b.telligent und arcplan schließen Partnerschaft

b.telligent und arcplan schließen Partnerschaft

Durch die Partnerschaft mit arcplan erweitert b.telligent, eine der führenden Unternehmensberatungen für Business Intelligence (BI), sowohl das Partnernetzwerk als auch das Leistungsportfolio. arcplan ist ein unabhängiger Anbieter von BI-Lösungen zur Verbesserung der operativen und strategischen Unternehmensperformance auf Basis der bestehenden Infrastruktur

Was macht eigentlich Coface? / Namensgeber des neuen Mainzer Stadions stellt sich vor

Was macht eigentlich Coface? / Namensgeber des neuen Mainzer Stadions stellt sich vor

Am Sonntag, 3. Juli, wird die Coface Arena, das neue Stadion des
1. FSV Mainz 05, eröffnet. Was macht eigentlich Coface? Erich
Hieronimus, Leiter der Unternehmenskommunikation, beantwortet die
häufig gestellten Fragen.

Wer ist Coface?

Coface ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das Dienstleistungen
im Forderungsmanagement anbietet. Wir helfen Firmen aller Größen und
Branchen, ihre Geschäfte sicher zu gestalten.

Und wie funktioniert das?

Neuer Name: Aus PRGS wird Advice Partners

Berlin, 28. Juni 2011: Die Unternehmensberatung für Politik- und Krisenmanagement PRGS ändert ihren Namen. Ab dem 1. Juli 2011 firmiert sie als Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikationsmanagement „Advice Partners“.
„Veränderte Rahmenbedingungen in Politik und Gesellschaft, die rasante Entwicklung der Medienlandschaft und unser permanenter Anspruch, die kommunikative Leistungsfähigkeit unserer Kunden substanziell und dauerhaft zu verbessern, haben dazu gef&uum

B2d Bremen – Kommunikation ist alles

B2d Bremen – Kommunikation ist alles

b2d – Die Business-Messe für regionale Unternehmenskontakte
b2d ist eine branchenübergreifende Dialogmesse für Unternehmen, Unternehmer und
Entscheider aus Industrie, Zulieferern, Handel,
Produktion, Dienstleistern und Handwerk. Im Dialog knüpfen Sie neue Kontakte zu Kunden
und Lieferanten oder erweitern durch Netzwerke den Aktionsradius Ihres Unternehmens. b2d
setzt auf die vertrauensvollen Beziehungen und kurzen Wege in der Region, denn die Welt
besteht nicht nur aus Gl

Studie Elektromobilität: Zulieferer müssen sich auf tiefgreifenden Wandel vorbereiten

Stuttgart, 14. Juni 2011: Aktuellen Studien zufolge sind deutsche Automobilzulieferer nur unzureichend für den Strukturwandel hin zur Elektromobilität gerüstet. Mit zu geringen Investitionen in Forschung und Entwicklung riskieren viele ihre Zukunftsfähigkeit. Stephan Bille, Partner Automotive bei Unity, sieht das im Mai von der Bundesregierung verabschiedete Förderprogramm Elektromobilität daher auch als Chance für die Zulieferindustrie. Für den Bereich Fo

Kommen die fetten Jahre in der Luftfahrtindustrie wieder? / Deloitte-Report „Midyear outlook for the global aerospace and defense sector“ zeigt die Chancen

Laut der befragten Branchenexperten des
aktuellen Deloitte Reports "2011 Midyear outlook for the global
aerospace and defense sector" wird 2011 für die globale und deutsche
zivile Luftfahrtindustrie nach dem Produktions-Rekordjahr 2010 wieder
ein sehr gutes Jahr auch im Absatz. Die Unternehmen der Branche
profitieren von höheren Produktionsraten vor allem bei Single Aisle
Flugzeugen. Jedoch setzen die Bundeswehr-Strukturreform und knappe
Verteidigungs-Budgets in der alt

compentus gmbh stärkt Genossenschaftsbanken im Wettbewerb

– Verkaufs- und Vertriebsprofis gründen unabhängige
Unternehmensberatung
– Partnerschaftliches Modell mit Dauermandaten
– compentus setzt für das Jahr 2012 auf Wachstum und plant
Neueinstellungen

Mit Genossenschaftsbanken aus ganz Deutschland als dauerhaften
Kunden startet die frisch gegründete compentus gmbh. Nils Schmidt und
Thomas Stegmüller, beide zuletzt Mitglieder der Geschäftsleitung der
GGB-Beratungsgruppe, führen als gesch&au

Innovative Geschäftsmodelle – Neues Buch der Strategieberatung Roland Berger und des Academic Network präsentiert branchenübergreifendes Raster für Geschäftsmodelle

– "Innovative Geschäftsmodelle – Konzeptionelle Grundlagen,
Gestaltungsfelder und unternehmerische Praxis" zeigt einen
wertebasierten Ansatz für die Erstellung von Geschäftsmodellen
– Innovative Geschäftsmodelle ermöglichen Unternehmen nachhaltige
Wettbewerbsvorteile
– Fallstudien illustrieren das Zusammenspiel von Design und
Dynamik von Geschäftsmodellinnovationen

Das Buch "Innovative Geschäftsmodelle – Kon