Der für Märkte zuständige Bundesbank-Vorstand Joachim Nagel verteidigt die umstrittene Haltung der Bundesbank zu den geplanten IWF-Kreditlinien für Europa. "Ich halte es für wichtig, dass Europa das Signal an die Investoren sendet, dass es seine Probleme selbst lösen kann. Fakt ist aber auch, dass der IWF nur über eine breite internationale Beteiligung aufgestockt werden kann", sagte Nagel der "Welt" (Dienstagausgabe). Auf ihrem jüngste
Die Mittel des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden nicht wie geplant um 200 Milliarden, sondern zunächst lediglich um 150 Milliarden Euro aufgestockt. Das teilte der Chef der Euro-Gruppe, Luxemburgs Finanzminister und Ministerpräsident Jean-Claude Juncker, am Montagabend nach einer Telefonkonferenz mit den 27 Finanzministern der Europäischen Union (EU) mit. Demnach werde sich Großbritannien vorläufig nicht mit weiteren Mitteln beteiligen. Im Rahmen der G20 A
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel mit Verlusten beschlossen. Der Index lag zum Handelsende bei 11.766,26 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 100,13 Punkten oder 0,84 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag ebenfalls mit einem Minus beschlossen und lag zum Ende des Xetra-Handels bei 5.670,71 Punkten mit 0,54 Prozent im negativen Bereich.
Die USA erhoffen sich nach dem Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-il eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Washington und Pjöngjang. Das erklärte US-Außenministerin Hillary Clinton am Montag nach einem Treffen mit ihrem japanischen Amtskollegen Koichiro Gemba. Ein stabiler und friedlicher Übergang in Nordkorea läge im gemeinsamen Interesse Japans und der USA, so Clinton weiter. Ähnliche Hoffnungen wurden am Montag bereit aus Großbritannien lau
Mehr als achteinhalb Jahre nach dem Beginn des Irakkriegs haben am Sonntag die letzten US-Kampftruppen das Land verlassen. Der US-Nachrichtensender CNN zeigte live, wie der letzte Truppenkonvoi mit gepanzerten Fahrzeugen die Grenze zum Nachbarland Kuwait überquerte. Ein Sprecher der US-Armeesprecher bestätigte, dass der Truppenabzug damit abgeschlossen sei. US-Präsident Barack Obama hatte bereits in der vergangenen Woche mit einer Rede auf dem Stützpunkt Fort Bragg in North C
Im US-Kongress haben sich Demokraten und Republikaner in letzter Minute auf einen langfristigen Staatshaushalt geeinigt. Damit wurde ein unmittelbar bevorstehender Zahlungsstopp der US-Behörden vorerst abgewendet. Am Samstag muss noch der demokratisch dominierte Senat dem Paket zustimmen. Ein Ja gilt jedoch als sicher. Die Pläne im Umfang von rund einer Billion Dollar sichern die Finanzierung der Staatsgeschäfte bis Oktober 2012. Bislang hatte es im Kongress massiven Widerstand ge
Der US-Einzelhandelsumsatz ist im November leicht gestiegen. Wie das US-Handelsministerium am Dienstag mitteilte, stiegen die Einzelhandelsumsätze in den USA im November um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 399,35 Milliarden US-Dollar. Beobachter sprachen nach Veröffentlichung der Zahlen von einem enttäuschenden Auftakt der Weihnachtssaison. Die Einzelhandelsdaten gelten als wichtiger Indikator für die Konsumausgaben der US-Verbraucher. Der Anteil der Konsumausgaben a
US-Präsident Barack Obama hat vom Iran die Rückgabe einer verlorenen Aufklärungsdrohne verlangt. "Wir haben sie zurückgefordert. Wir werden sehen, wie die Iraner antworten", erklärte Obama am Montag bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus. Die US-Regierung hatte bislang nicht offiziell bestätigt, dass eine Drohne vom Typ RQ-170 Sentinel im Iran verloren ging. Obama wollte auf der Pressekonferenz mit dem irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Ma
Knapp ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten rechnet der amerikanische Ökonom Robert Glenn Hubbard mit dem Amtsinhaber Barack Obama ab. "Der Präsident hat mit seiner Wirtschaftspolitik versagt", sagte Hubbard dem Wirtschaftsmagazin "Capital". Trotz sprudelnder Unternehmensgewinne werde nicht reinvestiert, weil eine totale Unsicherheit hinsichtlich der zu erwartenden Steuer- und Finanzpolitik bestehe. "Das ist absolutes Gift fü