Gros: Gesetzgeber zwingt Banken zu restriktiveren Kreditvergabe / Wohnimmobilienkreditrichtlinie tritt heute in Kraft

Manche Kreditnehmer in Deutschland werden es in
Zukunft schwerer haben, Immobiliar-Verbraucherdarlehen aufzunehmen.
Davor warnt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) aufgrund des
heutigen Inkrafttretens der Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Im
nationalen Umsetzungsgesetz verlangt der deutsche Gesetzgeber, dass
ab sofort die Höhe des Einkommens und des frei verfügbaren Vermögens
bei der Kreditwürdigkeitsprüfung ausschlaggebend sind. Anders als
bisher dürfen di

Günstige Zuverlässigkeit: Gebrauchte Business Hardware für normale User

Geprüfte erstklassige Technik mit
Gewährleistung zu günstigen Konditionen bietet der auf Hardware aus
zweiter Hand spezialisierte Onlineshop pcbilliger.de. Die
Wegwerfgesellschaft betrifft insbesondere Elektronikprodukte, deren
Lebenszyklen immer kürzer werden. Werbung suggeriert häufig, dass
Anwender immer die neuste Technik mit immer schnelleren Prozessoren
und mehr Speicherleistung benötigen. Aber wofür werden Laptops
meistens gebraucht? "Im Home

Einzigartig und neu in 2016: Der ARAG Alltagshelfer®

– Zwei Leistungsvarianten – Alltagshelfer und Alltagshelfer Plus
– Aktive Hilfe während und nach einem Krankenhausaufenthalt oder
einer ambulanten OP
– Praktische Hilfestellungen nach der Geburt eines Kindes oder
einem Trauerfall in der Familie
– In der Plusvariante sogar vielfältige Hilfeleistungen bei
Krankschreibung und Unterstützung bei Streiks
– Immer enthalten: Unterstützung nach einem Unfall, unerheblich,
wo auf der Welt er gesc

Hohe Nachfrage nach Häusern und Wohnungen hält an / Makler von LBS und Sparkassen vermitteln im Jahr 2015 34.300 Objekte mit Rekordvolumen von 6,4 Milliarden Euro – Preise überwiegend noch „im Rahmen“

Preissteigerungen ja, Preisübertreibungen nein –
auf diese Formel lässt sich das Jahresergebnis der
LBS-Immobiliengesellschaften und der
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Bayern) bringen, das heute
in Berlin vorgestellt wurde. Mit 34.300 vermittelten Objekten (plus
1,9 Prozent) im Wert von 6,4 Milliarden Euro (plus 7,5 Prozent) haben
die Makler von LBS und Sparkassen erneut einen Rekordumsatz erzielt.
Die Geschäftszahlen der größten Maklergruppe in Deutschl

Das Erste, Montag, 21. März 2016, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Peter Bofinger, Wirtschaftsweiser im
Sachverständigenrat der Bundesregierung, Thema: Tarifverhandlungen
öffentlicher Dienst

07.05 Uhr, Ralph Brinkhaus, stellv. Vorsitzender CDU/CSU-Fraktion,
Thema: Flüchtlinge und Geld

08.05 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende Fraktion Bündnis
90/Die Grünen, Thema: Was wird aus Europa?

08.35 Uhr, Frank Bsirske, Vorsitzender ver.di, Thema:
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

Pressekontakt:
WDR

Start-up Stocard erhält 4 Mio. Euro Investment für Ausbau ihrer Mobile Wallet App

Unternehmer Carsten Maschmeyer, Shortcut
Ventures, CEWE und weitere Kapitalgeber investieren 4 Mio. Euro in
Stocard – eine App für mobile Kundenbindung. 7,5 Mio. Nutzer haben
bis jetzt ihre Plastik-Kundenkarten von Ikea & Co. über die Stocard
App digitalisiert und dadurch Platz im Portemonnaie geschaffen. In
den letzten 50 Tagen hat Stocard 1 Mio. User gewonnen und will bis
Mitte des Jahres auf 10 Mio. wachsen. Stocard wird das Investment für
die Internationalisierung so

„Die Willkür der Arbeitsagenturen“ und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 22. März, 21.45 Uhr in @DasErste (FOTO)

„Die Willkür der Arbeitsagenturen“ und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 22. März, 21.45 Uhr in @DasErste (FOTO)

"Report Mainz" bringt am Dienstag, den 22. März 2016, um 21.45 Uhr
im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Rezeptfrei, aber riskant: Trotz Warnungen bleiben umstrittene
Medikamente jahrelang auf dem Markt

– Dumpingpreise für Milch: Die deutsche Exportstrategie ruiniert
Bauern in Deutschland und Afrika

– Die Willkür der Arbeitsagenturen: Wie Arbeitslose um ihre Rechte
gebracht werden

Moderation: Fritz Frey

Bei Fragen wenden Sie sich b

Community Life ist WirtschaftsWoche-Testsieger / Erster Platz bei den Online-Risikolebensversicherungen

Der Online-Versicherungsvermittler Community Life
(www.communitylife.de) ist WirtschaftsWoche-Testsieger bei den
Onlineanbietern im Bereich Risikolebensversicherungen. In der
aktuellen Ausgabe (12/2016) des Wirtschaftsmagazins belegte der
Versicherungstarif von Community Life den ersten Rang und schnitt mit
der Gesamtnote "sehr gut" ab.

Insgesamt hatte der Marktforscher Deutsche Kundeninstitut GmbH &
Co KG im Auftrag der WirtschaftsWoche 13 klassische Versicherer und
neun

Beipackzettel: BAH fordert bessere Aufklärung über therapeutische Wirkung von Arzneimitteln

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
(BAH) begrüßt ausdrücklich die Initiative des Bundesrates für besser
lesbare Beipackzettel. "Patientenfreundliche und verständliche
Packungsbeilagen sind auch für Arzneimittel-Hersteller von großer
Bedeutung", so Dr. Hermann Kortland, stellvertretender
Hauptgeschäftsführer des BAH. Er fordert, dass intensiver als bisher
über den Nutzen des Arzneimittels in Beipackzetteln informi

Opel und Smartüberschreiten Abgasgrenzwerte selbst bei offiziellen Messungen / Greenpeace erzwingt Veröffentlichung der behördlichen Nachtest-Ergebnisse

Hamburg, 18. 3. 2016 – Autos der Marken Opel und
Smart überschreiten bei offiziellen Messungen des
Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) den Stickoxid-Grenzwert für die
Typenzulassung. Nach den Greenpeace vorliegenden Ergebnissen der vom
KBA durchgeführten Abgasnachtests zeigen sowohl Opel Astra 2.0l als
auch Smart Fortwo 0.8l zu hohe Werte. "Die staatliche
Zulassungsstelle belegt, dass mindestens zwei Autos nicht mal den
offiziellen Abgastest bestehen, und der zuständige M