Arbeitsunfall: Was nun? – Ab zum Durchgangsarzt! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Lagerarbeiter, die vom Gabelstapler angefahren werden, Köche, die
sich am Herd die Hand verbrennen oder Schüler, die sich auf dem Weg
in den Unterricht ein Bein brechen: Rund 880.000 meldepflichtige
Arbeitsunfälle verzeichnen die Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen jedes Jahr. Was genau in die Rubrik "Arbeitsunfall"
fällt und was danach super wichtig ist, erzählt Ihnen jetzt Oliver
Heinze.

Sprecher: Verletzt sich ei

Stichtag 31. Mai: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen

In wenigen Wochen ist es soweit, dann
müssen Arbeitnehmer und Rentner ihre Steuererklärung abgeben.
Stichtag ist der 31. Mai. Das bedeutet: Die ausgefüllte
Steuererklärung 2015 muss bis Dienstag, den 31. Mai 2016, im
Finanzamt eingegangen sein. Wer diesen Termin versäumt, muss mit
einem Verspätungszuschlag rechnen.

Bis zu 10 Prozent der festgesetzten Steuer oder des festgesetzten
Messbetrags kann der Verspätungszuschlag betragen, er darf aber die
Sum

WDR-Sendung „Ihre Meinung“: Mehr als die Hälfte der Deutschen hat Angst vor Einbruch und Taschendiebstahl

Sperrfrist: 10.05.2016 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Repräsentative Umfrage: Bürger fühlen sich von der Politik nicht
ausreichend geschützt

53 Prozent der Deutschen hat Sorge, Opfer eines Taschendiebstahls
zu werden. Ebenfalls 53 Prozent haben Angst vor einem Einbruch. Nur
jeweils 46 Prozent haben diese Sorge nicht. Das ist ein Ergebnis
einer repräsentativen U

Neue WDR-Sendung „Ihre Meinung“ mit Bettina Böttinger: Bürger fordern mehr Sicherheit in NRW

80 Minuten, ein Thema und 100 Bürgerinnen und Bürger, die im
Mittelpunkt stehen – das ist das Konzept des neuen WDR-Talks "Ihre
Meinung" mit Bettina Böttinger. Thema der Premiere am 10. Mai um
22.10 Uhr im WDR Fernsehen und im Radio bei WDR 5: "Ist das Leben in
NRW noch sicher?"

Nein, finden viele Menschen, die sich per Mail gemeldet haben, um
live in der neuen Sendung "Ihre Meinung" mitzudiskutieren. "Ein
Blitzmarathon scheint der Lande

Mehrheit der Bürger gegen Aufhebung der Visa-Pflicht für Türken in Europa

Sperrfrist: 04.05.2016 23:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die von der EU-Kommission empfohlene Aufhebung des Visa-Zwangs für
türkische Staatsbürger wird von der Mehrheit der Bürger kritisch
gesehen. 33 Prozent finden es gut, dass Türken dann kein Visum mehr
für kurze Aufenthalte in der EU bräuchten. 62 Prozent fänden dies
nicht gut. Das hat eine Umfrage des

Deutsche sehen das Freihandelsabkommen mit den USA mehrheitlich kritisch

Sperrfrist: 04.05.2016 23:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Freihandelsabkommen TTIP, das gerade zwischen der Europäischen
Union und den USA verhandelt wird, sieht die Mehrheit der
Bundesbürger negativ. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends
von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. Demnach sagen 70
Prozent der Befragten, dass ein solches Freihandelsabkommen eher
Nachteil

Gesundbrunnen Bad – Waschen, Wellness, Wohlsein! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Hauptsache gesund – das hat für die Deutschen inzwischen oberste
Priorität, wenn es um Lebensqualität geht. Laut einer Studie ist
ihnen Gesundheit noch wichtiger als Familie, Partnerschaft, Frieden,
Umweltschutz sowie Geld und Besitz. Ein Megatrend also, bei dem auch
die natürliche Heilkraft des Wassers eine große Rolle spielt. Ihre
positiven Wirkungen lassen sich auch zuhause im eigenen Bad erleben.
Es wird damit zu einem regelrech

Brocade veröffentlicht neue Studie „Why Smart Organizations Maximise Application Performance 2016“

Brocade stellt in Zusammenarbeit mit dem
renommierten Forschungsunternehmen Vanson Bourne eine neue und
umfassende Studie vor. Thema der Untersuchung ist wie und warum
smarte Unternehmen im Jahr 2016 die Leistung ihrer Applikationen
maximieren.

Den umfassenden Bericht zur Studie finden sie als Download unter
"Why Smart Organizations Maximise Application Performance 2016":
http://ots.de/7MpWW. Der folgende Blog-Beitrag von Brocade befasst
sich mit den zentralen Themen und Er

Die Bayerische: Senkung des Rechnungszins erfordert Flexibilisierung bei der Riester-Rente

Die geplante Absenkung des Höchstrechnungszinses
auf 0,9 Prozent im Jahr 2017 erfordert ein Gegensteuern der Politik,
um die Riesterrente als zusätzliche Altersvorsorge für die Bürger
attraktiv zu halten. Das befürwortet Dr. Herbert Schneidemann,
Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische.

"Um zu verhindern, dass die starre Anforderung des
Beitragserhaltes zum Rentenbeginn die Riesterrente nur noch für
extrem lange Laufzeiten erm&oum