KfW startet neues Förderprogramm für Unternehmen zur Vermeidung oder Nutzung von Abwärme

– Neues Förderangebot KfW-Energieeffizienzprogramm Abwärme –
gefördert durch das BMWi
– KfW unterstützt die BMWi-Offensive "Deutschland macht–s
effizient" zur Steigerung der Energieeffizienz

Mit einem neuen Angebot zur Finanzierung von Investitionen in die
Vermeidung bzw. Nutzung von Abwärme in Unternehmen unterstützt die
KfW die Offensive des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi)
"Deutschland macht–s effizient" zur St

Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am Hasso-Plattner-Institut

Erpressungs-Software in deutschen Krankenhäusern,
ein Strom-Blackout in der Ukraine, Schadsoftware in einem deutschen
Kernkraftwerk – dies sind nur Meldungen der letzten Monate. Das Thema
Cybersicherheit gewinnt durch die fortschreitende Digitalisierung und
der zunehmenden Abhängigkeit der Gesellschaft von funktionierender IT
weiter an Bedeutung.

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit machen Cyberangriffe,
Spionage und Datenlecks Schlagzeilen, die ein gemeinschaftliches
Han

dena unterstützt Energieeffizienzkampagne der Bundesregierung / Kuhlmann: „Deutschland macht–s effizient. Wir machen mit.“

Zum Start der Energieeffizienzkampagne "Deutschland
macht–s effizient" des Bundeswirtschaftsministeriums sagt Andreas
Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen
Energie-Agentur (dena) und Sprecher der Allianz für
Gebäude-Energie-Effizienz (geea):

"Die Initiative der Bundesregierung kommt zur richtigen Zeit. Der
Markt für Energieeffizienz ist in Bewegung, hier können viele
Potenziale gehoben werden. Das liegt auch an neuen inno

TÜV SÜD DSI: Transparenz und Vertrauen dank Dokumentation (FOTO)

TÜV SÜD DSI: Transparenz und Vertrauen dank Dokumentation (FOTO)

Unternehmen brauchen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ein
öffentliches Verfahrensverzeichnis und eine interne
Verarbeitungsübersicht über alle Verfahren, bei denen
personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.
Während die Verarbeitungsübersicht der internen Dokumentation und
Datenschutzkontrolle dient, sorgt das Verfahrensverzeichnis für
Transparenz und schafft Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern.
Die Ergebnisse des TÜV S

Roland Berger-Studie: Restrukturierungschefs sehen Leadership und Kommunikation als wichtige Aufgaben in der Krise

– Anforderungen an die Chief Restructuring Officers (CRO) steigen:
Einsätze werden immer internationaler -Change Management nimmt an
Bedeutung zu, Führungskompetenzen werden wichtiger

– Jeder zweite Restrukturierungschef hält einen direktiven
Führungsstil für sinnvoll

– Kommunikation von CRO erstaunlich offen: 84 Prozent setzen bei der
Kommunikation mit internen Stakeholdern auf hohe Transparenz

– 74 Prozent kommunizieren das Restrukturierungskonzept an externe

Neue multizentrische Studie zur Untersuchung der Vorteile der Stretta-Therapie für GERD-Patienten nach einer Schlauchmagenbildung

Mederi Therapeutics gab
heute den Start einer neuen, multizentrischen Studie bekannt, die die
Vorteile der Stretta-Therapie (http://www.stretta-therapy.com/) als
eine Behandlungsalternative für Patienten untersuchen soll, die unter
der gastroösophagealen Refluxkrankheit (Gastroesophageal Reflux
Disease; GERD) im Anschluss an eine Schlauchmagenbildung (Sleeve
Gastrectomy; SG) leiden.

Die Studie mit dem Namen "Examining the Benefit of RF Treatment
(Stretta) of GERD after Sl

BITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge

Aachen/Berlin 11. Mai 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Einigung der Regierungskoalitionen über die Neuregelung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes positiv aufgenommen. Darin einigten sich CDU und SPD zu klaren Regeln für Leiharbeit und Werksverträge. "Die Ankündigung, dass in Zukunft auch weiterhin IT-Dienstleistungen über Werkverträge angeboten werden können, halten wir für das richtige Signal" erklärte BIT

Peter Blumübernimmt Unternehmernetzwerk in Koblenz

Mit Anfang Mai hat Peter Blum (55) das Franchise für
Koblenz beim Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI)
übernommen. Damit ist er für das weltweit führende Netzwerk für die
Organisation und Führung der bestehenden fünf Unternehmerteams
verantwortlich wie auch für den Auf- und Ausbau weiterer Teams.

Aktuell sind in Koblenz 233 Unternehmer bei BNI tätig, diese haben
durch Geschäftsempfehlungen in den ersten vier Monaten einen

Digitaler Nachwuchs – die Finalisten des Webfuture Awards 2016 stehen fest

Die Vorauswahl für das Finale des Webfuture Awards
2016 von nextMedia.Hamburg ist getroffen: Eine Preselection-Jury aus
Startup-Experten und Investmentprofis hat neun Finalisten bestimmt,
die jetzt auf die Auszeichnung als bestes digitales Startup Hamburgs
hoffen dürfen.

Innovativ, kreativ und natürlich digital – mit dem Ziel als bestes
Hamburger Startup ausgezeichnet zu werden, hatten sich mehr als 40
Startups für den Webfuture Award 2016 beworben. Neun von ihnen d&u

FOCUS Siegel: Trenkwalder ist „Top-Personaldienstleister 2016“ / -Ausgezeichnet in den Kategorien Professional Search und Zeitarbeit

Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat zum
dritten Mal in Folge das Siegel "Top-Personaldienstleister" an
Trenkwalder Personaldienste verliehen. Das Unternehmen gehört zu den
meist genannten Personaldienstleistern in den Kategorien Professional
Search und Zeitarbeit.

Über das Online Portal XING hat das Magazin FOCUS-SPEZIAL
Personalverantwortliche aus Unternehmen befragt, wie sie ihre
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Dienstleistern beurteilen. Der
Bewertun