Calibration Excellence Days 2025: Zukunftsthemen der Metrologie im Dialog

Calibration Excellence Days 2025: Zukunftsthemen der Metrologie im Dialog

Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) lädt am 11. und 12. September 2025 zur Premiere der Calibration Excellence Days ein. Unter dem Motto "Die Zukunft der Metrologie gemeinsam gestalten" vereint das neue Veranstaltungsformat im historischen Felsenkeller Leipzig ein praxis- und anwendungsorientiertes Fachprogramm mit einer Kalibrier-Akademie, einer Industrieausstellung und vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung. Angesprochen sind Messtechn

Pressestatement zur DGB-Forderung nach einem gesetzlichen Feiertag für alle Beschäftigten in Bayern an Mariä Himmelfahrt

Pressestatement zur DGB-Forderung nach einem gesetzlichen Feiertag für alle Beschäftigten in Bayern an Mariä Himmelfahrt

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.:

"Die vbw lehnt die Schaffung von zusätzlichen Feiertagen kategorisch ab. Dies würde die schwierige Lage in Deutschland weiter verschärfen. Außerdem dient der Feiertag Mariä Himmelfahrt nicht vorrangig der Erholung, sondern der Pflege katholischer Traditionen. Es ist ein Feiertag, der Bürgerinnen und Bürgern in überwiegend katholischen Gemeinden

Immobilienpreise ziehen weiter an

Immobilienpreise ziehen weiter an

vdp-Index verzeichnet im Jahresvergleich Zunahme um 3,9 %

Der Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland setzte sich auch im zweiten Quartal 2025 fort: Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,9 % auf 182,4 Punkte. Gegenüber dem ersten Quartal dieses Jahres belief sich das Plus auf 1,0 %.

Die dem vdp-Index zugrunde liegenden Zahlen werden seit 2010 Quartal für Quartal von vdpResearch erhoben. Sie

Papierindustrie blickt auf herausforderndes erstes Halbjahr 2025 zurück

Papierindustrie blickt auf herausforderndes erstes Halbjahr 2025 zurück

Gesamtproduktionsmenge der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie um 3,1 Prozent geringer als im Vorjahr / Branchenumsatz in den ersten sechs Monaten mit 7,4 Mrd. Euro rückläufig / Wachsend hingegen das Verpackungspapiersegment mit einem Produktionsplus von 1,5 Prozent / Verbandspräsident Hans-Christoph Gallenkamp: "Die effektive Einlösung der Koalitionsversprechen bei den Energiekosten steht aus. Dabei ist die massive und dauerhafte Absenkung der Energiekosten fü

EU-Verbraucherkreditrichtlinie: Bankenfachverband fordert Eins-zu-eins-Umsetzung und Stärkung digitaler Prozesse

EU-Verbraucherkreditrichtlinie: Bankenfachverband fordert Eins-zu-eins-Umsetzung und Stärkung digitaler Prozesse

Der Bankenfachverband begrüßt den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie, spricht sich zugleich aber klar für eine Eins-zu-eins-Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht aus. Abweichende nationale Sonderregelungen würden die Zielsetzung der Richtlinie, nämlich die Vereinheitlichung des europäischen Kreditmarkts, unterlaufen und zu zusätzlicher Komplexit&au

IKW-Jugendstudie: Wie die Gen Z mit Beauty-Routinen die Kontrolle im Alltag zurückgewinnt

IKW-Jugendstudie: Wie die Gen Z mit Beauty-Routinen die Kontrolle im Alltag zurückgewinnt

Die Jugendlichen lassen es sich auf den ersten Blick nicht anmerken. Aber es gibt so einiges, was die Gen Z verunsichert. Ständige Dauerkrisen auf der Weltbühne oder die ganz alltäglichen Probleme in Familie und Ausbildung wirken sehr belastend. Und dann ist da noch die Pubertät mit Pickeln, fettigen Haaren und Schweißgeruch. Alles zusammen erzeugt ein Gefühl, das eigene Leben nicht mehr im Griff zu haben. Und was tun die Jugendlichen, um die Kontrolle wiederzugewi

US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung

US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigt sich erneut besorgt über die jüngste Entscheidung der US-Regierung zur Einführung eines "Most-Favoured-Nation"-Preismodells (MFN) für Arzneimittel. Das Vorhaben, US-Preise künftig an die niedrigsten international verfügbaren Preise zu koppeln, stellt nach Ansicht des BPI eine erhebliche Bedrohung für die globale Arzneimittelversorgung dar – und verschärft die ohnehin kritische Lage info

Jugendliche greifen zu alkoholfreien Drinks / Mocktails liegen im Trend und Fruchtsaft spielt eine Hauptrolle

Jugendliche greifen zu alkoholfreien Drinks / Mocktails liegen im Trend und Fruchtsaft spielt eine Hauptrolle

Ein Glas mit Eiswürfeln, Minze, viel Fruchtsaft und ohne einen Tropfen Alkohol: Cocktails ohne Promille, sogenannte Mocktails, sind 2025 bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen gefragter denn je. Auf TikTok und Instagram kursieren tausende Rezepte und Videos, Bars erweitern ihre alkoholfreien Angebote und sogar Getränkemarken bringen eigene Linien auf den Markt. Eine aktuelle YouGov-Umfrage* im Auftrag des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zeigt, wie stark sich der Tren

Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland – Appell an den Haushaltsgesetzgeber „Jetzt ist der Bundestag gefordert“

Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland – Appell an den Haushaltsgesetzgeber „Jetzt ist der Bundestag gefordert“

Heute verabschiedet das Bundeskabinett den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2026 und den Finanzplan des Bundes. Der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 bleibt hinter den Ankündigungen des Koalitionsvertrages zurück. Der Flughafenverband ADV sieht im Haushaltsentwurf eine verpasste Chance für eine strategische Neuaufstellung der Luftfahrtpolitik. Dringend benötigte Weichenstellungen bleiben aus:

– Die fiskalische Belastung bleibt bestehen,
– entlasten

TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen

TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen

Nationales Umsetzungsgesetz der europäischen NIS-2-Richtlinie führt zu höherer Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft. Ausnahmeregelungen schärfen oder streichen. Unternehmen sollten klare Vorgaben haben, wie Nachweise für die Umsetzung zu erbringen sind.

Das Bundeskabinett hat heute das nationale Umsetzungsgesetz der europäischen NIS-2-Richtlinie (https://www.tuev-verband.de/positionspapiere/stellungnahme-zur-umsetzung-der-nis-2-richtlinie-und-zur-regelung-we