Ohoven: Absturz des Standortes Deutschland durch Steuerreform verhindern – Sozialstaat nicht weiter aufblähen

Zur heute veröffentlichten Rangliste der Schweizer
Business School IMD zu den wettbewerbsfähigsten Ländern der Welt
erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Die Bundesregierung ruht
sich auf den Reformerfolgen aus der Vergangenheit aus und setzt so
die Zukunft unseres Landes aufs Spiel. Dass sechs europäische Länder
unter den TOP 10 sind, Deutschland aber innerhalb von zwei Jahren von
Rang sechs auf Rang 12 zurückgefallen ist, muss Schwarz-Rot

RUAGübernimmt HTS vollständig – Ausbau der Marktposition in Deutschland

RUAG Space, die Raumfahrtdivision des
internationalen Technologiekonzerns RUAG, hat das bei Dresden
gelegene deutsche Technologieunternehmen HTS vollständig übernommen.
Mit diesem Schritt verfügen nun alle fünf Divisionen des RUAG
Konzerns über einen Entwicklungs- beziehungsweise Produktionsstandort
in Deutschland.

RUAG ist bereits seit mehr als 15 Jahren an der HTS (Hoch
Technologie Systeme GmbH) beteiligt. Jetzt hat der internationale
Technologiekonzern f&uum

Jörg Münning: „Wir bauen eine nachhaltig starke LBS West“ – Unternehmensumbau weit vorangeschritten / 100 Außendienstmitarbeiter gesucht – (FOTO)

Jörg Münning: „Wir bauen eine nachhaltig starke LBS West“ – Unternehmensumbau weit vorangeschritten / 100 Außendienstmitarbeiter gesucht – (FOTO)

Nicht jammern, sondern anpacken: Die LBS West stellt sich mit dem
Strategieprogramm "LBS 2020" auf anhaltende Niedrigzinsen ein. "Unser
Haus ist auch unter den derzeit schwierigen Bedingungen profitabel",
machte Vorstands-Chef Jörg Münning am Dienstag in Münster deutlich,
"wir bauen eine nachhaltig starke LBS." Im vergangenen Jahr
investierte das Unternehmen knapp 6 Mio. Euro in den Vertriebsumbau,
stärkte das Eigenkapital um 12,7 Mio. E

LeaseWeb: IT marschiert in die Cloud

Umfrage: Die herkömmliche Firmen-IT ist
den wachsenden Anforderungen nicht mehr gewachsen

Die herkömmliche Firmen-IT ist den stetig steigenden Anforderungen
immer weniger gewachsen, räumen 82 Prozent der deutschen Wirtschaft
ein. Der Selbsterkenntnis liegt eine Umfrage unter 100 überwiegend
mittelständischen IT-Unternehmen zugrunde, die das Hosting-Netzwerk
LeaseWeb durchgeführt hat. 86 Prozent der kontaktierten Firmen sind
überzeugt, dass die für

Neue Roland Berger Studie „CPO Agenda 2016“: So erntet der Einkauf die Früchte der Digitalisierung

– Neue Roland Berger-Studie liefert einen strategischen Überblick
über Trends, Herausforderungen und Hebel, die 2016 für Chief
Procurement Officers (CPOs) relevant sind
– Kosteneinsparung und deren Messung auch 2016 die wichtigste
Herausforderung in allen Branchen
– In den Branchen Chemie, Automotive und
Gesundheitswesen/Medizintechnik/Pharma ist der Einkauf am besten
für die aktuellen Herausforderungen gerüstet

Die Einführung digitalisierter Prozess

GfK-Studie: Die meisten Unternehmen lassen sich bei Präsentationen helfen / 97 Prozent der Unternehmen sind zufrieden mit der Unterstützung durch spezialisierte Agenturen (FOTO)

GfK-Studie: Die meisten Unternehmen lassen sich bei Präsentationen helfen / 97 Prozent der Unternehmen sind zufrieden mit der Unterstützung durch spezialisierte Agenturen (FOTO)

Fast zwei Drittel aller deutschen B2B-Unternehmen lassen sich bei
der Präsentationsgestaltung unterstützen. Dies erstaunt nicht, da
Präsentationen für fast drei Viertel aller Unternehmen der wichtigste
Kanal für die Vermittlung von Inhalten und Botschaften sind. Befragt
wurden deutschlandweit 450 B2B-Entscheider, vorwiegend aus den
Bereichen Vertrieb und Marketing, zu den Themen Präsentationen,
Crossmedia-Kampagnen und Storytelling.

Um optimal zu pr&aum

SPS in HfS Autonomics Premier League der 20 Top-Unternehmen weltweit aufgenommen / –Intelligent Automation wird Prozesse dauerhaft verändern–

Swiss Post Solutions als einziger
BPO-Dienstleister ausgezeichnet

Swiss Post Solutions (SPS) ist soeben als einziger Business
Process Outsourcing-Dienstleister in die HfS Autonomics Premier
League 2016 aufgenommen worden. Mit der Aufnahme in die Liste werden
die 20 Top-Unternehmen weltweit ausgezeichnet, die bei der
Entwicklung von Intelligent Automation führend sind. SPS überzeugte
die Analysten von HfS Research vor allem durch die Weiterentwicklung
intelligenter Automatisi

Artemis Group 2015: in schwierigem Marktumfeld gut behauptet

– Tieferer Umsatz um 5.2% auf CHF 2.5 Mia. aufgrund Frankenstärke
– Organisches Wachstum von 1.8%
– Höherer EBIT um 20.3% auf CHF 194.8Mio., auch dank
Veräusserungsgewinnen
– Erhöhter Reingewinn um 4.5%

Die starke Aufwertung des Schweizer Frankens im Januar 2015
verursachte im Jahresverlauf bedeutende Herausforderungen für alle
Unternehmen und Beteiligungen der Artemis Group – und führte zu
Transaktions- und Translationsverlusten. Dank erheblicher
An

Weniger Powerpoint – mehr Praxis / Mit der Lernfabrik werden Erkenntnisse spielerisch gewonnen, eingefahrene Prozesse aufgebrochen und Lösungen gemeinsam entwickelt – das bewegt mehr als Powerpoint

Schlagworte wie Profitabilitäts- und
Wertsteigerung, Prozessoptimierung oder Transparenzschaffung sind aus
dem Wortschatz des Managements nicht mehr wegzudenken und
beeinflussen das Handeln aktiver Entscheidungsträger. Die
Herausforderung jedoch ist die erfolgreiche Umsetzung dieser
anvisierten Effekte und der Fahrplan dorthin. Das
Beratungsunternehmen Kerkhoff Consulting bietet im eigens
entwickelten Performance Center die Möglichkeit darauf praktikable
Antworten zu finden

Angela Grammatikos verstärkt als Beraterin die Expertise von Russell Reynolds Associates im Bereich Konsumgüter und Sport (FOTO)

Angela Grammatikos verstärkt als Beraterin die Expertise von Russell Reynolds Associates im Bereich Konsumgüter und Sport (FOTO)

Angela Grammatikos (40) verstärkt das deutsche Beraterteam von
Russell Reynolds Associates, eine der weltweit führenden
Personalberatungen. Aus dem Hamburger Büro heraus wird sie sich
schwerpunktmäßig auf die Sektoren Konsumgüter und Sport
konzentrieren. Zu ihren Klienten zählen sowohl Großkonzerne als auch
mittelständische Unternehmen aus diesen Industrien.

Die Volljuristin absolvierte einen Master of Business
Administration in Commun