Die Szene der deutschen Startups darf sich über Nachwuchs freuen. Knapp ein Jahr lang hat das Team von COMECO in Stuttgart geplant, getüftelt und entwickelt. Jetzt wird der Vorhang gelüftet: COMECO steht für COMmunity ECOsystem. Das Startup hat das Ziel bis 2025 mit seinem Portfolio ein führendes Ökosystem im europäischen Raum aufzubauen, das auf Online-Banking […]
Grundstücke, Häuser und Wohnungen in Bayern sind enorm gefragt. Die Preise für Wohnimmobilien sind in den vergangenen Jahren teils deutlich gestiegen. Und die historisch niedrigen Zinsen vergünstigen die Finanzierung. In diesem Umfeld ist es besonders attraktiv, ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen. Die LBS Bayern erklärt, was dabei zu beachten ist. Optimaler Preis Wer […]
– Kreditnehmer sparen durch die Dispoablöse mehrere Hundert Euro – Bei Fragen zu Konsumentenkrediten beraten mehr als 200 CHECK24-Kreditexperten Dispokredite sind teuer. Es lohnt sich daher, das überzogene Girokonto mit einem Ratenkredit auszugleichen. In der Beispielrechnung sparen Verbraucher so 288 Euro.*) Banken in Deutschland verlangen für Dispositionskredite durchschnittlich 9,68 Prozent effektiven Jahreszins.**) Für einen günstigen […]
Wenn es um das Baujahr einer verkauften Immobilie geht, dann hat die Rechtsprechung wenig Verständnis für Unkorrektheiten. Bereits eine Fehlangabe des Anbieters um zwei Jahre (zu spät) kann nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zu einer Rückabwicklung des Geschäfts führen. (Oberlandesgericht Hamm, Aktenzeichen 22 U 82/16) Der Fall: Ein Immobilienkäufer hatte für […]
Gelegentlich ist es in der Teilungserklärung vereinbart, dass ein Wohnungseigentümer zur Veräußerung des Wohneigentums die Zustimmung anderer Eigentümer oder eines Dritten (zum Beispiel des Verwalters) bedarf. Diese Zustimmung kann allerdings, wenn sie denn einmal erteilt wurde, nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht ohne weiteres widerrufen werden. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZB 134/17) […]
Wenn Verkäufer und Käufer einer Immobilie im notariellen Kaufvertrag eine bestimmte Summe für mitveräußerte bewegliche Gegenstände vereinbaren, dann kann diese Summe im Regelfall bei der Berechnung der Grunderwerbsteuer aus dem Gesamtpreis herausgerechnet werden. So urteilte nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Fachgerichtsbarkeit. (Finanzgericht Köln, Aktenzeichen 5 K 2938/16) Der Fall: Der […]
Eigentümer einer Immobilie müssen ihr Objekt so absichern, dass es auch erhebliche Sturmstärken aushalten kann, ohne gleich die Allgemeinheit zu gefährden. Wenn sich bei einem Sturm bis zur Stärke 13 Dachziegel lösen und auf die Straße fallen, dann spricht zumindest der Anscheinsbeweis für einen mangelhaften Unterhalt des Gebäudes. Nur bei außergewöhnlichen Naturereignissen gilt diese Regel […]
Die Sommerferien haben begonnen und all die, die ihre Schulzeit beendet haben starten in einen neuen Lebensabschnitt. Ob mit einer Berufsausbildung oder einem Studium beginnen, Zuhause wohnen bleiben oder in die eigenen vier Wände ziehen, oder besser doch erst ein Gap Year einlegen, alles bringt große Veränderungen mit sich. Das gilt auch für die Versicherungen. […]
Die Aussicht auf eine weitere geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Diskussion um Negativzinsen neu entfacht. Egal ob Genossenschafts- oder Sparkassenverband – Spitzenvertreter von beiden Seiten warnten jüngst die EZB vor weiteren Zinssenkungen und schlossen flächendeckende Strafzinsen für Kleinsparer nicht mehr aus. Schon jetzt erheben 30 Banken und Sparkassen ein sogenanntes Verwahrentgelt […]
Immer mehr Deutsche sind digital auf der Suche nach Börsen- und Finanznews, anstatt eine Bankfiliale aufzusuchen. Um das eigene Geld richtig zu investieren und gleichzeitig up-to-date zu bleiben über das, was an der Börse passiert, übernehmen Finanzportale immer mehr die Rolle des früheren Bankberaters. Finanzen100, eine Marke aus dem Hause BurdaForward, setzt sich im Juli […]