US-Wahl: Biden trifft Ryan zum Duell

Im Vorfeld der im November stattfindenden US-Präsidentschaftswahl sind am Donnerstagabend der amtierende US-Vizepräsident Joe Biden und der Vizepräsidentschaftskandidat Mitt Romneys, Paul Ryan, zu ihrem einzigen TV-Duell zusammengetroffen. Ryan erklärte Obamas Außenpolitik für gescheitert, der Präsident verharmlose Sicherheitslücken. Kürzungen im Rüstungsbereich seien eine große Gefahr. Biden konterte, die diplomatischen Beziehungen h&auml

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.326,39 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 18,58 Punkten oder 0,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.281,70 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,06 Prozent im Vergleich zum Vortag.

US-Tochter von MAPAL siedelt neue Produktionsstätte in South Carolina an

Columbia, South Carolina – 4. Oktober 2012 – MAPAL Inc., ein weltweiter Spezialist und Innovator in der Werkzeugindustrie, gab heute die Pläne des Unternehmens bekannt, die neue Nordamerika-Produktionsstätte im Landkreis Greenville, South Carolina anzusiedeln. Die Investition der US-Tochter der deutschen MAPAL KG in Höhe von 3 Millionen US-Dollar soll in den nächsten drei Jahren dreißig neue Arbeitsplätze schaffen.

„Unser Auftrag ist es, herausragenden Kundenserv

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.344,97 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 128,56 Punkten oder 0,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.205,23 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,41 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.473,53 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 110,12 Punkten oder 0,81 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Dienstag ebenfalls mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.234,53 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,78 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Dow Jones schließt leicht im Minus

In New York sind die Börsen im Durchschnitt mit leichten Kursverlusten aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones wurde am Montag zum Handelsschluss mit 13.583,65 Punkten berechnet, ein Minus von 0,19 Prozent oder 26,50 Punkten. An der Frankfurter Aktienbörse haben die wichtigsten deutschen Papiere am Montag noch stärkere Kursverluste verzeichnet. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.291,21 Punkten berechnet, ein Minus von 1,44 Prozent. Der Start des Euro-Rett

Facebook wächst am stärksten in Indonesien

Das soziale Netzwerk Facebook wächst offenbar derzeit am stärksten in Indonesien. Das geht aus inoffiziellen Zahlen hervor, die von dem Internetdienst "AllFacebookStats" veröffentlicht wurden. Demnach konnte Facebook allein im September die Mitgliedszahlen in dem südostasiatischen Land um rund zehn Prozent auf jetzt 44 Millionen steigern. In Indien wuchsen die Mitgliedszahlen um rund fünf Prozent auf rund 57 Millionen. Die Vereinigten Staaten bleiben mit etwa 1

Großbritannien liefert radikalen Imam Abu Hamza an USA aus

Großbritannien hat nach einem jahrelangen Rechtsstreit den radikalen Imam Abu Hamza an die USA ausgeliefert. Wie das britische Innenministerium mitteilte, wurden neben dem Hassprediger auch vier weitere Terrorverdächtige an die US-Behörden übergeben. Die Männer wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag aus dem Long Lartin Gefängnis bei Birmingham zur Militärbasis Mildenhall in Suffolk gebracht und an US-Marshalls überstellt. Kurz zuvor hatte ein britisc

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.610,15 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 34,79 Punkten oder 0,26 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.397,87 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,27 Prozent im Vergleich zum Vortag.

USA: Arbeitslosenquote fällt auf niedrigsten Stand in Obamas Amtszeit

Die US-Arbeitslosenquote ist auf den niedrigsten Stand in der Amtszeit von Präsident Barack Obama gefallen. Die Quote sank im September von 8,1 auf 7,8 Prozent und damit auf das niedrigste Niveau seit Januar 2009, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Demnach seien in der US-Wirtschaft im vergangenen Monat wie erwartet 114.00 Arbeitsplätze geschaffen worden. Der Beschäftigungszuwachs für August und Juli wurde allerdings nach oben revidiert. Der aktuelle Arbeitsl