NRW-Umweltminister Remmel besucht 3M auf der Hannover Messe (FOTO)

NRW-Umweltminister Remmel besucht 3M auf der Hannover Messe (FOTO)

Konzern stellt Leichtbaulösungen vor

Johannes Remmel, Umweltminister von Nordrhein-Westfalen, besuchte
heute den Stand des Multitechnologiekonzerns 3M auf der Hannover
Messe. Im Mittelpunkt standen neue Lösungen für den Leichtbau.

Bis zu 180 Kilogramm Gewicht können Automobilhersteller mit Hilfe
von 3M Leichtbau- und Klebelösungen bei einem durchschnittlichen
Mittelklassewagen einsparen. Das bedeutet eine Verringerung des
CO2-Ausstoßes um knapp 22

Film Engine entfesselt leistungsfähige Echtzeit- und Virtual Reality-Produktionssoftware für Filmemacher (FOTO)

Film Engine entfesselt leistungsfähige Echtzeit- und Virtual Reality-Produktionssoftware für Filmemacher (FOTO)

Cevat Yerli, President und CEO des Spieleentwicklers und
Publishers Crytek, kündigt heute Film Engine an, ein unabhängiges
neues Unternehmen und gleichzeitig der Name einer neuen Technologie,
die exklusiv für den Filmbereich entwickelt wurde. In Zusammenarbeit
mit Crytek will Film Engine Filmemachern und VR-Geschichtenerzählern
eine Echtzeit-Produktionssoftware zur Verfügung stellen. Dabei
handelt es sich um die erste
All-In-One-Echtzeit-Storytelling-Software,

digital spirit unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen nach ISO 19600

Die digital spirit GmbH berät und unterstützt
interessierte Organisationen und Unternehmen in der Umsetzung der ISO
19600 und damit der Vorbereitung einer möglichen Zertifizierung des
Compliance-Management-Systems gemäß der ISO 19600 Norm durch Austrian
Standards.

Die Norm, an deren Ausarbeitung auch ein Vertreter von digital
spirit beteiligt war, wurde im Dezember 2014 von der Internationalen
Organisation für Normung (ISO) publiziert und viele Unternehmen

Wirecard und T-Systems unterstützen den Handel bei der Digitalisierung / Vernetzung von Einkaufsprozessen

Die Wirecard AG arbeitet ab sofort mit
T-Systems International GmbH, als weltweit agierendem Betreiber von
Informations- und Kommunikationstechnik zusammen. Zu seinen Kunden
zählen multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen, die
fortan von digitalen Wirecard-Lösungen profitieren können: Die
kooperierenden Unternehmen möchten den Handel bei der
zukunftsweisenden Digitalisierung von Bezahl- und Einkaufprozessen
unterstützen. Eine Lösung ist die

Sommertourismus in Oberösterreich: Neue Märkte, neue Kooperationen – BILD

Oberösterreich ist begehrte
Urlaubsdestination für 1,71 Mio. Gäste. In den letzten zehn Jahren
stiegen die Gästeankünfte um ein Viertel, die Nächtigungen um + 8
Prozent auf 4,58 Millionen im Sommer 2015. "Es entspricht unserem
Zeitgeist, mehrere, dafür auch kürzere Auszeiten zu nehmen.
Oberösterreich hat sich hier mit einem vielfältigen Angebot in der
Natur, mit Kultur, Kulinarik und Gesundheitsprogrammen gut
positioniert. Ziel ist es, &uuml

Deutsche Wirtschaft fördert Führungs-Frauen / 4 Förder-Partner ermöglichen Stipendienaufwuchs des Young Women Leadership Programms (FOTO)

Deutsche Wirtschaft fördert Führungs-Frauen / 4 Förder-Partner ermöglichen Stipendienaufwuchs des Young Women Leadership Programms (FOTO)

Frauen wollen führen – und sie wollen sich qualifizieren. Das
haben 200 Bewerbungen weiblicher Nachwuchsführungskräfte auf 20
ausgeschriebene Stipendienplätze des YOUNG WOMEN LEADERSHIP Programms
der SYNK Business School gezeigt.

Die Initiatoren des Programms haben bei Unternehmen der deutschen
Wirtschaft um Förder-Partner geworben, um mehr talentierten
Führungs-Frauen ein Stipendium zu ermöglichen. Der Appell an die
deutsche Wirtschaft: "Fö

Merkel und Obama besuchen Messestand von ifm (FOTO)

Merkel und Obama besuchen Messestand von ifm (FOTO)

Der US-amerikanische Präsident Barack Obama hat heute zusammen mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel den Stand der ifm-Unternehmensgruppe
auf der Hannover Messe besucht.

Im Rahmen des Eröffnungsrundgangs informierten sich der Präsident
des Messe-Partnerlands USA und die deutsche Bundeskanzlerin über die
strategische Ausrichtung des mittelständischen Unternehmens. "Wir
entwickeln heute moderne Sensoren, Systeme und Software, die im Sinne
von Industrie 4.0 mit

Umfrage: Deutsche Wirtschaft verlangt deutsche Datenzentren

Benjamin Schönfeld: "Obama-Besuch in
Deutschland bringt keine Rechtssicherheit bezüglich US-Datenschutz
für deutsche Unternehmen"

Die große Mehrzahl der deutschen Unternehmen besteht darauf, dass
ihre Daten ausschließlich in deutsche Datenzentren ausgelagert
werden. Das ist die Quintessenz einer Umfrage des Hosting-Netzwerkes
LeaseWeb unter 100 überwiegend mittelständischen IT-Unternehmen. Mehr
als zwei Drittel (68 Prozent) der kontaktierte

A Global Growth Story: Constantia Flexibles veröffentlicht Geschäftsbericht 2015

Constantia Flexibles Group GmbH, ein weltweit
führender Hersteller von flexiblen Verpackungsprodukten und
Etiketten, veröffentlicht ihren Geschäftsbericht 2015 unter dem Motto
"A Global Growth Story". Der Bericht steht ab sofort auf der
Unternehmenswebseite* zur Verfügung, und die gedruckte Version kann
ab Ende Mai beim Unternehmen angefordert werden.

2015 betrug der Umsatz von Constantia Flexibles rund 1,9 Mrd. ?,
was einer Steigerung von etwa 10 % gegenüb