Dow Jones schließt mit kräftigen Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit deutlichen Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.414,79 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 286,84 Punkten oder 2,37 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Mittwoch ebenfalls mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.093,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 2,09 Prozent im Vergleich zum Vortag.

SEW-Eurodrive auf Expansionskurs in South Carolina

Columbia, South Carolina – 31. Mai 2012 – SEW-Eurodrive Inc., die US-amerikanische Tochtergesellschaft des deutschen Herstellers für Antriebstechnik, gab heute die Erweiterung des Betriebs im Landkreis Spartanburg (South Carolina) bekannt. Die Investition in Höhe von zwanzig Millionen US-Dollar soll voraussichtlich vierzig neue Arbeitsplätze schaffen.

„Wir freuen uns darüber, unsere Expansionspläne für unseren Betrieb in South Carolina vorantreiben zu können

Medien: USA bestätigen Tod von möglichem Bin Laden-Nachfolger

Bei einem Drohnenangriff des US-Militärs in Pakistan ist offenbar ein hochrangiges Mitglied des Terrornetzwerks Al-Kaida getötet worden. Medienberichten unter Berufung auf pakistanische Geheimdienst- sowie US-Regierungskreise zufolge, handele es sich dabei um Abu Jahja al-Libi, der als möglicher Nachfolger des ehemaligen Al-Kaida-Anführers Osama Bin Laden galt. Damit sei dem US-Militär der schwerste Schlag gegen das Terrornetzwerk seit der Tötung von Bin Laden im Ma

Medien: USA bestätigen Tod von möglichem Bin Laden-Nachfolger

Bei einem Drohenangriff des US-Militärs in Pakistan ist offenbar ein hochrangiges Mitglied des Terrornetzwerks Al-Kaida getötet worden. Medienberichten unter Berufung auf pakistanische Geheimdienst- sowie US-Regierungskreise zufolge, handele es sich dabei um Abu Jahja al-Libi, der als möglicher Nachfolger des ehemaligen Al-Kaida-Anführers Osama Bin Laden galt. Damit sei dem US-Militär der schwerste Schlag gegen das Terrornetzwerk seit der Tötung von Bin Laden im Mai

Medien: USA bestätigen Tod von hochrangigem Al-Kaida-Mitgleid

Der stellvertretende Anführer der Terrororganisation Al Kaida, Abu Jahia al Libi, soll am Montag von einer US-Drohne in Pakistan getötet worden sein. Das bestätigte laut US-Medienberichten ein Sprecher der CIA in Washington am Dienstag. Demnach sei unter den rund 15 Toten, die bei einem am Montag durchgeführten Drohnenangriff im pakistanischen Stammesgebiet der Al Kaida in Nord-Wasiristan ums Leben kamen, auch der Libyer Libi. Auf ihn war ein Kopfgeld in Höhe von einer M

Dow Jones schließt leicht im Minus

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.101,46 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 17,11 Punkten oder 0,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte zuvor deutliche Verluste eingefahren und war unter die psychologisch wichtige Marke von 6.000 Punkten gerutscht. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 5.978,23 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,

Medien: US-Spion in China verhaftet

In China ist Medienberichten zufolge ein US-Spion verhaftet worden. Dies berichtet unter anderem die "New York Times" am Samstag. Demnach soll der hochrangige chinesische Sicherheitsfunktionär bereits im Februar festgenommen worden sein. Ihm wird vorgeworfen, über Jahre hinweg chinesische "Top-Geheimnisse" an den US-Geheimdienst CIA geliefert zu haben, schreibt das Blatt. Chinas Staatschef Hu Jintao sei "schockiert und wütend" über den Vorfall, b

Mindestens zwei Tote nach US-Drohnenangriff in Pakistan

Bei einem US-Drohnenangriff in Pakistan sind am Samstag mindestens zwei Menschen getötet worden. Dies bestätigte ein lokaler Regierungsbeamter am Samstag dem US-Fernsehsender CNN. Der Vorfall ereignete sich demnach nahe der Stadt Wana in Süd-Waziristan. Die Region gilt als Zufluchtsort für militante Gruppen. Es war bereits der 19. US-Drohnenangriff in Pakistan in diesem Jahr. Die Regierung um US-Präsident Barack Obama erklärte jüngst, dass der Einsatz unbemannt

Dow Jones schließt mit kräftigen Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel mit kräftigen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.118,57 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 274,88 Punkten oder 2,22 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Auch der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.050,29 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 3,42 Prozent im V

UN-Menschenrechtsrat verurteilt Syrien

Der UN-Menschenrechtsrat hat die Regierung Syriens wegen des Massakers von Al-Hula mit mehr als 100 Toten verurteilt. Diese habe ihre Pflicht zur Einstellung aller Gewaltakte verletzt, hieß es aus dem Gremium. Eine entsprechende Resolution wurde am Freitag mit 41 Ja-Stimmen, drei Ablehnungen und zwei Enthaltungen angenommenen. Darin fordert der Rat eine umfassende unabhängige Untersuchung der Bluttat sowie Gerichtsverfahren gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen. Russland, Chin