In vier Jahren wird die Welt des
Gesundheitswesens und der Medizin vielerorts eine komplett andere
sein, wie die globale Deloitte-Studie "Health Care And Life Sciences
2020 – Taxing Times Ahead" zeigt. Patienten sind dann selbstbewusst,
besser informiert, haben Zugriff auf ihre elektronischen
Patientenakten – und müssen ihr Zuhause nicht mehr unbedingt
verlassen, um Leistungen in Anspruch zu nehmen. Sie übernehmen mehr
Verantwortung für ihre Gesundheit – beispiels
Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG führte im Auftrag von
DEUTSCHLAND TEST, dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY und der
Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) eine
bundesweite Umfrage zum Thema "Kundenzufriedenheit" durch.
Für Banken wird das Thema Kundenzufriedenheit zunehmend wichtiger.
In der digitalen Welt mit einer Vielzahl von Vergleichs- und
Bewertungsportalen wird es für Bankkunden immer leichter, ihre
Erfahru
Kakao-Lieferkette für die Zukunft sichern: mit Fairtrade
Zur Süßwarenmesse ISM dreht sich in Köln alles um Produkte aus der
braunen Bohne: Kakao.
Damit die Lust auf Süßes auch in Zukunft gestillt werden kann,
brauchen Kleinbauern in Westafrika mehr Unterstützung. "Zugang zu
Finanzierung, Marktinformationen und Fachwissen sind wichtige
Aspekte, um den Kakaoanbau langfristig zu sichern", erläuterte
Dietmar Stoian, leitender Wisse
Ein wachsendes Angebot der Arbeitgeber bei gleichbleibender
Nachfrage der Arbeitnehmer – so lässt sich das bAV-Jahr 2015 im
Mittelstand zusammenfassen. Zwar legen gemischt finanzierte
Betriebsrenten sowie Branchen- und Tarifvertragspläne zu, doch um die
Nachfrage der Beschäftigten deutlich zu beleben, helfen keine
Einzelmaßnahmen wie eine Enthaftung der Arbeitgeber oder
Opting-out-Vorgaben. Wichtiger sind flexible Vorsorgelösungen, die
sich dem individuellen B
– Beteiligung an Startups neues Thüga-Geschäftsfeld
– Direktvertrieb steht im Fokus von "daheim Solar"
– Marktpotential von Solaranlagen mit Speicher gemeinsam
erschließen
"Zur künftigen Thüga-Strategie gehört auch, dass wir uns an neuen,
innovativen Unternehmen beteiligen, sofern diese einen
energiewirtschaftlichen Kontext haben und einen Mehrwert für die
Thüga-Gruppe bieten", so Dr. Matthias Cord, stellvertrete
Nach dem Fest ist vor dem Fest! Manch ein Weihnachstverrückter
kann es kaum abwarten, bis Ende November wieder Weihnachtsmärkte
öffnen und alles festlich dekoriert wird. Nicht nur damit, sondern
mit Dekotrends für alle Feste und Jahreszeiten, wie Ostern, Frühjahr
oder Herbst, beschäftigt sich die Messe Christmasworld, die vom 29.
Januar bis 2. Februar in Frankfurt stattfindet. Hier wird unter
anderem auch die "Best Christma
"Der beste Schutz vor steigenden Mieten sind
steigende Baufertigstellungszahlen", erklärte Axel-H. Wittlinger,
Vorsitzender des Immobilienverband Deutschland IVD Region Nord e.V.,
vor mehr als 400 Vertretern der norddeutschen Immobilienwirtschaft,
die am heutigen Freitag der Einladung des IVD Nord zum
Neujahrsempfang gefolgt waren. "Mit untauglichen Instrumenten wie der
Mietpreisbremse erreicht man aber genau das Gegenteil. Ein halbes
Jahr nach der Einführung hier
Am 27. Januar 2016 hat das Bundeskabinett die
Beseitigung des sogenannten ewigen Widerrufsrechts beschlossen. Das
Widerrufrecht bei Kreditverträgen mit fehlerhafter
Widerrufsbelehrung, die zwischen dem 1. November 2002 und dem 30.
Juni 2010 geschlossen worden sind, erlischt nun zum 21. Juni 2016.
Für diese Verträge gilt nun: Verbraucher haben nach Inkrafttreten des
Gesetzes noch drei Monate Zeit, um sich zu überlegen, ob sie von
ihrem möglicherweise bestehenden Wid
Tolle Spielsachen und coole Klamotten, die
neueste Spielekonsole oder das angesagteste Smartphone – viele Kinder
und Jugendliche bekommen nahezu sämtliche Wünsche von ihren Eltern
erfüllt. In einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie" gaben drei von zehn (29,8 Prozent) der Frauen und Männer
mit Kindern bis 15 Jahren im Haushalt an, dass sie versuchen, ihrem
Nachwuchs möglichst alles zu kaufen, was er sich wünscht. Ein
G
Der Schweizer
Duftstoffhersteller Givaudan unterzeichnete am 14. Januar 2016 ein
Investitionsabkommen mit einem eingetragenen Kapital von 34,2
Millionen US-Dollar zur Errichtung eines Produktionsstandorts für
Duftstoffe im Changzhou National High-Tech District (CND), China. Das
Volumen der Investition soll die Höhe von insgesamt 99,8 Millionen
US-Dollar erreichen.
Das in Genf in der Schweiz ansässige Unternehmen Givaudan ist
Weltmarktführer in der Duft- und Geschmac