Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat den USA angesichts neuerlicher Sanktionen mit einer harten Antwort gedroht. Teheran werde "dem Druck seiner Feinde" entgegentreten, schrieb Ahmadinedschad in einer Mitteilung an die iranische Zentralbank. Es gelte, das eigene Volk und die Nation "gegen Verschwörungen der Feinde" zu verteidigen, so der iranische Staatschef. US-Präsident Barack Obama hatte am Samstag mit der Unterzeichnung des US-Militärbudge
Dem UN-Sicherheitsrat gehören mit dem Jahresbeginn 2012 fünf neue Länder an. Aserbaidschan, Guatemala, Marokko, Pakistan und Togo waren im vergangenen Jahr für zwei Jahre als nicht-ständige Mitglieder des Gremiums bestimmt worden. Auch Deutschland sitzt noch bis Ende nächsten Jahres als nicht-ständiges Mitglied in dem Gremium. Indessen hat auch die zweite Amtszeit des Südkoreaners Ban Ki Moon an der Spitze der Vereinten Nationen begonnen. Er war im Sommer
US-Präsident Barack Obama wird mit seiner Anfrage an den US-Kongress, die Schuldenobergrenze der USA anzuheben, warten. Dies teilten US-Regierungsbeamte am Freitag mit. Da sich die Kongress-Abgeordneten derzeit auf Weihnachts- und Neujahrs-Urlaub befänden, werde das Weiße Haus mit der Anfrage warten, erklärte der stellvertretende Sprecher von Obama, Josh Earnest, am Freitag in Washington. Demnach sei die Verzögerung ein reines prozedurales Manöver, welches die M&au
Der Iran hat nach Angaben des iranischen Marine-Chefs, Konteradmiral Habibollah Sayyari, nicht die Absicht, die Straße von Hormus zu blockieren. "Unsere Absicht ist es, Stabilität und Sicherheit in die Region zu bringen. Wir möchten allen zeigen, dass wir für die Sicherheit der Region sorgen können, ohne auf Kräfte von außen angewiesen zu sein", erklärte Sayyari am Freitag gegenüber "Press TV". Der iranische Konteradmiral erkl&au
Der Iran hat einen Raketentest im Persischen Golf angekündigt. Am Samstagmorgen werde die iranische Marine einige ihrer Raketen in dem strategisch wichtigen Seegebiet testen, wie der stellvertretende Befehlshaber der Marine, Admiral Mahmud Mussawi, gegenüber der Nachrichtenagentur Fars erklärte. Die Raketen sollen verschiedenen Medienberichten zufolge eine Reichweite von bis zu 2.000 Kilometern haben. Der Raketentest sei darüber hinaus Teil eines großangelegten Manö
Die USA stehen kurz davor, die neue Schuldenobergrenze zu erreichen. Wie das Finanzministerium in Washington mitteilte, wird das Schuldenlimit voraussichtlich zum Jahreswechsel erreicht. Das Budget der Regierung sei derzeit nur noch rund 100 Milliarden Dollar vom Limit in Höhe von 15,2 Billionen Dollar entfernt. Um wichtige periodische Zahlungen zum Jahreswechsel tätigen zu können, muss die Regierung die Schuldengrenze zum dritten und letzten Mal erhöhen. Diesmal soll das Lim
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel mit Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.294,00 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 124,35 Punkten oder 1,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche DAX hatte am Freitag mit einem leichten Plus von 0,46 Prozent geschlossen. Die relativ freundliche Stimmung an den Börsen wurde vor allem durch gute Aussichten für die US-Konjunktur getragen.
Seit kurzem hat die The Sohr Group, die bekannt ist für Firmengründungen in den USA sowie in Macau, Büroserviceleistungen (Virtual Office) in Las Vegas sowie Macau, US Trademarkservice (Markenanmeldung in den USA) und Internetdienstleistungen wie Dedicated Server, WebHosting usw. einen eigenen Online Shop!
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel mit deutlichen Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.104 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 2,87 Prozent oder 337 Punkten. Die Kurse wurden vor allen Dingen von positiven Signalen am US-Immobilienmarkt und nachlassenden Bedenken hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise getrieben. Insbesondere die Papiere der Bank of America, der Citigroup und von Goldman Sachs profitierten vom positiven Marktumfeld.