Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.831,58 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 130,63 Punkten oder 0,89 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.961,71 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,61 Prozent im Vergleich zum
Das soziale Netzwerk Facebook hat im ersten Quartal des laufenden Jahres seinen Umsatz und Gewinn steigern können. Der Umsatz stieg in den ersten drei Monaten um 38 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar, während das soziale Netzwerk beim Gewinn sogar um 58 Prozent auf 217 Millionen US-Dollar zulegen konnte. "Wir haben in den ersten Monaten des Jahres große Fortschritte gemacht", sagte Facebook-Chef Mark Zuckerberg im kalifornischen Menlo Park. Insbesondere die Konzentrat
US-Präsident Barack Obama will "Optionen" für den Umgang mit Syrien "überdenken", wenn nachgewiesen werden kann, dass die Regierung von Präsident Bashar al-Assad chemische Waffen gegen sein Volk eingesetzt hat. Das sagte Obama bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Washington. Der Einsatz von chemischen Waffen würde "das Spiel verändern". Es gebe sichere Hinweise, dass C-Waffen in Syrien benutzt worden seien, allerdings sei unklar, vo
Die USA haben nach Informationen von "Spiegel Online" nach monatelanger Prüfung grundsätzlich dem Export von Drohnen des Typs "Reaper" zugestimmt. Schon Anfang Mai wollen die Vereinigten Staaten laut dem Bericht offiziell bestätigen, dass die Drohnen an die Bundeswehr verkauft werden könnten. Die Bundesrepublik hatte bereits Anfang 2012 in den USA angefragt, ob die Drohnen zum Verkauf stünden. Deutschland hatte dabei konkret einen Bedarf von drei &quo
Die niedrigen Energiepreise locken immer mehr Unternehmen in die USA – auch aus Deutschland. Erhebungen der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer, die dem "Handelsblatt" vorliegen, belegen: Allein die 50 größten deutschen Unternehmen in den USA steigerten im abgelaufenen Geschäftsjahr ihre Umsätze dort um durchschnittlich sechs Prozent auf insgesamt 348 Milliarden Dollar – ein neuer Rekordwert. Bei etlichen Konzernen liegen die Wachstumsraten sogar noch deutlich h&o
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit Kursgewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.818,75 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 106,20 Punkten oder 0,72 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag ebenfalls mit Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.873,50 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,75 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.700,80 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 24,50 Punkten oder 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.832,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,95 Prozent im Vergleich zum V
Die beiden mutmaßlichen Attentäter von Boston wollten angeblich nach dem Anschlag auf den Marathon-Lauf in der Metropole im US-Bundesstaat Massachusetts auch am Times Square in New York Sprengsätze zünden. Nach Informationen des Nachrichtensenders CNN sagte dies der überlebende 19-jährige Attentäter gegenüber US-Ermittlern. New Yorks Polizeichef Ray Kelly hatte noch am Mittwoch erklärt, dass die Boston-Bomber nach eigenen Angaben in New York nur &quo
Die USA haben nach eigenen Angaben Hinweise dafür, dass Syrien in seinem Kampf gegen die Rebellen in kleinen Mengen auch Chemiewaffen verwendet hat. Das teilte US-Verteidigungsminister Chuck Hagel am Donnerstag mit. Dennoch würden viele Fragen über die Herkunft der Chemikalien und ihre Auswirkungen ungeklärt bleiben. Das Weiße Haus habe mehrere Mitglieder des US-Kongresses schriftlich darüber informiert, dass die Geheimdienste "mit unterschiedlichem Grad der Z
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.676,30 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 43,16 Punkten oder 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.759,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,32 Prozent im Vergleich zum Vortag.