„Top Service Deutschland 2016“: Swiss Life Select als eines der kundenorientiertesten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet (FOTO)

„Top Service Deutschland 2016“: Swiss Life Select als eines der kundenorientiertesten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet (FOTO)

Zum siebten Mal erhält Swiss Life Select das Gütesiegel "Top
Service Deutschland", vergeben durch das Handelsblatt, die
Ratingagentur ServiceRating und das Institut für Marktorientierte
Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim. Der renommierte
Preis zeichnet seit 2006 die 50 kundenorientiertesten Unternehmen in
Deutschland aus. Die Bewertungsergebnisse setzen sich dabei aus den
drei Bereichen Kundenzufriedenheitsbefragung, einem
Managementf

TEMPTON zu Deutschlands Kundenchampion 2016 gekürt

– Personaldienstleister mit Fokus auf den Mittelstand für
herausragendes Kundenbeziehungsmanagement ausgezeichnet

– TEMPTON überzeugt in Kundenbefragung auf ganzer Linie,
insbesondere durch Seriosität, Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit
und Sympathie

TEMPTON, einer der führenden Personaldienstleister für den
Mittelstand, wurde im Zuge einer breit angelegten Kundenumfrage als
einer von Deutschlands Kundenchampions 2016 ausgezeichne

KKLD* gewinnt globales Lead-Mandat: Cyber-Security-Spezialist Kaspersky vertraut auf die Agentur aus Berlin und New York

Die in Berlin und New York ansässige
Kreativ- und Innovationsagentur KKLD* sichert sich als Leadagentur
den weltweiten Etat von Kaspersky Lab.

KKLD* setzte sich im Februar in einem mehrstufigen Pitch und nach
internationaler Marktforschung durch und arbeitet bereits für den
Anti-Virus-Pionier Kaspersky Lab. Das Ergebnis der Zusammenarbeit
wird als globale Multi-Channel-Kampagne im Sommer dieses Jahres zu
sehen sein.

Dabei entwickelt KKLD* eine vollintegrierte Image- und

Staatssekretärin Dorothee Bär begrüßt Huawei als Mitglied der Logistik-Allianz (FOTO)

Staatssekretärin Dorothee Bär begrüßt Huawei als Mitglied der Logistik-Allianz (FOTO)

Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur sowie
Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, hat
heute die Huawei Technologies Deutschland GmbH als neues Mitglied der
Logistics Alliance Germany (LAG) willkommen geheißen. Die
Staatssekretärin übergab die Mitgliedsurkunde dem CEO von Huawei
Deutschland Kevin Hu im Berliner Amtssitz des Ministeriums.

"Ich f

Deutsche Börse eröffnet Fintech-Hub in Frankfurt

Die Deutsche Börse hat ihren Fintech-Hub
in Frankfurt eröffnet. Damit unterstützt sie als eines der ersten
Großunternehmen die Initiative der Hessischen Landesregierung, ein
Fintech-Cluster in Frankfurt aufzubauen. Der Börsenbetreiber möchte
die Gründer- und Investitionskultur in Deutschland vorantreiben.

Mit "Fintura", einem Kredit-Vergleichsportal für kleine und
mittlere Unternehmen, dem Kontowechselservice "dwins", dem
Spar

Verschicken anders gedacht und leichter gemacht: Das Start-up Packator startet heute mit seinem On-Demand-Versandservice in Berlin / Kunden können abholen, verpacken und versenden lassen

Heute startet das Berliner Unternehmen Packator
unter www.packator.com. Ziel des Start-ups ist es, Kunden das
Verschicken von Paketen so leicht wie möglich zu machen. Keine
Recherchen nach Versandgebühren und optimalen Verpackungsgrößen, kein
Einpacken, kein Warten am Postschalter. Der On-Demand-Dienst aus
Berlin kümmert sich um Abholung, Verpackung und Versand. Das spart
den Packator-Kunden Zeit und Geld.

"Packator verändert die erste Meile des Versa

Studie: Innovationsängste bremsen Modernisierungswillen aus

Studie des ERP-/PPS Entwicklers Planat zeigt:
79 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf eine
Modernisierung von Softwaresystemen aus Sorge, zuviel investieren zu
müssen

Unternehmen sind kaum bereit, ihre vorhandenen ERP/PPS-Systeme zu
modernisieren, auch, wenn diese nicht ihrem aktuellen Bedarf
entsprechen. Das ist ein Ergebnis der Studie "ERP-Systeme im
Zeitalter der Digitalisierung". Die Untersuchung hatte der
Stuttgarter ERP/PPS-Entwickler Planat (www.plana

Deutsche Wirtschaft gibt sich krisenfest / Deloitte CFO Survey: stabiler Konjunkturoptimismus trotz geopolitischer Unsicherheit und Brexit-Risiko

Die deutsche Wirtschaft bleibt
vorsichtig optimistisch – trotz vieler Risiken wie etwa der
Flüchtlingskrise, der europäischen Uneinigkeit sowie den zahlreichen
weltweiten Konflikten. Die Frühjahrsausgabe des Deloitte CFO Survey,
an der 115 Finanzvorstände deutscher Großunternehmen teilnahmen,
zeigt: Die Hälfte der Befragten erwartet in den nächsten zwölf
Monaten eine positive Konjunkturentwicklung, lediglich ein gutes
Zehntel ist skeptisch. Risikof