McKinsey Studie: Das Rennen um grüne Alltagsprodukte hat begonnen

Grüne Alltagsprodukte können schon heute einen wichtigen Beitrag leisten, um klimaneutral zu werden und die Umwelt besser zu schützen. Um Alltagsprodukte grün zu machen, müssten die Treibhausgasemissionen in diesen Produkten stark reduziert werden. Dies ist technisch heute schon machbar – aber nicht für alle Produkte und alle Unternehmen gleichzeitig. Unternehmen, die es schaffen, die langen und komplexen Wertschöpfungsketten, die hinter diesen Produkten steh

Prozessoptimierung im Lager – Konstantinos Vasiadis erklärt, warum eine Systematisierung so bedeutend in der Lagerplanung ist und wie E-Commerce somit einfacher zu handhaben ist (FOTO)

Prozessoptimierung im Lager – Konstantinos Vasiadis erklärt, warum eine Systematisierung so bedeutend in der Lagerplanung ist und wie E-Commerce somit einfacher zu handhaben ist (FOTO)

Konstantinos Vasiadis ist der Geschäftsführer der Elvinci.de GmbH und spezialisiert auf den An- und Verkauf von überschüssigen Produkten, Rückläufern und Kundenretouren. Mit seinem erfahrenen Team unterstützt er Unternehmen aus Handel und Produktion dabei, Überschüsse im Lager zu vermeiden und so eine reibungslose Wertschöpfungskette zu erhalten. Im Folgenden hat er zusammengefasst, warum Prozessoptimierungen im Lager und eine nachhaltige Waren

Im Schatten Chinas: Bei der Solarenergie droht eine neue Abhängigkeit

2040 sollen fast 40 Prozent des deutschen Stroms aus Solarkraft stammen/ Dafür müsste sich die jährliche Installation von Photovoltaik in Deutschland beinahe verdreifachen / China produziert 75 Prozent der Solarmodule; damit droht eine neue Abhängigkeit im Energiemarkt / Die Revitalisierung des deutschen Solarmarkts erhöht die Energiesicherheit, stärkt den Industriestandort Deutschland und schafft Arbeitsplätze.

Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele gesteck

PwC-Umfrage zum Black Friday 2022: Zuschlagen, bevor es noch teurer wird (FOTO)

PwC-Umfrage zum Black Friday 2022: Zuschlagen, bevor es noch teurer wird (FOTO)

69 Prozent der Deutschen wollen in der "Black Week" auf Einkaufstour gehen – trotz oder gerade wegen der aktuellen Preissteigerungen / Das Budget liegt bei durchschnittlich 289 Euro / Drei Viertel wollen vor allem online shoppen / 4 von 10 wollen die Hälfte oder mehr ihrer Weihnachtsgeschenke einkaufen

Das "Fest der Schnäppchenjäger" findet in diesem Jahr genau einen Monat vor Weihnachten statt: Ab Freitag, den 25. November 2022, lockt der Handel wieder mit

FAIRFAMILY expandiert und zieht ins EDGE ElbSide, die vermutlich beste Bürofläche in Hamburg auf über 1.800 Quadratmetern (FOTO)

FAIRFAMILY expandiert und zieht ins EDGE ElbSide, die vermutlich beste Bürofläche in Hamburg auf über 1.800 Quadratmetern (FOTO)

FAIRFAMILY ist eine Unternehmensberatung für mittelständische Firmen aus der gesamten Dachregion. Sie unterstützen ihre Kunden dabei, zugängliche Benefits für ihre Mitarbeiter zu etablieren und mehr Bewusstsein für Gesundheit im Unternehmen zu schaffen. Aufgrund ihres starken Wachstums steht nun ein Umzug in ein neues Bürogebäude an, so teilen die Geschäftsführer Felix Anrich und Randolph Moreno Sommer mit. Der neue Firmensitz befindet sich am

Produktionsbetriebe stehen vor größten Herausforderungen (FOTO)

Produktionsbetriebe stehen vor größten Herausforderungen (FOTO)

Die Weltmärkte sind angespannter denn je. Lieferketten brechen zusammen. Produktionsstätten leiden unter Materialknappheit. Selten war das Beschaffungsmanagement mit mehr Herausforderungen behaftet als aktuell. Nichts scheint mehr, wie es einmal war. Spezialisten mit Erfahrung sind gefragt.

Über viele Jahre hinweg ist die Globalisierung in der Wirtschaft gewachsen. Ökonomisch betrachtet sind Kontinente längst miteinander verschmolzen. Starke Lieferketten haben die kos

Deloitte CFO Survey: Wie deutsche Unternehmen Geopolitik und Inflation managen

– Finanzvorstände in Deutschland begegnen der Inflation durch vielfältige Maßnahmen, die von Preiserhöhungen bis zu verbesserter Energieeffizienz reichen
– Infolge der geopolitischen Risiken planen 70 Prozent der Firmen, im kommenden Jahr verstärkt in Deutschland zu investieren
– Digitale Technologien haben für drei Viertel der Unternehmen starke Auswirkungen auf ihre Finanzfunktion, die sich schneller an neue Anforderungen anpassen müssen

Die Ballun

Energiekrise: Deutsche Chemie im Geschäfts- und Stimmungstief (FOTO)

Energiekrise: Deutsche Chemie im Geschäfts- und Stimmungstief (FOTO)

CHEMonitor-Studie sieht ungenutztes Potenzial in Afrika

Nicht nur die Geschäftserwartungen, sondern auch die Zufriedenheit der deutschen Chemiebranche mit dem Standort Deutschland haben einen historischen Tiefpunkt erreicht. Wesentliche Gründe dafür sind Preise und Verfügbarkeit von Rohstoffen und Energieträgern, die zu Produktionsdrosselungen und Umsatzrückgang im 3. Quartal 2022 geführt haben. Mittelfristige Lösungschancen für die Herausforderung

Sieben von zehn Deutschen vertrauen der Polizei

Bevölkerungsumfrage von PwC: 74 Prozent der Deutschen vertrauen der Polizei / Vertrauen auch in der Pandemie relativ stabil / Große Mehrheit dafür, dass der Staat mehr Geld für innere Sicherheit ausgibt / Bevölkerung sieht in zunehmender Cyberkriminalität die größte Bedrohung – und weiß um Potenzial und Risiken digitaler Technologien

Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung vertraut der Polizei. Das ist eines der Kernergebnisse e

Grundgehälter im Consulting sollen 2023 um 5% steigen

Consultingunternehmen wollen Grundgehälter im Jahr 2023 um durchschnittlich fünf Prozent erhöhen

– 80 Prozent der Marktteilnehmer planen, von der steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleichsprämie Gebrauch zu machen

Eine Blitzumfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) hat ergeben, dass die Consultingfirmen für das Jahr 2023 planen, die Grundgehälter – betrachtet über alle Hierarchieebenen und Größenklassen – um rund f