuldzuweisungen kommt. Bei Firmen, in denen Führungskräfte und Mitarbeiter ein geringes Engagement aufweisen, ist dies nur bei jedem fünften Unternehmen (21 Prozent) der Fall. Das ist das Ergebnis der Untersuchung „Führungsbarometer“ des Meinungsforschungsinstituts Forsa […]

Roboter werden massentauglich – BILD

Neue Technologien werden die Gesellschaft grundlegend verändern. Davon ist der Wiener Futurist Dietmar Dahmen fest überzeugt. Er selbst ist das beste Beispiel dafür, wie man den hochbeschleunigten Zeiten begegnet. Statt öder Marketing-Vorträge begeistert der charismatische Ökonom und Psychologe weltweit mit seinen emotionsgeladenen Innovations-Shows. So geht Wissensvermittlung heute, nämlich mit viel Action für Aktionslose. Dass dabei […]

Was wirklich in S/4 HANA steckt: Die Chance zur Digitalisierung der unternehmerischen Wertschöpfungskette (FOTO)

Die HANA-Technologie ist nicht das Ziel, sondern lediglich der „Enabler“ für die im klassischen 10-Jahres-Zyklus wieder einmal dringend nötige Überarbeitung und Modernisierung der Unternehmensprozesse. Das eigentliche Ziel ist die durchgängige Digitalisierung der unternehmerischen Wertschöpfungskette. Das ist eines der wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung der Kölner Unternehmensberatung LINKIT Consulting aus Januar 2018. Die „Karenzzeit“ scheint beim […]