Geschäftsidee zur visuellen Navigation von Smartphones siegt beim Hochschulwettbewerb der Unternehmensberatung BearingPoint / „EyeScan“ gewinnt Be.Project Award 2016

Die Gewinner des Start-Up-Wettbewerbs Be.Project
2016 der Management- und Technologieberatung BearingPoint stehen
fest. Beim großen Finale am 4. Mai in Berlin präsentierten neun Teams
von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre
Ideen zum Thema "Go Digital".

Den ersten Preis mit 8.000 Euro Siegesprämie sowie ein Jahr
Beratung durch BearingPoint hat das Team "EyeScan" gewonnen. Das Team
aus Studenten der Universität Mannhei

Schwächelnde Weltwirtschaft erfordert Suche nach neuen Absatzmärkten / GTAI untersucht Exportchancen deutscher Unternehmen

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat im
April 2016 die diesjährigen Prognosen für die Weltwirtschaft
reduziert. Die derzeitige Lage stellt exportierende Unternehmen vor
besondere Herausforderungen. Deutschland erzielte 2015 zwar einen
Exportrekord, doch die Aussichten für die kommenden zwei Jahre haben
sich eingetrübt. Die Wirtschaft in den Schwellenländern schwächelt,
die Suche nach alternativen Absatzmärkten wird erforderlich.

Germany Tra

Neuer Service für Studenten: Berliner Startup PrintPeter bietet kostenlosen Ausdruck von Uni-Materialien / Unternehmen können werben und kontakten

Das Berliner Startup PrintPeter möchte mit einem
neuen Service Studenten und Unternehmen gezielt zusammenbringen und
so eine wichtige Funktion als Bindeglied im Wettstreit um die
begehrten Hochschulabsolventen übernehmen. Studenten können auf dem
Portal ihre Unterlagen hochladen und bekommen diese nach maximal 48
Stunden kostenlos gedruckt und gebunden zugeschickt. Für die
Finanzierung sorgen bekannte Unternehmen, die in den Unterlagen
Werbung schalten und so erste Kon

Starkes Gütesiegel „Software Made in Germany“ – BMWi verlängert Schirmherrschaft

Starkes Gütesiegel „Software Made in Germany“ – BMWi verlängert Schirmherrschaft

Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Software Made in Germany" nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte von 195 Unternehmen wurden bislang ausgezeichnet.

Bereits zum dritten Mal in Folge übernimmt nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Schirmherrschaft für "Software Made in Germany". Das BMWi schätzt die Initiative als einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung. Denn ein starker d

Freelancer-Arbeitsmarkt weiter auf Wachstumskurs: Worauf Auftraggeber bei der Auswahl von Freiberuflern achten

44 % der Unternehmen messen der heutigen
Freelancer-Tätigkeit eine hohe bis sehr hohe Bedeutung zu. Vor allem
in der IT-Branche gehören Freiberufler immer mehr zur Tagesordnung.
Dies bestätigen auch die Zahlen der diesjährigen
IT-Freiberuflerstudie von IDG Business, nach welcher etwa zwei von
drei Unternehmen auf freischaffende Fachkräfte setzen. Die Relevanz
von projektbasiertem Arbeiten nimmt dabei stetig zu. Grund dafür ist
zum einen der zunehmend flexible

Jobstudie: Für zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer sind Inhalte und Arbeitsklima wichtiger als Gehalt / Auch flexible Arbeitszeiten und moderne Technik motivieren

78 Prozent der Berufstätigen in
Deutschland würden keinen hoch bezahlten Job ausüben, wenn dieser sie
langweilt oder stresst. Für zwei Drittel sind die Inhalte ihrer
beruflichen Tätigkeit sowie ein gutes Arbeitsklima wichtiger als der
Verdienst, da sie sich stark mit ihrem Job und ihrem Arbeitgeber
identifizieren. Stärkste Motivationsfaktoren neben dem Betriebsklima
sind flexible Arbeitszeiten, Kontakt zu den Kollegen auch nach
Feierabend sowie eine moderne te

MDT stellt neue TMR-Sensoren und neues USB-Magnetometer auf der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST aus

Auf der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST 2016 (http://www.sensor-test.de
/welcome-to-the-measurement-fair-sensor-test-2016/) wird
MultiDimension Technology (http://www.multidimensiontech.com/) (MDT)
das neue USB-Magnetometer für die hochpräzise Messung magnetischer
Feldstärke präsentieren. MDT wird auch seine Palette
fortschrittlicher Sensoren mit magnetoresistivem Tunnelwiderstand
(TMR-Sensoren (http://www.dowaytech.com/en/sensor.html))
präsentieren, einschlie&szlig

Fremdmanager in Familienunternehmen: Partner auf Augenhöhe

Die Zusammenarbeit mit externen Managern
hat sich bewährt: 90 Prozent der Familienunternehmen mit gemischten
Geschäftsführungsteams sind zufrieden / Stärkstes Motiv ist der
Ausbau fachlicher Expertise / Rollen sind klar aufgeteilt – die
Unternehmensstrategie bestimmt der familieninterne Geschäftsführer /
Konfliktfähigkeit wird unterschätzt

Sie können ein starkes Team sein, aber auch zu Konkurrenten werden
– familieninterne und externe Manager

Odgers Berndtson seit 50 Jahren erfolgreich im Executive Search

Die Odgers Berndtson-Gruppe feiert am 09. Mai
2016 weltweit ihr 50-jähriges Bestehen. Das von dem Briten Ian Odgers
(*1938) und dem Schweden Per Berndtson (1924-2008) in Brüssel
gegründete Unternehmen ist auf die Suche, Auswahl und Beurteilung von
Führungskräften spezialisiert und gehört zu den führenden Executive
Search-Gesellschaften weltweit. Mit seinen partnerschaftlich
strukturierten und inhabergeführten Landesgesellschaften nimmt Odgers
Berndtson

Turnusmäßiger Wechsel im Aufsichtsrat der CardProcess

Der Aufsichtsrat der CardProcess GmbH hat in
seiner ordentlichen Sitzung am 04. Mai 2016 Carsten Pfläging,
Mitglied des Vorstands der Fiducia & GAD IT AG turnusgemäß zum
Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Er folgt damit dem bisherigen
Aufsichtsratsvorsitzenden, Thomas Ullrich, Mitglied des Vorstands der
DZ BANK AG, der die Position des stellvertretenden Vorsitzenden des
Aufsichtsrats der CardProcess übernimmt.

Carsten Pfläging übernimmt das Au