Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.881,93 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 14,05 Punkten oder 0,10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Montag ebenfalls mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.833,00 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,32 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Studie: Android und Apple beherrschen 92 Prozent des Smartphone-Marktes

Der weltweite Smartphone-Markt wird zu 92 Prozent von Android- und Apple-Geräten beherrscht. Diesen Marktanteil errechnete der Wireless Smartphone Strategies (WSS) Service für das letzte Quartal des Jahres 2012, wie die Agentur "Strategy Analytics" am Montag mitteilte. Den Angaben zufolge sei dies ein Anstieg von über 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damals konnten die Konkurrenzanbieter Symbian, Windows Phone, Bada und Co. den Angaben zufolge noch knapp ein Viertel

Größter „Dreamliner“-Kunde hält Boeing-Probleme für beherrschbar

Der wichtigste Kunde des US-Flugzeugherstellers Boeing zeigt sich vom Desaster um dessen Prestigeprojekt enttäuscht. Boeing befinde sich in einer "schwierigen Situation", sagte Henri Courpron, der Chef der Flugzeugleasingfirma ILFC, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Die Boeing 787, auch "Dreamliner" genannt, darf derzeit aufgrund von Problemen mit der Bordbatterie nicht fliegen. ILFC ist weltweit eines der größten Flugzeug-Leasingunternehmen und de

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.895,98 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 70,65 Punkten oder 0,51 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.857,97 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,42 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Go Campus Informationsveranstaltung am 02. Februar 2013 in Köln – Mit iSt Internationale Sprach- und Studienreisen mit Stipendium in den USA studieren

Go Campus Informationsveranstaltung am 02. Februar 2013 in Köln – Mit iSt Internationale Sprach- und Studienreisen mit Stipendium in den USA studieren

Informationsveranstaltung am 02. Februar 2013 in Köln: „Ich kann jedem Studenten empfehlen, in die USA zu gehen, es ist eine andere Welt. Die Universitäten sind einfach auf einem anderen Level und das Studieren macht eindeutig mehr Spaß.“ Das sagt Go Campus Teilnehmer Robert, der mit einem durch iSt / Go Campus vermittelten Teilstipendium sein Studium an einer amerikanischen Universität bezahlbar gemacht hat.

Nach dem Schulabschluss und auch während des Studiums zieht

Firmenchefs sehen Produktionsstandort Deutschland durch niedrige US-Energiepreise in Gefahr

Unternehmenschefs sehen den Produktionsstandort Deutschland durch die niedrigen Energiepreise in den USA in Gefahr. Sie betragen dort inzwischen nur noch ein Drittel des Niveaus in Deutschland. "Das kann dramatische Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit des produzierenden Gewerbes haben", sagte Axel Heitmann, Chef des Chemiekonzerns Lanxess, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Viele Industriekonzerne planen, wegen der niedrigen Energiepreise neue Fabriken nicht

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.825,33 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 46,00 Punkten oder 0,33 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.748,13 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,53 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Trotz Rekordabsatz: Apple enttäuscht Analysten

Der US-Technologieriese Apple hat trotz eines Absatzrekordes bei seinem iPhone im vierten Quartal des abgelaufenen Jahres die Analysten enttäuscht. Die Smartphone-Verkäufe stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 37,0 auf 47,8 Millionen Stück, wie Apple am Mittwoch mitteilte. Der Technologiekonzern konnte im vierten Quartal 2012 zudem 22,9 Millionen Tablets verkaufen, im Vorjahresquartal waren es 15,4 Millionen. Dank der gesteigerten Verkäufe erzielte Apple in den letzt

Nordkorea droht USA mit neuen Atomwaffentests

Nordkorea hat neue Atomwaffentests angekündigt, die "dem Erzfeind USA" gelten sollen. Zudem hat das Regime in Pjöngjang den Start weiterer Langstreckenraketen angekündigt, wie die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA unter Berufung auf eine Erklärung des Nationalen Verteidigungsausschusses meldet. Demnach könnte die "anhaltende Feindseligkeit" der USA zu einer "umfassenden Konfrontation" führen. Die jüngsten Drohungen N

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.779,17 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 66,96 Punkten oder 0,49 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.707,54 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vortag.