Datendschungel: Banken drohen Verlustgeschäfte durch fehlerhafte Gebührenabrechnungen

Banken erwirtschaften vor allem aus dem
Gebührengeschäft hohe Erträge. Diese sind zukünftig jedoch gefährdet,
denn zahlreiche Kredithäuser haben ihre Gebührenmodelle nicht mehr im
Griff. Die Folgen für die Banken sind weitreichend: Weniger
Wertpapierverkäufe und unterbezahlte Dienstleistungen. Außerdem haben
die Kredithäuser keine Handlungsfreiheit, um Gebühren festzulegen.
Der Grund: Den meisten Banken fehlt eine einheitliche Daten

Category Management: Einzelhandel ist nicht zukunftsfest für E-Commerce, Eigenmarken und Co.

Der Einzelhandel ist einem gewaltigen
Veränderungsdruck ausgesetzt. Gut die Hälfte der Einkäufe wird heute
bereits Online vorbereitet, der Eigenmarkenanteil am Umsatz beträgt
mittlerweile 40 Prozent und die Internationalisierung wird weiter
forciert. Folge: Die Anforderungen an Analytik, Methodik sowie
flächenorientiertes Vermarktungsdenken steigen signifikant. Diesem
veränderten Profil entspricht derzeit allerdings nur jeder zweite für
die Sortimentsteue

Unternehmensentwicklung im Fokus

10-jähriges Bestehen: Stach–s entwickelt
Beratungsprofil weiter / Drei Erfolgsfaktoren der Transformation aus
einer Hand: Strategie-Projekte, Change Management und Kommunikation
als Leistungsschwerpunkte.

Mit einer Schärfung des Leistungsprofils und mit neuem
Namenszusatz unterstreicht Stach–s zum 10-jährigen Bestehen seine
Positionierung im Markt der Managementberatungen für Strategie und
Change.

Der Fokus der "Stach–s Gesellschaft für Unternehmense

b2d Messe

Die b2d Messe bietet an zwei Messetagen Mittelständlern aus der Metropolregion Hannover eine hochwertige Plattform zum regionalen und systematischen Aufbau von Kunden- und Lieferantenbeziehungen, zum Ausbau von Netzwerken und zu intensiven Gesprächen mit Entscheidungsträgern auf Augenhöhe.

Die Wirtschaftsmesse Hannover 2011 hat geöffnet am 31.08 2011 von 11:00h bis 18:00h sowie am 01.09.2011 von 10:00h bis 17:00h. Rund 1.400 Fachbesucher treffen sich an beiden Messetag

COMPUTERWOCHE und ChannelPartner zeichnen Deutschlands kundenfreundlichste Systemhäuser aus

Online-Umfrage unter insgesamt mehr als 2.500
Anwendern und IT-Verantwortlichen / Auszeichnungen in drei
Umsatzklassen / Cancom gewinnt in der Kategorie ab 250 Millionen Euro
Jahresumsatz / Profi Engineering auf Platz eins in der Umsatzklasse
50 bis 250 Millionen Euro / Schuster & Walther holt Titel im Segment
bis 50 Millionen Euro Jahresumsatz / Kumatronik "Aufsteiger des
Jahres" / Dualutions "Newcomer des Jahres"

Die Unternehmen Cancom, Profi Engineering und Sc

Unternehmensberatung d-fine ernennt drei neue Partner

Mit Beginn des Geschäftsjahres zum 1. Juli
2011 wurden drei langjährige Mitarbeiter von d-fine in die
Partnerschaft aufgenommen.

Christoph Belafi (37), der sich insbesondere im Finanzbereich von
Industrieunternehmen mit Themen aus Corporate Treasury und
Finanzcontrolling einen Namen gemacht hat, wird sich neben den
Projekten in diesem Umfeld um die Betreuung von Kunden in
Südwestdeutschland kümmern.

Nadine Gottschalk (39) ist eine ausgewiesene Expertin für

„Wenn ich mich nur selbst klonen könnte!“ – Was Selbständige häufig lähmt

In Deutschland arbeiten Selbständige durchschnittlich deutlich länger als Menschen in Festanstellung. Sie haben generell mehr Verantwortung, mehr Gestaltungsspielraum und somit mehr persönliche Haftung für ihr Handeln. Jens Janetzki, Geschäftsführer der Kasseler Unternehmerberater Team Vinco, kennt die Höhenflüge und Tiefschläge auf dem Weg zum guten Unternehmer sehr genau. „Die Wichtigkeit der Unternehmer-persönlichkeit wird in der Praxis oft un

Enterprise Architecture Management: Nur jede zehnte Versicherung beherrscht Zusammenspiel von Strategie und IT / Bei jeder zweiten Assekuranz hapert es bereits an der Basisarbeit

90 Prozent der IT-Führungskräfte in der
Versicherungsbranche bezweifeln, dass ihr Unternehmen das
Zusammenspiel von Schlüsselprozessen und IT jederzeit im Griff hat.
Bei mehr als jeder zweiten Versicherung mangelt es sogar bereits an
der erfolgreichen Grundlagenarbeit, um den ganzheitlichen Blick
sicherzustellen. Schon die Basisdisziplinen wie beispielsweise die
organisatorische Einbettung des Enterprise Architecture Managements
(EAM) bewerten Vertreter dieser Unternehmen n

Ein Hauch PS im Edel-Kleidchen

Ein Hauch PS im Edel-Kleidchen

Alle sprechen von Nachhaltigkeit. Aber wie sieht in Unternehmen ein
schonender Umgang mit Ressourcen im Idealfall aus? Beratungsunternehmen
wie die KIS GmbH zeigen, wie es gehen kann: Mit der passenden
Zweitverwertung. Geld spart sie außerdem.