Fünf Faktoren für Employer Branding, das seinen Namen auch verdient

Fünf Faktoren für Employer Branding, das seinen Namen auch verdient

München, 14.03.13 – Employer Branding wird häufig mit Personalmarketing gleichgesetzt. Dementsprechend fokussieren viele Unternehmen auf die Instrumente statt auf die Inhalte. Attraktiv wird ein Unternehmen aber nicht in erster Linie durch ausgefeiltes Marketing, sondern durch ein authentisches Profil, das Identifikationspotenzial nach innen und außen bietet. Denn Employer Branding beginnt beim zufriedenen Mitarbeiter. Mit einem Team aus HR- und Markenexperten unterstützt FE

scm: Kurzauswertung der Studie „E 2.0 Watch“ der scm und Kuhn, Kammann und Kuhn erschienen

scm: Kurzauswertung der Studie „E 2.0 Watch“ der scm und Kuhn, Kammann und Kuhn erschienen

Berlin, den 12. Februar 2013: Kuhn, Kammann und Kuhn hat gemeinsam mit der scm von August 2012 bis Januar 2013 die Studie „E 2.0 Watch“ durchgeführt. Ab sofort steht eine kostenlose Kurzauswertung der Ergebnisse auf http://scm-praxistage.de/scm_aktuell/ zum Download zur Verfügung.

Ziel der Studie war es, die Online-Kommunikation zu den wichtigsten Social-Software-Plattformen zu analysieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der aktuellen Marktsituation vor dem Hintergrund des Share of V

Erfolgsfaktor Öffentlichkeitsarbeit

Erfolgsfaktor Öffentlichkeitsarbeit

Hamburg, 11. Februar 2013. Bei der Hamburger PR-Agentur ad publica ist der Name Programm: ad [lat. hinzu] publica [lat. öffentlich] und verrät, worauf es den PR-Beratern ankommt. Sie vernetzen zielgerichtete Unternehmenskommunikation mit Medien- und Pressearbeit zu erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit. Die Mitarbeiter der Public Relations Agentur richten ihren Fokus gezielt auf die Steigerung der Bekanntheit ihrer Kunden und deren Marken sowie auf die Entwicklung eines Vertrauensve