Kaufverhalten ändert sich – Chance für nachhaltige und lokale Marken Ein Umdenken findet statt, auch in Deutschland: 79 Prozent der Käufer überdenken ihr Kaufverhalten und legen mehr Wert auf soziale Verantwortung, Inklusivität und Umweltfreundlichkeit. Aus gutem Grund: Nahezu zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) geben an, es mache sie glücklich. COVID-19 hat das Bewusstsein und […]
Cerealien Marktführer KELLOGG bringt vielversprechende Zimt Cerealie auf den Markt: ab sofort ergänzt KELLOGG sein Sortiment um eine Produktneuheit, die einem starken Verbraucherwunsch nachkommt. Kellogg–s Zimmys? Cinnamon Stars sind knusprige Zimtsterne mit einem Vollkornanteil von 51 Prozent. Mit einem leckeren und ausgewogenen Zimtgeschmack, reich an Ballaststoffen und ohne künstliche Farb- und Aromastoffe begeistert Zimmys Groß […]
„Papier-Rezept. E-Rezept. Immer in guten Händen. Ihre Apotheke vor Ort.“ Mit dieser starken Botschaft werben Apothekerverband und Apothekerkammer Nordrhein für die Leistungen der Apotheke von nebenan. Der Zukunftspakt Apotheke (https://zukunftspakt-apotheke.de/) , der sich den Einsatz für die inhabergeführten Apotheken auf die Fahne geschrieben hat, unterstützt diese Botschaft und verlängert die zuvor in Nordrhein durchgeführte Print- […]
Die AMIRA?-Welt – mit Sitz in Neuss – arbeitet bundesweit mit Apotheken zusammen und ermöglicht dem pharmazeutischen Fachpersonal, kostenlos bereits bekannte oder auch neue innovative Produkte aus dem apothekenüblichen Warensortiment kennenzulernen, zu testen und abschließend zu bewerten. Die Deutsche Seniorenwerbung, ebenfalls mit Sitz in Neuss, ist Experte für Verbraucher im Alter 50 plus. Der Agenturerfolg […]
– Zielgruppe nachhaltigkeitsaffiner Bankkunden seit 2014 um 300% gewachsen – 1,6 Mrd. Euro Zusatzpotenzial im Markt – Nachhaltigkeit rückt in den Fokus der Regulatorik
Das Thema Nachhaltigkeit beeinflusst zunehmend das Konsumentenverhalten und entwickelt sich auch im Bankgeschäft zu einem zentralen Treiber für die Transformation der Kreditwirtschaft. Die Banken haben das grundsätzlich erkannt. Dennoch ist die Mehrzahl noch weit davon entfernt, attraktiv für diese anspr
Das Corona-Virus und die damit verbundene Wirtschaftskrise hat für viele Deutsche negative finanzielle Auswirkungen. In Zahlungsschwierigkeiten kommen aber dennoch nur wenige. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag der ING, zu der im Mai 2020 auch über 1.000 Deutsche zu ihrem Konsumverhalten und ihrer finanziellen Situation befragt wurden.
Keine Probleme bei Miete oder Krediten, größere Anschaffungen werden verschoben
In Kooperation mit dem Youtuber CrispyRob präsentiert Kaufland im Juli die Kartoffelchips "Rob–s". Der Influencer hat seine eigenen Kesselchips in den zwei Geschmacksrichtungen Paprika und Sour Cream kreiert. Dank CrispyRobs langjähriger Erfahrung im Bereich Snacks können die großen, knusprigen, und stabilen Chips ab 9. Juli exklusiv und limitiert bei Kaufland angeboten werden. "Für uns ist die Zusammenarbeit mit CrispyRob, einem der bedeutendsten Food-I
"SWR Aktuell Sommerinterview" mit Anne Spiegel (Bündnis 90/Grüne), Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, heute, 19:30 Uhr im SWR Fernsehen
Mainz. Die designierte Spitzenkandidatin von Bündnis90/Die Grünen für die kommende Landtagswahl, Anne Spiegel, will nach der Wahl in Rheinland-Pfalz eine Solarpflicht für gewerbliche und private Neubauten und Dächer einführen. Ähnlich wie eine entsprechende Solar
– Immobilienkauf ist häufigster Grund für Kreditaufnahme, gefolgt von Konsum. – Kreditzinsen im Bundesdurchschnitt durch Corona auf Höchststand seit Januar 2016 – Zinsunterschiede zwischen den Banken von bis zu 81 Prozent
Angetrieben durch stetig wechselnde Ernährungstrends zeigt der Food & Beverage-Markt trotz seiner Größe eine gewisse Dynamik: Wie es mit der klassischen Rollenverteilung beim Kochen aussieht, wie es um Bio- und Fair-Trade-Produkte bestellt ist, welche Medienkanäle in der Marken-kommunikation besonders gut funktionieren und wie Werbemotive aus dem Food & Beverage-Segment wahrgenommen werden, dokumentiert der aktuelle Food-Report der Gesellschaft für integrierte K