Immobilienpreise ziehen weiter an / LBS erwarten für 2016 Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent – Enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede – Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (FOTO)

Immobilienpreise ziehen weiter an / LBS erwarten für 2016 Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent – Enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede – Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (FOTO)

Die Landesbausparkassen (LBS) rechnen aufgrund der anhaltend hohen
Nachfrage auf dem deutschen Immobilienmarkt mit weiteren
Preissteigerungen. Die im vergangenen Jahr gesehenen
Entspannungstendenzen setzen sich damit nicht fort. Vielmehr wird, so
das Ergebnis der aktuellen Frühjahrsumfrage unter 600
Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen, bis zum Jahresende
ein spürbarer Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent erwartet.

Nach Einschätzung der LBS-Experten wird die

Das Portemonnaie baumeln lassen: Jeder dritte Deutsche legt kein Budget für die Urlaubsreise fest

Oft gelten die Deutschen als Planungsweltmeister –
sei es für Versicherungen, Altersvorsorgen oder Kapitalanlagen. Doch
wenn es um die Urlaubskasse geht, verlassen sie sich gern auf ihr
Bauchgefühl: Jeder dritte Deutsche lässt die Kosten für die schönste
Zeit des Jahres auf sich zukommen und stellt keine Übersicht dafür
auf (31 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der
Reise-Suchmaschine momondo.de unter 1.013 Deutschen.

Bei den &aum

Landgericht Stuttgart: Landesbank Baden-Württemberg zur Rückabwicklung von Verbraucherdarlehensvertrag verurteilt

Das Landgericht Stuttgart hat in einem Urteil vom
26. April 2016 – 21 O 219/15 – die Widerrufsbelehrung in einem
Immobiliardarlehensvertrag der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
vom 19. Februar 2004 als fehlerhaft angesehen und einen Anspruch auf
Zahlung von Nutzungsersatz von 2,5 Prozentpunkten zugesprochen.
Geklagt hatte ein Ehepaar aus Gärtringen aus dem Landkreis Böblingen,
das von HAHN Rechtsanwälte vertreten wurde. Ein zwischen den Parteien
am 19. März 2015

„Messerscharf kalkuliert“: real,- startet erstmalig Treue-Aktion ohne Zuzahlung / Neue real,- Treue-Aktion beginnt am 2. Mai mit Design-Messern von Thomas (FOTO)

„Messerscharf kalkuliert“: real,- startet erstmalig Treue-Aktion ohne Zuzahlung / Neue real,- Treue-Aktion beginnt am 2. Mai mit Design-Messern von Thomas (FOTO)

Seit Jahren belohnt real,- seine Kunden mit Prämien: Von
hochwertigen Gläsern über Koffersets bis hin zu Gartenwerkzeugen oder
Schmuck – Durch das Sammeln von Treuepunkten erhalten real,- Kunden
stets ausgewählte Markenprodukte bei real,-. Am 2. Mai startet die
neue Treue-Aktion mit Design Messern aus dem Hause Thomas. Als erstes
Hypermarktunternehmen in Deutschland verlangt real,- innerhalb der
neuen Treue-Kampagne keine Zuzahlung mehr für sieben der insgesamt

Beste Kundenorientierung ausgezeichnet – Wettbewerb TOP SERVICE DEUTSCHLAND 2016

Die Preisträger im Wettbewerb "TOP SERVICE
DEUTSCHLAND 2016" stehen fest. In feierlichem Rahmen verliehen
gestern Abend die Veranstalter, das Beratungsunternehmen
ServiceRating, die Universität Mannheim und das Handelsblatt, in der
Classic Remise Düsseldorf die Preise an die Sieger. Als
Top-3-Unternehmen qualifizierten sich der Gesundheitsdienstleister
azh Abrechnungs- und IT-Dienstleistungszentrum für Heilberufe GmbH,
sowie das IT-Unternehmen Nexinto und der

Verschicken anders gedacht und leichter gemacht: Das Start-up Packator startet heute mit seinem On-Demand-Versandservice in Berlin / Kunden können abholen, verpacken und versenden lassen

Heute startet das Berliner Unternehmen Packator
unter www.packator.com. Ziel des Start-ups ist es, Kunden das
Verschicken von Paketen so leicht wie möglich zu machen. Keine
Recherchen nach Versandgebühren und optimalen Verpackungsgrößen, kein
Einpacken, kein Warten am Postschalter. Der On-Demand-Dienst aus
Berlin kümmert sich um Abholung, Verpackung und Versand. Das spart
den Packator-Kunden Zeit und Geld.

"Packator verändert die erste Meile des Versa

Stadtwerke-Forum Nahwärme: Erfolgreiche Energiewende erfordert mehr Wärmenetze

Anteil erneuerbarer Energien an Wärmeversorgung
soll deutlich steigen | Neue wirtschaftliche Nahwärmelösungen durch
Einsatz polymerer Rohrsysteme | Rolle der Stadtwerke wandelt sich vom
Energieverteiler zum Dienstleister

Nach den Plänen der Landesregierung Schleswig-Holstein soll der
Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung von derzeit rund
16 Prozent bis zum Jahr 2025 auf mehr als 22 Prozent steigen. Möglich
wird das nur durch den Ausbau kommunal

Edelmetalle als Anlageform / Studie: Deutsche interessieren sich mehr für Gold

Wird Gold zum neuen Sparbuch? Vor dem Hintergrund
niedriger Zinsen für klassische Anlagen wie Sparbücher und Tagesgeld
zeigen 64 Prozent der Deutschen Interesse an Edelmetallen als Anlage.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid hervor.
Jeder achte Deutsche plant demnach sogar, Gold und Silber zu kaufen.
63 Prozent davon wollen sogar mehr als 1.000 Euro investieren. TNS
Emnid befragte im Auftrag des Händlers philoro EDELMETALLE 3.001
Deutsche, die &auml

BG ETEM senkt Mitgliedsbeitrag / Unfallversicherung wird preiswerter

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) reduziert den Mitgliedsbeitrag für die
Eigenumlage um rund 2,5 Prozent. Der Vorstand BG ETEM beschloss in
seiner Sitzung am 27. April in Köln den Faktor zur Berechnung der
Mitgliedsbeiträge. Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher
Mitgliedsbeitrag in Höhe von 0,79 Euro je 100 Euro Entgelt. Im Jahr
zuvor lag dieser Wert bei 0,81 Euro.

"Der Mitgliedsbeitrag der Unternehmen ist zum sechs