PwC verstärkt globales Beratungsnetzwerk

Zusammenschluss mit PRTM abgeschlossen /
PwC erweitert Consulting-Kompetenz um über 700 Berater an weltweit 18
Standorten

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und das
weltweit tätige Beratungsunternehmen PRTM schließen sich zusammen.
Mehr als 700 Consultants, darunter 124 Partner, in 18 Ländern
verstärken die Beratungskapazitäten von PwC. PRTM ergänzt das
weltweite PwC-Netzwerk um wertvolle Kompetenzen in den Bereichen
Strategi

Bain-Studie zum Gesundheitsmarkt 2020, Teil 1/5:Überblick Gesamtstudie. Umbau der Gesundheitssysteme verlangt neue Strategien

– Bis 2020 verändert sich das Gesundheitswesen stärker als in den
vergangenen 50 Jahren
– Sparzwänge der Industriestaaten wirken als Katalysator des
Wandels
– Tiefgreifende Konsequenzen auf allen Ebenen des
Gesundheitssystems

Weltweit stehen die Gesundheitssysteme vor einem tiefgreifenden
Wandel. Technische Neuerungen, der medizinische Fortschritt und vor
allem finanzielle Zwänge werden bis zum Jahr 2020 zu mehr
Veränderungen im Gesund

„Milliardengrab Einkauf“ von Gerd Kerkhoff als Taschenbuch erschienen

„Milliardengrab Einkauf“ von Gerd Kerkhoff als Taschenbuch erschienen

Der Wirtschaftsbuch-Klassiker "Milliardengrab Einkauf" von Gerd
Kerkhoff ist ab sofort auch als Taschenbuch in der aktualisierten und
erweiterten 2. Auflage erhältlich. Mit mehr als 11.000 verkauften
Exemplaren ist das Buch einer der Wirtschafts-Bestseller des Verlags
Wiley-VCH aus Weinheim. Im Jahr 2004 hat die Tageszeitung Financial
Times Deutschland das Buch in der Top 10 der Wirtschaftsbücher
geführt.

"Milliardengrab Einkauf" von Gerd Kerkhoff

Experte von T-Systems MMS gibt Tipps für mobile Strategie

Taner Kizilok, Mobile Consultant bei T-Systems
Multimedia Solutions, gibt im Interview mit dem Fachdienst
mobilbranche.de drei wertvolle Tipps für Unternehmen, die vom Boom
des Mobile Webs profitieren wollen. Firmen, die noch keine mobile
Strategie haben, rät der Experte, drei wichtige Punkte zu beachten:

– Mobile ist mehr als Apps: Einfach Apps programmieren ist nicht
erfolgversprechend. Wir beraten von Anfang bis Ende bei der
Planung und Umsetzung einer mobilen St

Roland Berger: Markt für Vermögensverwaltung gewinnt nach der Krise wieder an Dynamik / Für Kunden zählen Exklusivität und Transparenz der Beratung

– Neue Studie von Roland Berger zur Vermögensverwaltung
("Wealth Management"): Verwaltete Vermögen legten Ende
2010 im Vergleich zu 2008 global um knapp 14 Prozent auf
27,6 Billionen Euro zu
– 90 Prozent des verwalteten Vermögens entfallen auf Europa,
Asien und Nordamerika
– Anleger haben nach wie vor Zweifel an der Stabilität des
Finanzmarktes
– Kunden verlangen exklusive Beratung, passgenaue Angebote
und mehr Transp

Staatsgeld hilft Unternehmen in Florida beim Wachstum

Staatsgeld hilft Unternehmen in Florida beim Wachstum

Das Wachstum eines Unternehmens stößt auch in den USA bisweilen an eine Grenze, an der es ohne Fremdkapital nicht weitergeht. Als aus Deutschland eingewanderter Unternehmer, der sich in den USA ein Unternehmen aufgebaut hat, sollte man sich daher rechtzeitig Gedanken darum machen, wie solch eine Fremdfinanzierung aussehen könnte. Das rät Geschäftsführer Max Karagoz, dessen Unternehmen ALTON LLC (http://www.us-corporation.org) deutschsprachige Unternehmer beim Aufba

Margen-Krise: Telko-Unternehmen lernen vom Handel

Die Telekommunikationsanbieter müssen sich derzeit
mit einer dramatisch veränderten Wettbewerbssituation
auseinandersetzen. Das klassische Geschäftsmodell, über Sprach- und
SMS-Kommunikation hohe Margen zu erwirtschaften, gerät über die
Online-Kommunikation per Smartphone ins Wanken. Branchenfremde
Datendienste wie Facebook, Facetime oder Skype übernehmen einen immer
größeren Teil der Kommunikationsleistung. Um die schwindende
Wertschöpfung

STRATEGAM unter neuer Leitung: Harald Wachter wird Deutschlandchef des Beraternetzwerkes

Görlitz, den 15. August 2011 (jk) – Der größte deutsche Franchise-Geber für Unternehmensberater mit der Zielgruppe Gründer und KMU wird ab dem 01. September 2011 vom STRATEGAM Regionaldirektor (NRW, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein) Harald Wachter übernommen. Wie Andreas Schilling, Gründer, Markeninhaber und bisheriger Zuständiger für das Deutschlandgeschäft erklärte, ist der Mastervertrag bereits unterschrieben, während die