Fintechs: Im Firmenkundengeschäft noch keine Konkurrenz zu Banken / 86 Prozent der Entscheider aus Unternehmen können aus dem Stegreif kein Fintech nennen / Junge Manager blicken über den Tellerrand

Fintechs wie Paypal oder Auxmoney sind bei
Privatkunden von Banken und Sparkassen mittlerweile breit bekannt.
Für das Firmenkundengeschäft steht dieser Wandel noch aus:
Kreditplattformen, spezialisierte Zahlungsverkehrsdienstleister oder
Unternehmensportale sind bei Unternehmern noch wenig präsent. Dies
sind Ergebnisse der Studie "Geschäftsbeziehungen von Firmenkunden zu
Banken" der Unternehmensberatung Kampmann, Berg & Partner. Für die
Studie befrag

Harting gewinnt HERMES AWARD (FOTO)

Harting gewinnt HERMES AWARD (FOTO)

In diesem Jahr wird Harting IT Software, Espelkamp, mit dem
international renommierten Innovationspreis HERMES AWARD
ausgezeichnet. Die Übergabe erfolgte im Rahmen der Eröffnungsfeier
der HANNOVER MESSE am 24. April. "Harting ist seit 1947
ununterbrochen als Aussteller der HANNOVER MESSE dabei und hat in
diesen Jahrzehnten einen Wandel vom reinen Hardwarehersteller hin zu
einem softwaregetriebenen Technologieanbieter vollzogen. Das nun
prämierte Produkt MICA ist ei

Marguerite Barankitse zur Preisträgerin des ersten Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit gekürt

Marguerite Barankitse vom
Maison Shalom und dem REMA-Krankenhaus, Burundi hat heute als erste
Preisträgerin den mit einer Million Dollar dotierten Aurora-Preis
erhalten. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der armenischen
Hauptstadt Jerewan wurde Marguerite Barankitse für ihren
außergewöhnlichen humanitären Beitrag gewürdigt. Sie rettete
Tausenden das Leben und kümmerte sich um die Waisen und Flüchtlinge
während des Bürgerkrieges in Buru

Anmeldung und Informationen: U.S.-German Business Summit und BDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe

Der Bundesverband der Deutschen Industrie
veranstaltet am Montag, 25.04.2016, den U.S.-German Business Summit
(in Kooperation mit der U.S. Chamber of Commerce) sowie im Anschluss
die BDI-Pressekonferenz.

Bitte Programmänderung beachten:

Das Programm des U.S.-German Business Summit wurde geändert, da
Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel am Summit nicht teilnehmen
werden. BDI-Präsident Ulrich Grillo und Tom Donohue, Präsident und
CEO der U.S. Chamber of

Constantia Flexibles investiert in neue Kapazitäten in Deutschland

Constantia Flexibles investiert an seinem
Produktionsstandort in Weiden, Deutschland, in neue Kapazitäten. Die
Investition beträgt insgesamt etwa vier Millionen Euro. Die neue
10-Farben-Tiefdruckmaschine wird im zweiten Quartal 2017 die
Produktion aufnehmen. Mit der Investition wird die wachsende
Nachfrage der Süßwarenindustrie nach filmbasierten Verpackungen
abgedeckt.

Der Standort in Weiden ist der Sitz von Constantia Hueck Folien
mit über 800 Mitarbeitern. Damit

Best Swiss Brands 2016: Interbrand kürt die wertvollsten Marken der Schweiz / LafargeHolcim und Audemars Piguet wachsen zweistellig, Pictet ist höchster Neueinsteiger (FOTO)

Best Swiss Brands 2016: Interbrand kürt die wertvollsten Marken der Schweiz / LafargeHolcim und Audemars Piguet wachsen zweistellig, Pictet ist höchster Neueinsteiger (FOTO)

In diesem Jahr kann Nescafé seinen Platz an der Spitze der Best
Swiss Brands von Interbrand ein weiteres Mal verteidigen. Nestlé
sichert sich Silber und und Rolex steigt in die Top drei auf.

Auch 2016 veröffentlicht Interbrand gemeinsam mit dem Schweizer
Wirtschaftsmagazin Bilanz das Ranking der 50 wertvollsten Marken der
Schweiz und zeigt damit die Entwicklungen in der Markenwelt auf.
LafargeHolcim und Audemars Piguet sind die einzigen Marken, die ein
zweistelli

EOS an Verbandsspitze / Kirsten Pedd zur Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen gewählt

Einstimmig haben die Mitglieder des Bundesverbands
Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) Kirsten Pedd, Chef-Syndika der
EOS Gruppe Deutschland, am Donnerstag in Berlin zur Präsidentin
gewählt. Damit steht erstmals in der Verbandsgeschichte eine Frau an
der Spitze des BDIU. "Das mir entgegengebrachte Vertrauen ehrt mich
und ich bin mir der Verantwortung, die diese Aufgabe mit sich bringt,
sehr bewusst", sagt Pedd. Für die kommenden vier Jahre habe sie sich
deshalb vie

Kirsten Pedd an die Spitze der Inkassowirtschaft gewählt – Branchenverband BDIU begeht Jubiläum unter dem Motto „60 Jahre Verantwortung“

Kirsten Pedd ist neue Präsidentin des
Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU). Die
Hamburger Juristin folgt auf Wolfgang Spitz, der dem Verband seit
2008 vorstand und nicht mehr antrat.

Pedd ist damit die erste Frau an der Spitze der deutschen
Inkassowirtschaft. Dem Präsidium des BDIU gehört sie bereits seit
2008 an. Als BDIU-Präsidentin möchte sie den Dialog mit der
Öffentlichkeit und der Politik intensivieren: "Die im BDIU
zusamme