PwC nutzt Aufschwung und wächst

Trendwende bei Wirtschaftsprüfung /
PwC-Umfrage: Deutsche Wirtschaft sieht Euro-Krise nicht als Bedrohung
/ 1.550 Mitarbeiter neu eingestellt

PwC hat das positive wirtschaftliche Umfeld im Geschäftsjahr 2011
(Ende: 30. Juni 2011) genutzt und ist mit dem Geschäftsverlauf
zufrieden. "Für die kommenden Monate sind wir verhalten
optimistisch", so Norbert Winkeljohann, Vorstandssprecher von PwC,
der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellsch

Change Management: Bei Veränderungsprozessen den Menschen in den Mittelpunkt stellen

Viele Veränderungsprojekte wären
erfolgreicher, würden Unternehmen neben der inhaltlichen auch die
persönliche Ebene professionell begleiten. Diese Meinung teilen 95
Prozent der befragten Unternehmen in einer Untersuchung zum
Forschungsprojekt »ChangEffect«, die die Mutaree GmbH gemeinsam mit
dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT durchgeführt
hat. »Missachten Unternehmen in Veränderungsprozessen den Faktor
Mensch und da

Umfrage: 82 Prozent der Versicherer mit MaRisk-Umsetzung auf der Zielgeraden / Einbindung der Risikostrategie in die Unternehmensziele bleibt Herausforderung

82 Prozent der Versicherungsunternehmen in
Deutschland haben den größten Teil der Mindestanforderungen an das
Risikomanagement (MaRisk VA) erfolgreich umgesetzt. Die von der
Finanzaufsichtsbehörde BaFin vor gut zwei Jahren festgesetzten Regeln
für das Risikomanagement lösten vor allem intern erhebliche Kosten
aus. 80 Prozent der befragten Führungskräfte beziffern den Aufwand
auf 100 bis 500 Personentage oder sogar mehr. Das sind Ergebnisse der
Studie MaRi

Profitabel wachsen: Neues Managementbuch von Guido Quelle löst interne Wachstumsbremsen

Guido Quelle
"Profitabel wachsen – Wie Sie interne Bremsen lösen und Ihrem
Unternehmen neuen Schub geben"
Geleitwort von Manfred Maus
Gabler-Verlag, 2011, gebunden, 240 Seiten, EUR 39,95
ISBN 978-3-8349-2981-5

Unser Wirtschaftssystem ist auf Wachstum aufgebaut. Auch wenn sich
unsere Art des Wirtschaftens gegenwärtig verändert, beruht unsere
Gesellschaft und ein großer Teil des Staats- und Sozialwesens auf
Wachstum. Was bedeutet das nun für das ein

Digitalisierung in der Luftfahrt-Logistik: Der schwere Weg aus der Steinzeit

Die Logistiker in der Luftfahrt hinken der
zunehmenden Digitalisierung hinterher: Nur 15 Prozent der
Frachtinformationen werden elektronisch übermittelt. Etwa 7.800
Tonnen Papier in Form von Frachtbriefen und anderen Dokumenten werden
jährlich in der Luft befördert. Diese Menge reicht aus, um 80
Flugzeuge zu füllen. Dabei wird sich der digitale Datenaustausch in
der Luftfahrt weiter beschleunigen. Für die Logistiker bedeutet dies
einen enormen Aufholbedarf. Das erg

BASF Management Consulting tritt Initiative „dichter dran“ bei / 12. Mitglied der Initiative „dichter dran“ / Austausch und Verstärkung der Recruitingaktivitäten ausschlaggebend für Beitritt

BASF Management Consulting, die interne
Managementberatung der BASF-Gruppe, ist neues Mitglied der Initiative
"dichter dran". Damit ist die Initiative zwei Jahre nach ihrer
Gründung von sieben auf zwölf Mitglieder gewachsen.

Ludwig Daniel Angeli, Leiter von BASF Management Consulting: "2001
gegründet, zählt BASF Management Consulting mit seinen 60
hochkompetenten Management Consultants zu einer der größten
strategischen Unternehmensberatungen

The Seven Office komplett vermietet: Marsh&McLennan Companies bezieht 8.900 Quadratmeter

Internationales Beratungsunternehmen Marsh &
McLennan Companies zieht in Münchner Immobilienensemble The
Seven/Einzug für Frühjahr 2013 geplant

Die Deutschlandzentrale von Marsh & McLennan Companies – Marsh,
Mercer, Guy Carpenter und Oliver Wyman – mietet ab Frühjahr 2013 das
Bürogebäude im Münchner Immobilienensemble The Seven. Insgesamt
stehen dem Unternehmen 8.900 Quadratmeter Bruttogrundfläche zur
Verfügung. Die Vertragspartner

„Customer Value Award“ für Biometrie-Experten aus Hamburg: DERMALOG AFIS mit Frost&Sullivan Award für Kundenorientierung ausgezeichnet

„Customer Value Award“ für Biometrie-Experten aus Hamburg: DERMALOG AFIS mit Frost&Sullivan Award für Kundenorientierung ausgezeichnet

Die Unternehmensberatung Frost & Sullivan zeichnete am vergangenen
Donnerstag Deutschlands größten Biometrie-Hersteller, DERMALOG
Identification Systems und dessen Produkt AFIS zur automatischen
Fingerabdruck-Identifizierung, für vorbildliche Kundenorientierung
mit dem "Customer Value Enhancement Award" aus.

Im Rahmen der Verleihung der "2011 Frost & Sullivan Excellence in
Best Practice Awards" in London, wurde DERMALOG mit dem "Custo

GesetzlicheÄnderungen im Rechnungswesen / Zwei Fachtagungen der Haufe Akademie helfen bei der rechtssicheren Umsetzung

Seit dem Jahresschluss zum 31.12.2010 sind alle
Unternehmen zur Anwendung des reformierten Handelsgesetzbuchs (HGB)
verpflichtet. Zwei Tagungen der Haufe Akademie helfen den
Verantwortlichen aus dem Rechnungswesen, sich optimal auf den
kommenden Jahreswechsel vorzubereiten, die Rechtsänderungen für
2011/2012 prüfungssicher umzusetzen und dabei die steuerlichen
Belastungen für ihr Unternehmen minimal zu halten.

Handlungsempfehlungen zur Bilanzerstellung nach HGB

Bauerfeind entwickelt Langfriststrategie für SAP CRM

Die Bauerfeind AG agiert mit innovativen
medizinischen Produkten als Global Player erfolgreich im Life
Science-Markt. Innovationskraft und Zukunftsorientierung beweist das
Management auch mit Blick auf die internen Prozesse und
unterstützende IT. Es entwickelte gemeinsam mit der Management- und
IT-Beratung Q_PERIOR AG eine belastbare Vision für ein
professionelles Kundenmanagement auf der Basis von SAP CRM inklusive
derzeit und künftig verfügbarer innovativer Upgrades.