Die JETTE GmbH hat mit der SA.G Group seit Mai 2016 einen neuen
Geschäftspartner im Fragrance Segment an ihrer Seite. Die SA.G Group
ist ein inhabergeführtes, unabhängiges deutsches Beautyunternehmen,
mit dem Schwerpunkt Parfum, Beauty & Care. Zu den Partner gehören
nationale und internationale Handelsketten, Kaufhäuser und
Fachhändler. Bekannt durch Marken wie z.B. Helene Fischer und dem
Gewinn des deutschen Parfumpreis und des Prix de Beauté b
– Fonds wird Katalysator für Best-in-Class Business Angel Dealflow
– Investoren schätzen unternehmerisches Fonds-Modell
– Start-ups erhalten einzigartigen Zugang zu globalen
Unternehmernetzwerken
Der im Frühjahr 2016 in Berlin gegründete Venture Capital Fonds
Cavalry Ventures bündelt die Expertise erfolgreicher Gründer,
Investoren und Mentoren, um jungen Unternehmen dabei zu helfen, sich
zu globalen Marktführern zu entwickeln.
Zum Verkauf des Augsburger Roboter-Herstellers Kuka
erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski:
"Kein Ausverkauf deutscher Schlüsseltechnologien und
Billigtransfer deutscher Hochtechnologie in andere Länder! Die
Bundesregierung muss sich dafür einsetzen, unverzichtbare
wehrtechnische Kernfähigkeiten zu erhalten und zu fördern, um in
Schlüsselbereichen von Technik und Technologie unabhängig und auf dem
Weltmarkt wettbewerbsfähig zu blei
Mit der hochkomplexen Röntgenanalyse
elektronischer Bauteile setzt das Mühlviertler Unternehmen technosert
electronic Gmbh einen neuen Meilenstein in seiner Branche. Dieses
Prüfverfahren wurde bis dato vorrangig von Forschungsinstituten
angeboten. Durch dieses anspruchsvolle Analyseverfahren hat der 1988
gegründete Betrieb aus Wartberg/Aist nun ein weiteres
Alleinstellungsmerkmal.
Der Prüfung kleinster elektronischer Bauteile kommt enorme
Bedeutung zu. Versagt etwa e
Viele Unternehmen mussten nach dem Kauf schon einmal eine Maschine
nachbessern lassen, weil diese nicht den Anforderungen an
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz entsprach. Dadurch entstanden
oftmals hohe zusätzliche Kosten. Ein Grund ist, dass sich viele
Entscheider auf die CE-Kennzeichnung verlassen. Leider erwartet dabei
fast jeder Unternehmer, dass die CE-Kennzeichnung durch ein
Prüfinstitut vergeben wird. – Das sind nur einige der wichtigsten
Ergebnisse, die die aktuell
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.
(BVMW) und der Händlerbund e.V. begrüßen die Entscheidung des
Deutschen Bundestages zur Abschaffung der allgemeinen Störerhaftung,
bedauern jedoch die dadurch geschaffene Rechtsunsicherheit von
Unterlassungsansprüchen durch Abmahnungen. Die Ausweitung der
Haftungsprivilegien der Telekommunikationsunternehmen auch auf
kleinere gewerbliche Anbieter schaffe zwar die Störerhaftung defacto
ab, lässt abe
Tradeweb Markets, der weltweit führende
Marktplatz für den elektronischen Handel mit Anleihen, Derivaten und
ETF, gab heute bekannt, dass das von Kunden mit seiner Axe-Funktion
abgewickelte Volumen in Europa seit Beginn des Jahres um 131 %
gestiegen ist. Axes auf Tradeweb verbinden vorbörsliche Informationen
mit der Auftragsausführung von europäischen Regierungs- und
Unternehmensanleihen sowie Exchange Traded Funds (ETFs).
– Breites Anwendungsspektrum für Augmented Reality über
Entertainment hinaus
– Verband spricht von "Mega-Trend" mit großem Marktpotenzial
– Mit Industrie 4.0 hält Augmented Reality Einzug in die
industrielle Fertigung
Das Anwendungs- und Marktpotenzial von Augmented Reality wird auf
breiter Basis völlig unterschätzt. Diese Einschätzung vertritt eco –
Verband der Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de). Dabei reicht das
E
Dr. Jan Liersch (43) ist seit Mitte Mai 2016 Leiter des
Konzernbereichs Compliance, Recht und Mergers & Acquisitions der
Asklepios Kliniken Gruppe. Er war zuletzt Leiter des Zentralbereichs
Human Resources, Legal & Compliance beim Stahlunternehmen Klöckner &
Co SE und in dieser Funktion auch General Counsel und Chief
Compliance Officer des börsennotierten Unternehmens.
"Wir freuen uns, für dieses Aufgabenfeld, dessen Bedeutung
zugenommen hat, einen s