Zur Mitwirkung des BVMW in der European Confederation of Young Entrepreneurs (YES) erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes (CEA-PME European Entrepreneurs): „Deutschlands führender Mittelstandsverband ist jetzt Teil des dynamischsten Netzwerkes Junger Unternehmer in Europa. Auf einer Konferenz in Thessaloniki ist heute verabredet worden, dass der BVMW künftig mit […]
Zu der Weigerung des Bundesfinanzministers, den Schwellenwert von Sofortabschreibungen geringwertiger Wirtschaftsgüter anzuheben, erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Ich fordere die Bundesregierung auf, die Abschreibungsregeln für Unternehmen mittelstandsfreundlich zu reformieren. Dazu gehört die Anhebung der Grenze für den Sofortabzug von Anschaffungskosten von 410 Euro auf 1.000 Euro. Herr Schäuble sollte seinen Widerstand […]
Der führende Autohersteller GAC Motor hat sein Verkaufsschlager-Modell, den GS4, mit einer vom 9. bis 10. Dezember im Bahrain International Exhibition & Convention Centre stattgefundenen großen Einführungsfeier erstmalig in Bahrain vorgeführt. Das Unternehmen stellte im Rahmen des zweitägigen Launch-Events, das mehr als 20.000 Besucher anlockte, acht GS4, acht GA6, zwei GS8 und einen GA8 vor. […]
Bundeswirtschaftsministerium unterstützt deutsche Aussteller weltweit Mehr Geld gibt es 2017 für das Auslandsmesseprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums, das deutsche Unternehmen auf Auslandsmessen unterstützt. Der Deutsche Bundestag hat im Rahmen der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2017 beschlossen, den Etat für dieses Exportförderinstrument um 1,5 Mio. auf 44 Mio. Euro zu erhöhen; der Haushaltsausschuss hatte eine entsprechende Empfehlung gegeben. Damit […]
Nur eine Minderheit der Unternehmen besetzt offene Stellen mit Hilfe von zeitgemäßen Werkzeugen zur Strategischen Nachfolgeplanung. So werden Instrumente der Management-Diagnostik wie Potenzialanalysen und Management Audits in nicht einmal der Hälfte der Unternehmen zur Nachfolgeplanung eingesetzt. Und nur bei 40 Prozent der Unternehmen ist die Analyse der Schlüsselpositionen Teil des Besetzungsprozesses. Dies sind Ergebnisse der […]
Klar, unkompliziert, solide – so präsentiert sich die Nürnberger Versicherung künftig der Öffentlichkeit. Sichtbar werden diese Attribute in einem neuen Markenauftritt. Das Corporate Design ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Erscheinungsbilds. Weiterhin ist die Kaiserburg Kernelement des Logos, wenn auch stilisierter als zuvor. Die neue Wort-Bild-Marke verbindet somit Herkunft und Zukunft. Auch der Slogan wurde geschärft: […]
Anbieter für virtuelle Datenräume verstärkt seine Kompetenz im Lifecycle Asset Management Die Drooms AG, Europas führender Anbieter von virtuellen Datenräumen, übernimmt die DealMarket AG mit Wirkung zum 01.01.2017. Das 2010 gegründete Fintech-Unternehmen DealMarket hat eine Cloud-Software für Private Equity-Investoren, Family Offices und Corporate Finance-Experten entwickelt, die es ermöglicht, den Deal Flow zentral zu managen und […]
Thüringens Ministerpräsident sieht Wirtschaft als Schlüssel zur Bewältigung der Flüchtlingskrise / Linke ist „nicht gegen die Wirtschaft“ / Rot-Rot-Grün in Erfurt kein Modell für Berlin Berlin, 15. Dezember 2016 – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Rolle der Unternehmen bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise in seinem Bundesland gelobt: „Das Geheimnis dieses Erfolges war ganz wesentlich […]
Die Firmeninsolvenzen in Deutschland gehen weiter zurück. In den ersten neun Monaten des Jahres mussten 16.346 Unternehmen eine Insolvenz anmelden. Dies entspricht einem Rückgang um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit sinken die Firmeninsolvenzen das siebte Jahr in Folge. Für 2016 geht die Wirtschaftsauskunftei Bürgel von 21.800 Firmenpleiten in Deutschland aus. Damit sinken die […]
Nach mehr als 20 Jahren in Diensten des Holzmindener Unternehmens Stiebel Eltron, davon 17 Jahre als Geschäftsführer und davon wiederum neun Jahre als Vorsitzender der Geschäftsführung, geht Rudolf Sonnemann zu Ende 2016 in den Ruhestand. Der 63-jährige sieht das Unternehmen auf einem hervorragenden Weg in eine erfolgreiche Zukunft: „Das Feld ist sozusagen bestellt.“ Das Unternehmen […]