Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.437,13 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 48,84 Punkten oder 0,36 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.216,15 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,01 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.485,97 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 72,46 Punkten oder 0,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.290,02 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Wikileaks-Gründer Assange wendet sich in Videoauftritt vor UN an Obama

Der Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, hat sich in einem Videoauftritt am Rande der Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) an US-Präsident Barack Obama gewandt. Der Außenminister Ecuadors, Ricardo Patino, hatte am Mittwochabend kurzfristig eine Diplomatensitzung zu der Affäre um Assange organisiert, in der der 41-Jährige, der in Schweden wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung und Vergewaltigung gesucht wird, per Satellit z

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.413,51 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 44,04 Punkten oder 0,33 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.276,51 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,00 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Ahmadinedschad verzichtet bei Rede vor UN-Vollversammlung auf antisemitische Ausfälle

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat am Mittwoch vor UN-Vollversammlung in New York eine vergleichsweise moderate Rede gehalten. Zwar warf er dem Westen und Israel vor, sein Land mit Atomwaffen zu bedrohen. Im Vergleich zu früheren Reden verzichtete Ahmadinedschad jedoch auf antisemitische Ausfälle oder eine Leugnung des Holocaust. Der iranische Präsident machte vielmehr allgemein "den Kapitalismus" und "bestimmte Nationen" für die Hochrüstu

US-Medien: IBM plant eigenen Cloud-Dienst

Der US-Computerriese IBM will offenbar die Konkurrenten Amazon und Salesforce angreifen und plant einen eigenen Cloud-Dienst. Dies berichtet das "Wall Street Journal" in seiner Online-Ausgabe. Demnach seien mittelgroße Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitern die Zielgruppe von IBM. Das Unternehmen wollte den Bericht bislang nicht bestätigen. Beim Cloud Computing werden IT-Leistungen in Echtzeit über Datennetze genutzt. Das Angebot reicht von einfachen Speicherm&o

Pimco-Geschäftsführer Bosomworth: Laxe Geldpolitik treibt Aktienkurse nach oben

Laut dem Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft Pimco, Andrew Bosomworth, sind es vor allem die Notenbanken, die mit ihrer Geldflut die Aktienkurse befeuern. "Diese Maßnahmen treiben einen Keil zwischen die Bewertung von Finanzinstrumenten wie Anleihen oder Aktien und die Fähigkeit der Realwirtschaft, diesen Bewertungen gerecht zu werden", mahnte der Anleihenexperte im Interview mit dem Anlegermagazin "Börse Online" (Ausgabe 40/2012, EVT 27. S

Dow Jones dreht ins Minus

An den New Yorker Aktienbörsen hat es am Dienstag wieder überwiegend Kursverluste gegeben. Der Dow-Jones-Index wurde zum Handelsschluss in New York mit 13.457,55 Punkten berechnet, ein Minus von 0,75 Prozent. Besonders heftig ging es für Caterpillar, Hewlett Packart und Alcoa nach unten. Zu Beginn des Börsentages hatte es in New York noch überwiegend Kursgewinne gegeben, später drehten viele Aktien dann in den roten Bereich. In Frankfurt war der DAX am Nachmittag no

Obama: Anti-Islam-Video ist auch Beleidigung für die USA

US-Präsident Barack Obama hat das islamfeindliche Video, dass in den letzten Wochen für teils heftige Proteste mit Toten und Verletzten in der arabischen Welt gesorgt hatte, als Beleidigung nicht nur für die islamische Welt, sondern auch für die USA bezeichnet. Die USA seien ein weltoffenes Land und respektierten alle religiösen Ansichten, sagte Obama am Dienstag in seiner vierten Rede als US-Präsident vor der UN-Vollversammlung. Gleichzeitig verteidigte er die Mein

Dow Jones schließt leicht im Minus

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.558,92 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,15 Prozent oder 20,55 Punkten im Vergleich zum Vortag. Der DAX hatte am ersten Handelstag der Woche ebenfalls Verluste eingefahren. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.413,16 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,52 Prozent im Vergleich zum letzten Handelstag.